Awarded contract
Published
Software programming and consultancy services
44 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Gegenstand dieses Rahmenvertrages sind Pflegeleistungen für Standardsoftware im Rahmen einer Beschaffung für die Justizbehörden des Freistaats Thüringen (500 x DictNow 8.6.103 SR Legal Concurrent user; 800 x DictNow 8.6.103 Workflow Concurrent user). Die Pflege der Lizenzen umfasst den Erhalt der Nutzung, allgemeinen Support sowie eine Störungsbeseitigung. Der Support umfasst die Nutzung eines Ticketsystems, Ferndiagnosen, Teleservice sowie einen kostenpflichtigen Vor-Ort-Service, wobei grundsätzlich das Ticketsystem und die VIP-Telefonnummer bereitzustellen sind und Ferndiagnosen vorrangig durchzuführen sind. Ausnahmsweise, unter der Voraussetzung, dass eine Fehlerbehebung anderweitig nicht gewährleistet werden kann, steht dem Auftragnehmer ein Wahlrecht zwischen den genannten Varianten zu. Bei der Wahl hat der Auftragnehmer sicherzustellen, dass die Wiederherstellungszeiten nicht überschritten werden. Auftragnehmer und Auftraggeber erstellen in Zusammenarbeit einen Terminplan, welcher zur Geschäftsgrundlage wird. Aus dem Terminplan ergibt sich insbesondere innerhalb welcher Zeiträume Releases sowie geplante Upgrades stattfinden. Dieser Terminplan kann je nach Dringlichkeit der Update-Releases vier bis sechs Wochen variieren. Die Parteien vereinbaren, dass grundsätzlich quartalsweise, jedoch mindestens halbjährlich eine neue Version zur Verfügung gestellt wird inkl. einer Offline-Testlizenz (mit jeweils 3 Autoren- und Workflowlizenzen). Bei Übermittlung der Offline-Testlizenz erhält der Auftraggeber eine aktuelle Änderungshistorie. Der Auftraggeber erwirbt durch die Zurverfügungstellung das Eigentum. Der Auftragnehmer versichert dem Auftraggeber, dass die Lizenzen und Änderungshistorie frei von Rechten Dritter sind. Die Pflege der Lizenzen umfasst den Erhalt der Nutzung, allgemeinen Support sowie eine Störungsbeseitigung. Der Support umfasst die Nutzung eines Ticketsystems, Ferndiagnosen, Teleservice sowie einen kostenpflichtigen Vor-Ort-Service, wobei grundsätzlich das Ticketsystem und die VIP-Telefonnummer bereitzustellen sind und Ferndiagnosen vorrangig durchzuführen sind. Ausnahmsweise, unter der Voraussetzung, dass eine Fehlerbehebung anderweitig nicht gewährleistet werden kann, steht dem Auftragnehmer ein Wahlrecht zwischen den genannten Varianten zu. Bei der Wahl hat der Auftragnehmer sicherzustellen, dass die Wiederherstellungszeiten nicht überschritten werden. Der Auftragnehmer stellt dem Auftraggeber: — in regelmäßigen zeitlichen Abständen von mindestens einem halben Jahr bzw. nach Bedarf Updates respektive Patches zur Verfügung. Bei den Updates handelt es sich um Offline-Lizenzen; — in regelmäßigen zeitlichen Abständen aktuelle Produktinformationen per E-Mail zur Verfügung; — in unregelmäßigen zeitlichen Abständen, welcher vorab definiert worden sind, Releases zur Verfügung; — ein Handbuch zur Verfügung, aus welchem sich die Möglichkeiten der Nutzung ergeben, welches der Auftraggeber den Anwendern aushändigen kann. Das Handbuch ist kostenneutral anzubieten und kann in digitaler Form zur Verfügung gestellt werden; — eine Offline-Testlizenz (mit jeweils 3 Autoren-und Workflowlizenzen) und die dem Release zugrunde liegende Änderungshistorie. Des Weiteren bietet der Auftragnehmer die Übersendung einer Kundeninformation (quartalsweise) für die Anwender an. Inhalt von letzterem sind für das nächste Quartal angebotene Termine für die Webinare, aktuelle Informationen zu Version sowie eine kurze Zusammenfassung der geplanten Änderungen. Der Personentagessatz für die Anpassung/Weiterentwicklung der Lösung ist separiert hinsichtlich folgender Leistungen im Leistungsverzeichnis je nach Machbarkeit gesondert zu beauftragen. Die Machbarkeit im Hinblick auf eine Standardsoftware wird vom Auftragnehmer im Vorfeld analysiert und bewertet. Die Prüfung der Machbarkeit wird nicht in Rechnung gestellt. — Einrichtung von Schnittstellen/Plug-Ins o. ä. zu Fachsystemen; — Einrichtung von Export- und Importschnittstellen (z. B. für Metadaten); — Anpassung der Lösungskonfiguration auf die Kundenbedürfnisse; — Programmier-Dienstleistung zur Entwicklung spezieller Funktionalitäten oder neuer; — Schnittstellen (etwa für mobile digitale Diktiergeräte).
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Heuking Kühn Lüer Wojtek
–
Published 3 months ago
Off Road Kids Jugendhilfe gGmbH
–
Published 7 months ago
Salzlandkreis
–
Published 7 months ago
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
–
Published 7 months ago
AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH
–
Published 7 months ago
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
–
Published 7 months ago
Rettungszweckverband „Südwestsachsen"
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.