Awarded contract
Published
Technische Geräteausstattung Labor – RoMed Kliniken Rosenheim
10 suppliers have saved this notice.
Looks like a fit? Save this tender and qualify it in Stotles
Value
600 EUR
Current supplier
Roche Diagnostics Deutschland GmbH
Description
Im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung werden potenzielle Kooperationspartner gesucht, die die RoMed Kliniken in ausgewählten Themenfeldern im Bereich der Technischen Laborausstattung unterstützen sollen. Lot 1: Klinische Chemie & Immunologie / Urindiagnostik / Präanalytik & Probenarchivierung Die RoMed Kliniken planen zeitnah die Neu-Konzeption der Laborversorgung am Standort Rosenheim. Aktuell wird die labortechnische Versorgung des Standorts Rosenheim durch einen externen Partner innerhalb der Räumlichkeiten der RoMed Klinik gewährleistet. Dies soll im Rahmen der Neu-Konzeption angepasst werden. Im Kern sollen einzelne Elemente der Leistungserbringung wieder zurück in den Verantwortungsbereich der RoMed Kliniken übergehen. Hierzu zählen insbesondere: — Organisatorische Leitung des 24/7-Labors (fachliche Ausrichtung, Personaleinsatz, Planung von Geräteanschaffungen im Austausch mit den Kooperationspartnern), — Einstellung des notwendigen Laborpersonals als RoMed-Mitarbeiter (Leitung, Ärzte und MTLAs), — Betrieb der zur alltäglichen Leistungserbringung notwendigen Labor-EDV (LIS, Order entry etc.). Daneben suchen die RoMed Klinken im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung potenzielle Kooperationspartner, die die RoMed Kliniken in ausgewählten Themenfeldern im Bereich der Technischen Laborausstattung unterstützen sollen Hierzu zählen die folgenden Dienstleistungen, die im offenen Verfahren in Form der dargestellten Lose eigenständig behandelt werden: Los 1 — Klinische Chemie/Immunologie, — Urindiagnostik, — Präanalytik und Probenarchivierung. Los 2 — Gerinnung. Los 3 — Hämatologie. Los 4 — Elektrophorese/Immunfixation. Los 5 — Immunhämatologie. Los 6 — Blutkulturdiagnostik. Los 7 — PCR. Lot 2: Gerinnung Die RoMed Kliniken planen zeitnah die Neu-Konzeption der Laborversorgung am Standort Rosenheim. Aktuell wird die labortechnische Versorgung des Standorts Rosenheim durch einen externen Partner innerhalb der Räumlichkeiten der RoMed Klinik gewährleistet. Dies soll im Rahmen der Neu-Konzeption angepasst werden. Im Kern sollen einzelne Elemente der Leistungserbringung wieder zurück in den Verantwortungsbereich der RoMed Kliniken übergehen. Hierzu zählen insbesondere: — Organisatorische Leitung des 24/7-Labors (fachliche Ausrichtung, Personaleinsatz, Planung von Geräteanschaffungen im Austausch mit den Kooperationspartnern), — Einstellung des notwendigen Laborpersonals als RoMed-Mitarbeiter (Leitung, Ärzte und MTLAs), — Betrieb der zur alltäglichen Leistungserbringung notwendigen Labor-EDV (LIS, Order entry etc.), Daneben suchen die RoMed Klinken im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung potenzielle Kooperationspartner, die die RoMed Kliniken in ausgewählten Themenfeldern im Bereich der Technischen Laborausstattung unterstützen sollen Hierzu zählen die folgenden Dienstleistungen, die im offenen Verfahren in Form der dargestellten Lose eigenständig behandelt werden: Los 1 — Klinische Chemie/Immunologie, — Urindiagnostik, — Präanalytik und Probenarchivierung. Los 2 — Gerinnung. Los 3 — Hämatologie. Los 4 — Elektrophorese/Immunfixation. Los 5 — Immunhämatologie. Los 6 — Blutkulturdiagnostik. Los 7 — PCR. Lot 3: Hämatologie Die RoMed Kliniken planen zeitnah die Neu-Konzeption der Laborversorgung am Standort Rosenheim. Aktuell wird die labortechnische Versorgung des Standorts Rosenheim durch einen externen Partner innerhalb der Räumlichkeiten der RoMed Klinik gewährleistet. Dies soll im Rahmen der Neu-Konzeption angepasst werden. Im Kern sollen einzelne Elemente der Leistungserbringung wieder zurück in den Verantwortungsbereich