Stotles logo

Awarded contract

Published

Personal computers

38 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

314,446 EUR

Current supplier

IT Media Consult

Description

Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens ist die Vergabe eines Vertrages über die Lieferung und Inbetriebnahme von verschiedenen IT-Komponenten in den Losen 1 bis 3 zur Digitalisierung von verschiedenen Schulen und Bildungseinrichtungen der Stadt Landshut. Die Stadt Landshut ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Niederbayern des Freistaats Bayern mit ca. 72.404 Einwohnern. Als Schulträger verantwortet die Stadt Landshut die technische Ausstattung der Schulen sowie Bildungseinrichtungen und ist für deren Digitalisierung zuständig. Zur Finanzierung der anstehenden Beschaffungsmaßnahmen zur Einführung neuer bzw. der Modernisierung von bestehender technischer Ausstattung werden staatliche Zuwendungen aus dem Förderprogramm „DigitalPakt Schule“ in Anspruch genommen. Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens ist die Vergabe eines Vertrages über die Lieferung und Inbetriebnahme von verschiedenen IT-Komponenten zur Digitalisierung von verschiedenen Schulen und Bildungseinrichtungen, nämlich — Hans-Carossa-Gymnasium (Freyung 630a in 84028 Landshut), — Mittelschule St. Wolfgang (Weilerstr. 21 in 84032 Landshut), — Grundschule St. Wolfgang (Weilerstr. 19 in 84032 Landshut), — staatliche Realschule Landshut (Christoph-Dorner-Straße 18 in 84028 Landshut), — Maschinenbauschule Landshut (Marienstr. 1 in 84028 Landshut), — Mittelschule Landshut Schönbrunn (Am Schallermoos 15 in 84036 Landshut), — Sonderpädagogisches Förderzentrum Landshut-Land (Am Sportpark 6 in 84030 Ergolding) — Grundschule Berg (Weinzierlstraße 38 in 84036 Landshut), — Hans-Leinberger-Gymnasium (Jürgen-Schumann-Str. 20 in 84034 Landshut), — Grundschule St. Nikola (Nikolastraße 2 in 84034 Landshut) und — Grundschule St. Peter und Paul (Niedermayerstraße 14, 84028 Landshut). Unter Berücksichtigung mittelständischer Interessen nach Maßgabe von § 97 Abs. 4 Satz 1 GWB und aufgrund des in § 97 Abs. 4 Satz 2 GWB geregelten vergaberechtlichen Grundsatzes der losweisen Vergabe wurde der ausgeschriebene Leistungsgegenstand für die vorstehenden Schulen und Bildungseinrichtungen in nachfolgend definierte Lose aufgeteilt. — Los 1: Arbeitsplatzcomputer (APC), — Los 2: Medientechnik, — Los 3: Tablets. Die Stadt Landshut ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Niederbayern des Freistaats Bayern mit ca. 72.404 Einwohnern. Als Schulträger verantwortet die Stadt Landshut die technische Ausstattung der Schulen sowie Bildungseinrichtungen und ist für deren Digitalisierung zuständig. Zur Finanzierung der anstehenden Beschaffungsmaßnahmen zur Einführung neuer bzw. der Modernisierung von bestehender technischer Ausstattung werden staatliche Zuwendungen aus dem Förderprogramm „DigitalPakt Schule“ in Anspruch genommen. Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens ist die Vergabe eines Vertrages über die Lieferung und Inbetriebnahme von verschiedenen IT-Komponenten zur Digitalisierung von verschiedenen Schulen und Bildungseinrichtungen, nämlich — Hans-Carossa-Gymnasium (Freyung 630a in 84028 Landshut), — Mittelschule St. Wolfgang (Weilerstr. 21 in 84032 Landshut), — Grundschule St. Wolfgang (Weilerstr. 