Stotles logo

Awarded contract

Published

BüvA_Errichtung einer Ladeinfrastruktur für die AOK NordWest

51 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

1 EUR

Current supplier

eliso GmbH

Description

Gegenstand der Ausschreibung war die Errichtung einer Ladeinfrastruktur inkl. Hardware, Installation und Inbetriebnahme, Backend, Abrechnung und Service, die vorrangig zum Laden der Pool- und Dienstfahrzeuge der AOK NordWest dient. Um einen effizienten Betrieb des Fuhrparks zu ermöglichen, wird bis 2024 an 18 Standorten der AOK NordWest AC-Ladeinfrastruktur errichtet. Die Errichtung der Ladeinfrastruktur soll kurzfristig erfolgen. Zum 01.11.2023 werden 32 batteriebetriebene Leasingfahrzeuge in den Fuhrpark übernommen. Bis zu diesem Zeitpunkt sind mindestens 30% der vorgesehenen Ladeinfrastruktur in Betrieb zu nehmen. Der Gesamtauftrag (102 Ladepunkte) ist bis zum 27.06.2024 umzusetzen. Lot 1: Die AOK NordWest betreibt die Ladeinfrastruktur selbstständig und muss durch den/die Auftragnehmer/-in zum Betrieb der Ladeinfrastruktur befähigt werden. Vorrangig wird die Ladeinfrastruktur dem Laden der Pool- und Dienstfahrzeuge dienen. Gleichzeitig ist beabsichtigt, die Ladeinfrastruktur auch den Mitarbeitenden zur Verfügung zu stellen. Der Ladestrom für Mit-arbeitende muss gesondert abgerechnet werden. Dabei soll der administrative Aufwand von Seiten des Auftragnehmers oder eines vom Auftragnehmer beauftragten externen Dienstleisters erbracht werden. Die Ladestationen ermöglichen das Laden batterieelektrischer Fahrzeuge nach IEC 61851-1 Mode 3 mit einer IEC 62196 Typ-2-Steckdose mit Verriegelung gemäß IEC 62196. Die jeweils maximale Ladeleistung pro Ladepunkt entspricht 11 kW (3-Phasig 16A). Nach Möglichkeit sollten die Ladestationen die ISO 15118 unterstützen, dies ist aber keine Mussanforderung. Die Autorisierung muss über RFID-Karten und über ein Bezahlsystem erfolgen können. Die RFID-Karten sind vom Auftragnehmer bereitzustellen. Zur Abrechnung ist es zwingend erforderlich, dass die Ladepunkte eichrechtskonform sind. Es ist ausreichend, wenn mehrere Ladepunkte ein gemeinsam genutztes Bezahlterminal zur Authentifizierung haben. Dieses kann in unmittelbarer Nähe sein oder in die Ladestationen integriert sein. Im Rahmen der Sicherheitsanforderungen werden als grundsätzlicher Standard die Erfüllung der CE-Zertifizierung sowie der EU-Richtlinien RoHS und REACH verlangt.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Kreis Soest, Zentrale Vergabestelle

Published 6 months ago

Fraunhofer-Gesellschaft - Einkauf B12

Published 7 months ago

Landkreis Havelland – Der Landrat

Published 7 months ago

LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

Published 7 months ago

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg

Published 7 months ago

Landkreis Uckermark, Rechtsamt

Published 7 months ago

Deutsche Welle, Standort Bonn

Published 7 months ago

Universität Greifswald

Published 7 months ago

Stadt Nürnberg – Zentrale Dienste

Published 7 months ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.