der RoMed Kliniken übergehen. Hierzu zählen insbesondere: — Organisatorische Leitung des 24/7-Labors (fachliche Ausrichtung, Personaleinsatz, Planung von Geräteanschaffungen im Austausch mit den Kooperationspartnern), — Einstellung des notwendigen Laborpersonals als RoMed-Mitarbeiter (Leitung, Ärzte und MTLAs), — Betrieb der zur alltäglichen Leistungserbringung notwendigen Labor-EDV (LIS, Order entry etc.), Daneben suchen die RoMed Klinken im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung potenzielle Kooperationspartner, die die RoMed Kliniken in ausgewählten Themenfeldern im Bereich der Technischen Laborausstattung unterstützen sollen Hierzu zählen die folgenden Dienstleistungen, die im offenen Verfahren in Form der dargestellten Lose eigenständig behandelt werden: Los 1 — Klinische Chemie/Immunologie, — Urindiagnostik, — Präanalytik und Probenarchivierung. Los 2 — Gerinnung. Los 3 — Hämatologie. Los 4 — Elektrophorese/Immunfixation. Los 5 — Immunhämatologie. Los 6 — Blutkulturdiagnostik. Los 7 — PCR. Lot 4: Elektrophorese / Immunfixation Die RoMed Kliniken planen zeitnah die Neu-Konzeption der Laborversorgung am Standort Rosenheim. Aktuell wird die labortechnische Versorgung des Standorts Rosenheim durch einen externen Partner innerhalb der Räumlichkeiten der RoMed Klinik gewährleistet. Dies soll im Rahmen der Neu-Konzeption angepasst werden. Im Kern sollen einzelne Elemente der Leistungserbringung wieder zurück in den Verantwortungsbereich der RoMed Kliniken übergehen. Hierzu zählen insbesondere: — Organisatorische Leitung des 24/7-Labors (fachliche Ausrichtung, Personaleinsatz, Planung von Geräteanschaffungen im Austausch mit den Kooperationspartnern), — Einstellung des notwendigen Laborpersonals als RoMed-Mitarbeiter (Leitung, Ärzte und MTLAs), — Betrieb der zur alltäglichen Leistungserbringung notwendigen Labor-EDV (LIS, Order entry etc.), Daneben suchen die RoMed Klinken im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung potenzielle Kooperationspartner, die die RoMed Kliniken in ausgewählten Themenfeldern im Bereich der Technischen Laborausstattung unterstützen sollen Hierzu zählen die folgenden Dienstleistungen, die im offenen Verfahren in Form der dargestellten Lose eigenständig behandelt werden: Los 1 — Klinische Chemie/Immunologie, — Urindiagnostik, — Präanalytik und Probenarchivierung. Los 2 — Gerinnung. Los 3 — Hämatologie. Los 4 — Elektrophorese/Immunfixation. Los 5 — Immunhämatologie. Los 6 — Blutkulturdiagnostik. Los 7 — PCR. Lot 5: Immunhämatologie Die RoMed Kliniken planen zeitnah die Neu-Konzeption der Laborversorgung am Standort Rosenheim. Aktuell wird die labortechnische Versorgung des Standorts Rosenheim durch einen externen Partner innerhalb der Räumlichkeiten der RoMed Klinik gewährleistet. Dies soll im Rahmen der Neu-Konzeption angepasst werden. Im Kern sollen einzelne Elemente der Leistungserbringung wieder zurück in den Verantwortungsbereich der RoMed Kliniken übergehen. Hierzu zählen insbesondere: — Organisatorische Leitung des 24/7-Labors (fachliche Ausrichtung, Personaleinsatz, Planung von Geräteanschaffungen im Austausch mit den Kooperationspartnern), — Einstellung des notwendigen Laborpersonals als RoMed-Mitarbeiter (Leitung, Ärzte und MTLAs), — Betrieb der zur alltäglichen Leistungserbringung notwendigen Labor-EDV (LIS, Order entry etc.), Daneben suchen die RoMed Klinken im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung potenzielle Kooperationspartner, die die RoMed Kliniken in ausgewählten Themenfeldern im Bereich der Technischen Laborausstattung unterstützen sollen Hierzu zählen die folgenden Dienstleistungen, die im offenen Verfahren in Form der dargestellten Lose eigenständig behandelt werden: Los 1 — Klinische Chemie/Immunologie, — Urindiagnostik, — Präanalytik und Probenarchivierung. Los 2 — Gerinnung. Los 3 — Hämatologie. Los 4 — Elektrophorese/Immunfixation. Los 