19 in 84032 Landshut), — Staatliche Realschule Landshut (Christoph-Dorner-Straße 18 in 84028 Landshut), — Maschinenbauschule Landshut (Marienstr. 1 in 84028 Landshut), — Mittelschule Landshut Schönbrunn (Am Schallermoos 15 in 84036 Landshut), — Sonderpädagogisches Förderzentrum Landshut-Land (Am Sportpark 6 in 84030 Ergolding) — Grundschule Berg (Weinzierlstraße 38 in 84036 Landshut), — Hans-Leinberger-Gymnasium (Jürgen-Schumann-Str. 20 in 84034 Landshut), — Grundschule St. Nikola (Nikolastraße 2 in 84034 Landshut) und — Grundschule St. Peter und Paul (Niedermayerstraße 14, 84028 Landshut). Unter Berücksichtigung mittelständischer Interessen nach Maßgabe von § 97 Abs. 4 Satz 1 GWB und aufgrund des in § 97 Abs. 4 Satz 2 GWB geregelten vergaberechtlichen Grundsatzes der losweisen Vergabe wurde der ausgeschriebene Leistungsgegenstand für die vorstehenden Schulen und Bildungseinrichtungen in nachfolgend definierte Lose aufgeteilt. — Los 1: Arbeitsplatzcomputer (APC), — Los 2: Medientechnik, — Los 3: Tablets. Die Stadt Landshut ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Niederbayern des Freistaats Bayern mit ca. 72.404 Einwohnern. Als Schulträger verantwortet die Stadt Landshut die technische Ausstattung der Schulen sowie Bildungseinrichtungen und ist für deren Digitalisierung zuständig. Zur Finanzierung der anstehenden Beschaffungsmaßnahmen zur Einführung neuer bzw. der Modernisierung von bestehender technischer Ausstattung werden staatliche Zuwendungen aus dem Förderprogramm „DigitalPakt Schule“ in Anspruch genommen. Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens ist die Vergabe eines Vertrages über die Lieferung und Inbetriebnahme von verschiedenen IT-Komponenten zur Digitalisierung von verschiedenen Schulen und Bildungseinrichtungen, nämlich — Hans-Carossa-Gymnasium (Freyung 630a in 84028 Landshut), — Mittelschule St. Wolfgang (Weilerstr. 21 in 84032 Landshut), — Grundschule St. Wolfgang (Weilerstr. 19 in 84032 Landshut), — Staatliche Realschule Landshut (Christoph-Dorner-Straße 18 in 84028 Landshut), — Maschinenbauschule Landshut (Marienstr. 1 in 84028 Landshut), — Mittelschule Landshut Schönbrunn (Am Schallermoos 15 in 84036 Landshut), — Sonderpädagogisches Förderzentrum Landshut-Land (Am Sportpark 6 in 84030 Ergolding) — Grundschule Berg (Weinzierlstraße 38 in 84036 Landshut), — Hans-Leinberger-Gymnasium (Jürgen-Schumann-Str. 20 in 84034 Landshut), — Grundschule St. Nikola (Nikolastraße 2 in 84034 Landshut) und — Grundschule St. Peter und Paul (Niedermayerstraße 14, 84028 Landshut). Unter Berücksichtigung mittelständischer Interessen nach Maßgabe von § 97 Abs. 4 Satz 1 GWB und aufgrund des in § 97 Abs. 4 Satz 2 GWB geregelten vergaberechtlichen Grundsatzes der losweisen Vergabe wurde der ausgeschriebene Leistungsgegenstand für die vorstehenden Schulen und Bildungseinrichtungen in nachfolgend definierte Lose aufgeteilt. — Los 1: Arbeitsplatzcomputer (APC), — Los 2: Medientechnik, — Los 3: Tablets.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V.

Published 7 months ago

Stadt Osterholz-Scharmbeck c/o Landkreis Osterholz – Zentrale Vergabestelle

Published 7 months ago

AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH

Published 7 months ago

GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Published 7 months ago

Hochschule Bochum

Published 8 months ago

Stadt Nürnberg – Zentrale Dienste

Published 8 months ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.