Stotles logo

Awarded contract

Published

Fachliche Unterstützung des BMU und Übernahme des Betriebs des Sekretariats sowie der Buchhaltung im Rahmen der AG Emissionshandel

100 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Description

Die AG Emissionshandel (AGE) wurde im Oktober 2000 von der Bundesregierung unter Federführung des Bundesumweltministeriums eingerichtet, um mit Vertretern aller gesellschaftlichen Gruppen über die Einführung und Weiterentwicklung des Emissionshandels zu beraten. Die AGE hat die Aufgabe, Fragen, die sich im Zusammenhang mit dem Einsatz und der Weiterentwicklung des Emissionshandels im klimaschutzpolitischen Maßnahmenbündel ergeben, umfassend zu bewerten und ggf. allgemeine Empfehlungen für die Ausgestaltung dieses Instruments zu geben. Hintergrund für die Beratungen der AGE sind sowohl die Diskussionen auf internationaler Ebene über den Einsatz der so genannten Marktmechanismen als auch die Ausgestaltung und Umsetzung der Europäischen Energie- und Klimapakete, der Langfriststrategie sowie die Ausgestaltung und Umsetzung des nationalen Brennstoffemissionshandels. Die kontinuierliche Verbesserung und Überprüfung des EU Emissionshandelssystems (EU ETS) sowie des nationalen Brennstoffemissionshandels spielen eine wichtige Rolle, um als Beispiele und Vorbilder in den internationalen Raum wirken zu können. Hierfür ist eine kontinuierliche Beteiligung der verschiedenen Interessengruppen in Deutschland ein wichtiger Faktor. Für diese Aufgabe ist die AGE ein geeignetes Forum. Ursprünglich gegründet, um die Einführung des Emissionshandels in Deutschland zu unterstützen, ist die AGE mittlerweile zu einem Forum von Vertretern aus Politik und Verwaltung, Wirtschaftsverbänden sowie Umweltorganisationen geworden, das einerseits die weitere Entwicklung des EU ETS kritisch begleitet, andererseits aber auch einen Pool von Experten rund um den Emissionshandel darstellt, der von Seiten interessierter Drittstaaten angefragt wird. Vor allem der Aufbau eines Stakeholderprozesses und die deutschen Erfahrungen mit der AGE sind bei Ländern von großem Interesse, die gerade im Begriff sind, ein Emissionshandelssystem aufzubauen. Die AGE ist insbesondere auch gefragt, wenn konkrete Linking-Verhandlungen eine Anpassung des EU ETS erforderlich machen. Gegenwärtig hat die AGE fünf Unterarbeitsgruppen (UAG 1 - UAG 5), die sich mit folgenden Themen beschäftigen: UAG 1: Querschnittsfragen UAG 2: Vollzug des Emissionshandelssystems UAG 3: Rechtliche und institutionelle Fragen UAG 4: CDM- und JI- Aktivitäten sowie neue Marktmechanismen UAG 5: Brennstoffemissionshandel Die Arbeiten der AGE werden aus Mitteln des BMU und aus Beiträgen der Wirtschaftsunternehmen und Wirtschaftsverbänden finanziert. Die AGE verfügt über ein Sekretariat, in dem u.a. die Sitzungen koordiniert und administrativ vorbereitet werden. Das Sekretariat wird derzeit über einen externen Auftragnehmer geführt. Der zugehörige Vertrag endet zum 31.12.2021. Ziel des Vorhabens ist die Übernahme des Betriebes des Sekretariats der AGE, die Übernahme der Buchhaltung und Finanzverwaltung für das Vorhaben sowie die Sicherstellung der fachlichen Unterstützung des BMU bei der Vorbereitung der Sitzungen der AGE und bei der Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung der Unterarbeitsgruppen (UAGs) der AGE. Lot 1: Das Vorhaben besteht aus zwei Teilen: Teil 1 „Fachliche Unterstützung des BMU“ des Vorhabens wird über BMU-Mittel finanziert und enthält die folgenden Arbeitspakete: - Projektkoordination - Fachliche Unterstützung inkl. Vor- und Nachbereitung und Moderation der UAGs - Buchhaltung, Belegprüfung, Rechenschaftsberichte - Sachkosten (Lohnbuchhaltung, Miete, etc.) - Betreuung Bürotechnik und IT Teil 2 „Betrieb des Sekretariats“ des Vorhabens wird über die AGE-Mitgliedsbeiträge finanziert und enthält die Arbeitspakete - Leitung des Sekretariats inkl. Unterstützungsleistungen, - Catering zu den Sitzungen der AGE und Reisekosten der Sekretariatsmitglieder zu den Sitzungen. Alle oben genannten Tätigkeiten sind grundsätzlich in Absprache mit der Auftraggeberin durchzuführen.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

IT-Dienstleistungszentrum

Published 7 months ago

Landkreis Ostprignitz Ruppin

Published 7 months ago

IT Baden-Württemberg

Published 7 months ago

Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb – Außenstelle Hannover

Published 7 months ago

Kreis Soest, Zentrale Vergabestelle

Published 7 months ago

Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW

Published 7 months ago

Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf

Published 7 months ago

Kreis Wesel – Zentrale Vergabestelle

Published 7 months ago

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.