Stotles logo

Awarded contract

Published

Detailkonstruktion, mechanische Auslegung, Fertigung und Lieferung einer Prüfkammer für einen Höhenprüfstand für Turbomaschinen

60 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

227,000 EUR

Current supplier

Harald Liebers Behälter- Apparatebau GmbH

Description

Die UniBw M hat am 11.08.2020 ein neues "Zentrum für Digitalisierung- und Technologieforschung der Bundeswehr" (kurz dtec.bw) gegründet. dtec.bw ist Bestandteil des Konjunkturprogrammes der Bundesregierung zur Überwindung der COVID-19 Krise und wird über das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) mit Forschungsmitteln aus dem Konjunkturprogramm ausgestattet. Mit der Aufnahme in den Deutschen Aufbau- und Resilienzplan (DARP) wird dtec.bw von der Europäischen Union - NextGenerationEU finanziert. Das Projekt ELAPSED wird durch dtec.bw gefördert. Im Rahmen des Projektes ELAPSED beabsichtigt die UniBw M, eine Prüfkammer für einen Höhenstand für Turbomaschinen zu erwerben. Auftragsgegenstand ist die Detailkonstruktion, mechanische Auslegung, Fertigung und Lieferung einer Prüfkammer für einen Höhenprüfstand für Turbomaschinen. Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung. Lot 1: Auftragsgegenstand ist die Detailkonstruktion, mechanische Auslegung, Fertigung und Lieferung einer Prüfkammer für einen Höhenprüfstand für Turbomaschinen. Neben der Prüfkammer umfassen die Leistungen die folgenden Elemente: - Ein Mischrohr; - Hauptträger; - Mechanik zum Öffnen und Schließen der Prüfkammer; - Einen Stahlunterbau inkl. mechanische Aufnahme zur Aufstellung. Die Prüfkammer muss insbesondere die folgenden Anforderungen erfüllen: - Die Prüfkammer muss Unterdrücken bis -0.8bar(g) als auch Überdrücken bis +10bar(g) standhalten können; - Die Prüfkammer ist auf Wechselbeanspruchung nach AD-2000-S1 und -S2 für 5000 Volllastwechsel über die gesamte Lebenszeit auszulegen; - Der Innendurchmesser der Prüfkammer muss 1100mm (+/-50mm) betragen; - Die Länge der Prüfkammer gemessen vom Eingangsflansch zum Ausgangs-flansch, beträgt ca. 1950mm; - Das Innere der Prüfkammer muss von oben und von der Seite zugänglich sein, sodass Prüflinge mit einem Außendurchmesser von bis zu 400mm und einer Länge von bis zu 950mm hineingekrant werden können, ohne dass sie geneigt werden müssen; - Die Öffnung an der Seite muss mindestens 1000mm lang sein; - Die Prüfkammer muss bis zum Austrittsflansch des hinteren Bodens für Temperaturen bis 500°C ausgelegt werden. Als Minimaltemperatur sind -50°C anzusetzen. - Auf der Innenseite des vorderen Bodens muss über mindestens 80 % des Umfangs eine Innenleiste vorgesehen werden, an die weitere Komponenten befestigt werden können; - Die Innenleiste soll etwa 55mm in die Kammer hineinragen, jede Bohrung muss eine Tragfähigkeit von mindestens 50kg aufweisen. Das Mischrohr muss insbesondere die folgenden Anforderungen erfüllen: - Das Mischrohr muss Temperaturen von -50°C bis zu 800°C aushalten können - alternativ kann nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung ein Mischrohr für Kaltgas- und eines für Heißgas-Versuche angeboten werden; - Das Mischrohr muss so ausgeführt werden, dass es in der Verrohrung hinter der Prüfkammer axial verschiebbar ist; - Die Eintrittsfläche des Mischrohres muss minimal einen Abstand von 900mm (+/-50mm) zum innenliegenden DN400 Flansch des vorderen Bodens aufweisen können und maximal einen Abstand von 1750mm (+/-50mm); - Das Überrohr des Mischrohres sowie die stromab weiter folgende Verrohrung muss Temperaturen bis 500°C standhalten können; - Das Mischrohr muss einen Innendurchmesser von ca. 300mm und eine Länge von ca. 1500mm aufweisen. Die Hauptträger müssen insbesondere die folgenden Anforderungen erfüllen: - Die Hauptträger müssen ein Maximalgewicht von 100 kg aufnehmen können; - Die Hauptträger müssen die von den Prüflingen erzeugte Schubkraft, die bis zu 4000N beträgt, aufnehmen; - Der horizontale Abstand zwischen den Hauptträgern muss mindestens 410mm betragen, ihr vertikaler Abstand 600mm; - Die Länge der Hauptträger muss sich auf 1500mm belaufen. Aufgrund der erhöhten Aufstellung der Prüfkammer muss der Auftragnehmer einen passenden Stahlunterbau auslegen, der das Gewicht der Prüfkammer und den zugehörigen Komponenten aufnimmt. Der Auftragnehmer muss die Prüfkammer spätestens bis 10 Monate nach dem Zuschlag liefern. Der UniBw M steht für die Detailkonstruktion, mechanische Auslegung, Fertigung und Lieferung der Prüfkammer insgesamt ein Budget in Höhe von maximal EUR 227.000,00 (netto) zur Verfügung. Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Awarded

Tafelschere

Stadt Solingen

Published 7 months ago

RWTH Aachen University

Published 7 months ago

JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH

Published 7 months ago

JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH

Published 7 months ago

Handwerkskammer Potsdam

Published 7 months ago

Technische Universität Chemnitz

Published 8 months ago

Universität der Bundeswehr München (UniBw M)

Published 8 months ago

Technische Universität Chemnitz

Published 8 months ago

Shards GmbH

Published 8 months ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.