5 — Immunhämatologie. Los 6 — Blutkulturdiagnostik. Los 7 — PCR. Lot 6: Blutkulturdiagnostik Die RoMed Kliniken planen zeitnah die Neu-Konzeption der Laborversorgung am Standort Rosenheim. Aktuell wird die labortechnische Versorgung des Standorts Rosenheim durch einen externen Partner innerhalb der Räumlichkeiten der RoMed Klinik gewährleistet. Dies soll im Rahmen der Neu-Konzeption angepasst werden. Im Kern sollen einzelne Elemente der Leistungserbringung wieder zurück in den Verantwortungsbereich der RoMed Kliniken übergehen. Hierzu zählen insbesondere: — Organisatorische Leitung des 24/7-Labors (fachliche Ausrichtung, Personaleinsatz, Planung von Geräteanschaffungen im Austausch mit den Kooperationspartnern), — Einstellung des notwendigen Laborpersonals als RoMed-Mitarbeiter (Leitung, Ärzte und MTLAs), — Betrieb der zur alltäglichen Leistungserbringung notwendigen Labor-EDV (LIS, Order entry etc.), Daneben suchen die RoMed Klinken im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung potenzielle Kooperationspartner, die die RoMed Kliniken in ausgewählten Themenfeldern im Bereich der Technischen Laborausstattung unterstützen sollen Hierzu zählen die folgenden Dienstleistungen, die im offenen Verfahren in Form der dargestellten Lose eigenständig behandelt werden: Los 1 — Klinische Chemie/Immunologie, — Urindiagnostik, — Präanalytik und Probenarchivierung, Los 2 — Gerinnung. Los 3 — Hämatologie. Los 4 — Elektrophorese/Immunfixation. Los 5 — Immunhämatologie. Los 6 — Blutkulturdiagnostik. Los 7 — PCR. Lot 7: PCR Die RoMed Kliniken planen zeitnah die Neu-Konzeption der Laborversorgung am Standort Rosenheim. Aktuell wird die labortechnische Versorgung des Standorts Rosenheim durch einen externen Partner innerhalb der Räumlichkeiten der RoMed Klinik gewährleistet. Dies soll im Rahmen der Neu-Konzeption angepasst werden. Im Kern sollen einzelne Elemente der Leistungserbringung wieder zurück in den Verantwortungsbereich der RoMed Kliniken übergehen. Hierzu zählen insbesondere: — Organisatorische Leitung des 24/7-Labors (fachliche Ausrichtung, Personaleinsatz, Planung von Geräteanschaffungen im Austausch mit den Kooperationspartnern), — Einstellung des notwendigen Laborpersonals als RoMed-Mitarbeiter (Leitung, Ärzte und MTLAs), — Betrieb der zur alltäglichen Leistungserbringung notwendigen Labor-EDV (LIS, Order entry etc.), Daneben suchen die RoMed Klinken im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung potenzielle Kooperationspartner, die die RoMed Kliniken in ausgewählten Themenfeldern im Bereich der Technischen Laborausstattung unterstützen sollen Hierzu zählen die folgenden Dienstleistungen, die im offenen Verfahren in Form der dargestellten Lose eigenständig behandelt werden: Los 1 — Klinische Chemie/Immunologie, — Urindiagnostik, — Präanalytik und Probenarchivierung. Los 2 — Gerinnung. Los 3 — Hämatologie. Los 4 — Elektrophorese/Immunfixation. Los 5 — Immunhämatologie. Los 6 — Blutkulturdiagnostik. Los 7 — PCR.
Qualify tenders faster with AI summaries - see key details in the Stotles app
Unlock decision maker contacts.
Never miss a tender again
Get alerts, AI summaries and tools to qualify faster
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
–
Published a year ago
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
–
Published a year ago
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
–
Published a year ago
Universität zu Köln, Abteilung 64 – Einkauf
–
Published a year ago
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
–
Published a year ago
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
–
Published a year ago
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
–
Published a year ago
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
–
Published a year ago
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
–
Published a year ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.