Awarded contract
Published
Abschluss eines Rahmenvertrags zum Bezug von Salesforce Lizenzen
73 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Es wird der Abschluss eines Rahmenvertrags zum Bezug von Salesforce Lizenzen beabsichtigt. Lot 1: Die Bayern Innovativ beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrags zum Bezug von Salesforce Lizenzen. Die Lizenzen dienen der Nutzung für das bestehende CRM-System.Die Bayern Innovativ unterliegt einem dynamischen Wachstum mit einer stetigen Zunahme der eigenen durchzuführenden Aufgaben. Dabei wird großer Wert auf die Abbildung der Tätigkeiten in Salesforce gelegt. Es ist davon auszugehen, dass die Zahl der Nutzerlizenzen im Bereich Employee App und Sales Cloud weiter steigen wird. Weiterhin sollen in Zukunft vermehrt Leistungen direkt online mit einer Salesforce-Integration angeboten werden. Unter anderem werden hierfür Grants Management und die Experience Cloud eingesetzt. Diesbezüglich ist eine Skalierung der Lizenzen von großer Bedeutung, da die benötigten Mengen nur schwer abgeschätzt werden können. Daher wird im Bedarfsfall erwartet, dass innerhalb von Lizenzgruppen auf höhere Lizenzen gewechselt werden kann. Alle notwendigen Spezifikationen und der Umfang der benötigten Lizenzen sind in der Anlage 04 Preisblatt aufgeführt. Die Lizenzen untergliedern sich in drei (3) Umfänge: A) Basis-Anforderungen (Anfangsbedarf): - Anfängliche Bedarfspositionen Die Lizenzen im Umfang A müssen ab dem 15.07.2023 in der Salesforce-Domain (www.bayern-innovativ.my.salesforce.com) von Bayern Innovativ zur Verfügung stehen.Alle optionalen Bedarfspositionen in den Umfängen A, B und C (Premier Success Plan für entsprechende Lizenzen A7, A12-A14, A16, A19-A20, B5-B7, B11-B13, B19-B23, C3-C4, C8-C10, C13-C14) sind kein zwingender Bestandteil der Beauftragungen, sind jedoch mit anzubieten. B) Nachkaufoptionen – Pakete: - Mengen für optionale Nachkaufpakete - Staffelpreise für optionalen Nachkauf Customer Community Lizenzen C) Nachkaufoptionen – Upgrade: - Mengen für optionale Updates - Staffelpreise für optionale Upgrades Customer Community Lizenzen Künftige Leistungserweiterungen (Nachkaufoptionen) - Umfang B und C - werden durch den Auftraggeber beim Auftragnehmer separat angefragt und nach Erhalt eines zugehörigen Angebots bestellt. Es wird eine Beratung zu den verschiedenen Lizenzmodellen entsprechend der zukünftigen funktionellen Anforderungen für die Systemerweiterung gefordert. Künftige Leistungserweiterungen durch den Auftraggeber werden ab dem Bestellmonat bis zum Ende der Vertragslaufzeit, zu den in diesem Vertrag spezifizierten Lizenzsätzen, angeboten.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Berlin Tourismus & Kongress GmbH
–
Published 8 months ago
Landkreis Spree-Neiße, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
–
Published a year ago
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
15,733,253 EUR
Published a year ago
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
15,733,253 EUR
Published a year ago
ekom21 – KGRZ Hessen
15,000,000 EUR
Published 2 years ago
Arolsen Archives International Center on Nazi Persecution vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
215,000 EUR
Published 2 years ago
Verkehrsverbund Region Braunschweig GmbH
1,165,400 EUR
Published 2 years ago
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1 EUR
Published 2 years ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.