Awarded contract
Published
Beschaffung einer Software für eine mobile Patientenakte
100 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Die Bezirkskliniken Mittelfranken planen im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) für die Digitalisierung von Krankenhäusern für den Fördertatbestand 3 die Einführung einer strukturierten elektronischen Dokumentation von Pflege- und Behandlungsleistungen im Krankenhaus. Das übergeordnete Ziel ist, die Verfügbarkeit der Pflege- und Behandlungsdokumentation zu erhöhen und die dafür eingesetzten Zeitaufwände zu reduzieren, um so eine Steigerung der Behandlungsqualität und eine Optimierung des Behandlungsprozesses zu erzielen. Vor diesem Hintergrund beabsichtigten die Bezirkskliniken Mittelfranken die Beschaffung einer Software für eine mobile Patientenakte. Lot 1: Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie der BM, bei der ein hohes Maß an Standardisierung angestrebt wird, wollen die BM in diesem Zusammenhang eine Therapieplanungssoftware zum Einsatz bringen. Mit der guten Anbindung an das bereits bestehende KI-System ORBIS von Dedalus und der in Echtzeit zurückgespiegelten Termine in das Terminbuch ist die Interoperabilität zwischen bereits bestehenden Systemen gegeben. Mit der zusätzlich einfachen Handhabung bildet es eine solide und allumfängliche Plattform zur Erfüllung der Anforderungen des dritten Fördertatbestandes. Vor diesem Hintergrund avisiert die Auftraggeberin, die Software ORBIS Mobile Foundation der Dedalus Healthcare GmbH als Teilleistung innerhalb des Fördertatbestandes 3 zu beschaffen. Hierbei besteht seitens der Auftraggeberin folgende Zielstellung: - Erfüllung aller vom Gesetzgeber geforderten MUSS-Kriterien; - Die Pflege- und Behandlungsdokumentation soll sich nahtlos in eine existierende KIS-Umgebung integrieren. - Die geforderte Integrationstiefe soll allen am Behandlungsprozess Beteiligten ein unterbrechungsfreies Arbeiten ermöglichen, sodass ein nahtloser Informationsaustausch zwischen allen Behandlungsgruppen möglich ist. - Synchronisation des Patientenkontext in allen Funktionspaketen/Modulen. - Die Fieberkurve als Dreh- und Angelpunkt im Behandlungskontext ermöglicht allen am Behandlungsprozess Beteiligen einen übergreifenden Blick aus allen wesentlichen Behandlungsergebnissen, wie Medikationsverordnung und -gabe, Vitalwerte, Pflegemaßnahmen, Anordnungen, Blutbild, Visitendokumentation, Zu- und Ableitungen, Schmerzen, Termine, Verlaufsdokumentation und pflegerische Einschätzung. - Die Informationen zum Patienten sind mobil wie auf einer klassischen Desktop Applikation identisch und ohne Latenzzeiten verfügbar. Es muss ein einzelner und einheitlicher Prozess über verschiedene Devices (Formfaktoren) möglich sein, um eine erhöhte Patientensicherheit und einfache Anwenderbedienbarkeit zu gewährleisten. Für den Behandlungsprozess müssen mindestens Werteerfassung, Anordnungen, Medikationsanordnung und -gabe, Wundfotografie, Visiten- und Verlaufsdokumentation mobil via App dokumentierbar sein. In der mobilen Anwendung / App erfasste Daten werden unmittelbar im KIS gespeichert. - Die Fieberkurve, Pflege- und Behandlungsdokumentation und mobile Anwendung ist als Modul in einer einheitlichen Datenbank integriert, um die Administrationsaufwände und Kosten im Betrieb zu reduzieren. - Sicherer und wirtschaftlicher Betrieb der Anwendung. Im Behandlungs- und Patientenkontext müssen Schnittstellenverluste vermieden werden, um größtmögliche Patientensicherheit zu gewährleisten.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.
–
Published a year ago
Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH
0.02 EUR
Published 2 years ago
Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH
215,000 EUR
Published 2 years ago
IKK – Die Innovationskasse
309,286.08 EUR
Published 2 years ago
Awarded
HA 53 Aurich/Emden Heydt
Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH
1 EUR
Published 2 years ago
Gesundheit Nordhessen Holding AG
2,077,086.34 EUR
Published 2 years ago
Klinikum Neumarkt - Anstalt des öffentlichen Rechts des Landkreises Neumarkt i.d.OPf.
3 EUR
Published 2 years ago
Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH
215,000 EUR
Published 2 years ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.