Awarded contract
Published
Project management software package
30 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Value
1 EUR
Current supplier
think project! GmbH
Description
Ausschreibungsgegenstand ist die Bereitstellung eines Standardproduktes „Projektkommunikationsplattform“ in der Infrastruktur des Auftragnehmers als SaaS Lösung mit den Hauptkomponenten: Dokumenten-, Plan- und Kommunikationsmanagement u. Bautagebuch inkl. Erweiterung/Anpassung an die Anforderungen der LHM. Weiterhin gehört dazu Dokumentation, Miete der Lizenzen inkl. Service und Wartung (1st-, 2nd- und 3rd-Level-Support), Anpassung an gesetzl. vorgeschriebene Änderungen, optionale Miete weiterer Lizenzen sowie optionale Miete einer Stadtlizenz, Schaffung einer Schnittstelle zum Transfer von Daten, Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Dokumentation des angepassten Systems, Einführungs- sowie angepasste Schulungen mit anpassbaren Unterlagen, optionales Unterstützungskontingent für Schulung, Weiterentwicklung und Projektmanagement. Mindestmietdauer ab Abnahme 4 Jahre mit Option auf Verlängerung um einmalig weitere 4 Jahre Miete und 3 Monate Vertragsnachlaufzeit nach Mietende. Für die Landeshauptstadt München (LHM) besteht zur Abwicklung der Bauprojekte ein großer Bedarf an einer einheitlichen Projektkommunikationsplattform. Mit dem Projekt BauPMS Leistungsstufe 1a soll eine einheitliche Projektkommunikationsplattform für alle Bauprojekte eingeführt werden. Ausschreibungsgegenstand ist: a) die Bereitstellung eines Standardproduktes „Projektkommunikationsplattform“ in der Infrastruktur des Auftragnehmers als SaaS Lösung mit den Hauptkomponenten: Dokumentenmanagement Planmanagement Kommunikationsmanagement Bautagebuch inkl. Erweiterungen/Anpassung an die Anforderungen der LHM und Dokumentation in Form von Anwender- und Administrationshandbüchern. Dies umfasst weiterhin die Miete der erforderlichen Lizenzen zur Nutzung der Plattform durch die LHM inklusive Service und Wartung (1st-, 2nd- und 3rd-Level-Support) für die bereitgestellte Projektkommunikationsplattform und Anpassung an gesetzlich vorgeschriebene Änderungen. b) Die optionale Miete der erforderlichen Lizenzen zur Nutzung der Plattform durch den städtischen Eigenbetrieb Münchner Stadtentwässerung und damit optional verbundene weitere Schulungen sowie optionale Erhöhung des optionalen Unterstützungskontingents um ca. 10 PT pro Jahr. Es besteht keine Abnahmeverpflichtung Seitens der LHM; c) Eine optional anzubietende zeitlich befristete Stadtlizenz für ca. 1500 stadtinterne Nutzer inkl. Service- und Wartung für die bereitgestellte Projektkommunikationsplattform inkl. 1st, 2nd- und 3rd Level-Support für die Vertragslaufzeit. Eine Abnahmeverpflichtung besteht nicht; d) Schaffung bzw. Anpassung einer Schnittstelle zum Transfer von Daten und Dokumenten in die Infrastruktur der LHM; e) Herbeiführung der Betriebsbereitschaft des Systems mit folgenden Unterpunkten: Anpassung des vorliegenden Fachkonzeptes, Konfiguration und Umsetzung der Lösung, Durchführung von Performance- und Lasttest, Durchführung der Entwickler-, Begleitung der Integration- und Systemtests inklusive Fehlerbehebung, Begleitung der Abnahmetests, Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Einführung der Projektkommunikationsplattform (Go-Live) durch Bereitstellung fachkundigen Personals und Begleitung der Einführung (Early-Live Support); f) Dokumentation des angepassten Systems; g) Einführungs-Schulungen für das Projektteam und fachliche Administratoren; h) Angepasste Schulungen: Schulung der Benutzenden in den verschiedenen Rollen (z. B. Projektleiter, Projektmitarbeiter) mit anpassbaren Schulungsunterlagen und das Recht auf Vervielfältigung; i) Unterstützungskontingent für Schulung, Weiterentwicklung und Projektmanagement während der Betriebsphase (Bedarfsposition ohne Anspruch auf Abnahme der vollständigen Leistung) insbesondere für die fachliche Anpassung des Systems an die Anforderungen der LHM sowie Dienstleistungen zur Migration von Daten nach der Betriebsphase. Leistungen dieses Kontingentes sind: Teilnahme an bzw. Durchführung von Workshops zur Aufnahme der Business Requirements, Spezifikation, Implementierung, Entwicklertest, Dokumentation und Produktivsetzen der Business Requirements inklusive Projektmanagement, Unterstützung bei Test und Abnahme sowie Schulungen. Dieses Unterstützungskontingent ist ab der Betriebsphase für die Vertragslaufzeit anzubieten. Der geschätzte jährliche Umfang für das Unterstützungskontingent wird ca. 50 Personentage betragen. Dieser kann sich in Einzelfällen um bis zu 20 % erhöhen. Für die LHM besteht keine Abnahmeverpflichtung. Es besteht eine Mindestvertragsdauer von 4 Jahren ab Abnahme mit der Option auf Verlängerung um einmalig weitere 4 Jahre Miete und 3 Monate Vertragsnachlaufzeit nach Mietende.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Stadt Mannheim - Fachbereich Informationstechnologie
–
Published 7 months ago
Stadt Oldenburg (Oldb)
–
Published 7 months ago
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
–
Published 7 months ago
Fraunhofer-Gesellschaft - Einkauf B12
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.