Awarded contract
Published
Personenbeförderungsleistungen im Linienverkehr
24 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Current supplier
Busreisen Fries GmbH
Description
Ausgeschrieben wird die Erbringung von Verkehrsdienstleistungen auf mehreren Buslinien im Ennepe-Ruhr-Kreis und angrenzenden Städten, für die die VER das Ausgestaltungsrecht sowie die Beförderungspflicht nach PBefG besitzt. Die Gesamtmenge der ausgeschriebenen Leistungen beträgt pro Fahrplanjahr in etwa 834.500 Nutzwagen-Km (inkl. Einsatzwagen-Leistungen). Die Leistungen werden in sechs Vergabepaketen (Losen) ausgeschrieben. Lot 1: Das Vergabepaket umfasst Regelleistungen auf den Buslinien 373 (Verkehrstag Montag – Freitag) und 564 (Verkehrstag Montag – Samstag). Die Buslinie 373 verbindet die Wittener Stadtteile Stockum und Annen miteinander. Zu den Schulanfangs- und -endzeiten werden die Busse bis zur Holzkamp Gesamtschule verlängert. Ergänzt wird das Angebot durch zusätzliche Einsatzwagenfahrten. Zur schnelleren Erschließung des Herdecker Ortsteils Kirchende mit der Innenstadt ist die Linie 564 eingerichtet worden. Die Linie verkehrt von Herdecke-Schanze über Schraberg und Kirchende bis zum neuen Stadtquartier an der Mühlenstraße. Zum Unterrichtsbeginn bzw. –ende verkehrt die Linie weiter bis zum Friedrich-Harkort- Gymnasium. Am Bahnhof Herdecke werden Anschlüsse zum Schienenpersonennahverkehr (SPNV) sichergestellt. Hier bestehen Verbindungen zur RB52 in und aus Richtung Dortmund bzw. Hagen. Verstärkerfahrten erweitern das Verkehrsangebot zwischen Schanze, Auf dem Schnee, Kirchende/Westende und dem Schulzentrum Bleichstein. Das Paket beinhaltet ferner weitere Einsatzwagenfahrten im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis zwischen Gevelsberg-Silschede und dem Schulzentrum West (Linien 551, 552 und 585) sowie zwischen Sprockhövel-Haßlinghausen, Gevelsberg und Ennepetal (Linie 551). Der Leistungsumfang beträgt ca. 159.700 Nutzwagen-Km/Jahr. Dieser kann im Fahrplanjahr geringfügig variieren. Für die Abwicklung der Verkehre sind 5 Standardbusse erforderlich. Hinzuweisen ist darauf, dass bei den Einsatzwagenfahrten an den Schulstandorten in Gevelsberg, Herdecke und Witten Bereitstellungszeiten von 5 Minuten vorzusehen sind. Lot 2: Vergabe 22-2 umfasst Fahrten im Spätverkehr auf den Linien SB 37, 557 und NE 4 zwischen Schwelm Blücherstraße, Sprockhövel-Haßlinghausen, Hattingen Mitte und Bochum Hbf. Aufgrund der Fahrgastnachfrage wird das Leistungsangebot an den Verkehrstagen Freitag, Samstag sowie vor Feiertagen bis in die Nachtstunden ausgeweitet. An diesen Tagen ist der Einsatz von Gelenkbussen erforderlich. Zu den übrigen Einsatzzeiten verkehren Standardlinienbusse. Der Leistungsumfang beträgt ca. 79.500 Nutzwagen-Km/Jahr. Dieser kann im Fahrplanjahr geringfügig variieren. Für die Leistungserbringung werden pro Einsatztag 2 Standardbusse (Verkehrstag: Montag – Donnerstag, Sonntag) bzw. 2 Standardgelenkbusse (Verkehrstag: Freitag, Samstag und vor Feiertagen) benötigt. Lot 3: Die Fahrten von Vergabepaket 22-3 sind hauptsächlich auf den Schülerverkehr in den Städten Breckerfeld und Ennepetal ausgerichtet. In Breckerfeld werden die Sekundarschule und die Grundschule angefahren. Dabei wird die Verbindung von und aus Richtung Hagen-Dahl durch die Linie 523 sichergestellt. Die Erschließung von Ennepetal-Burg, Altenbreckerfeld und Bühren übernimmt die Linie 570. Die Anbindung der Ortsteile Kalthausen, Egge, Zurstraße, Brenscheid und Königsheide wird durch die Linie 571 gewährleistet. Gleichzeitig werden Fahrten von und zum Ennepetaler Reichenbach-Gymnasium erbracht. Die Leistungen erfolgen auf den Linien 573, 576 und 579. So werden morgens Verbindungen aus Breckerfeld und zum Unterrichtsende nach Ennepetal-Rüggeberg/Friedfeld angeboten. Der Leistungsumfang beträgt ca. 55.400 Nutzwagen-Km/Jahr. Dieser kann im Fahrplanjahr geringfügig variieren. Für die Leistungserbringung werden 3 Standardbusse benötigt. Hinzuweisen ist darauf, dass bei den Einsatzwagenfahrten an der Haltestelle Ennepetal Reichenbach-Gymnasium eine Bereitstellungszeit von 5 Minuten vorzusehen ist. Lot 4: Das Vergabepaket 22-4 umfasst an allen Verkehrstagen Regelleistungen auf der Buslinie 371 zwischen Witten Hbf. und Dortmund-Oespel. Bei der Omnibuslinie handelt es sich um eine städteverbindende Linie, die Witten mit dem Dortmunder Ortsteil Oespel verknüpft. Innerhalb der Stadt Witten übernimmt die Linie stadtteilverbindende Funktionen zwischen der Innenstadt und Stockum. Mit der Linie sind der Wittener Hbf., das Veranstaltungszentrum Saalbau, die Krankenhäuser Diakonissenhaus und Marienhospital sowie die Privatuniversität Witten/Herdecke direkt zu erreichen. In Oespel bestehen Anschlussmöglichkeiten zur S-Bahn-Linie 1. Hier bestehen Verbindungen zu den Oberzentren Bochum und Dortmund. Die Einsatzwagenfahrt auf der Linie 332 befördert zum Unterrichtsbeginn Schülerinnen und Schüler von Sprockhövel Flüsbusch (Schee) über Niedersprockhövel und Hattingen Bredenscheid zum Schulzentrum Holthausen. Zum Unterrichtsende werden Fahrten für die weiterführenden Schulen in Wetter (Linie 553 Geschwister-Scholl-Gymnasium, Georg- Müller-Schule) durchgeführt. Der Leistungsumfang beträgt ca. 142.000 Nutzwagen-Km/Jahr. Der Leistungsumfang kann im Fahrplanjahr geringfügig variieren. Für die Abwicklung der Verkehre sind 3 Standardbusse erforderlich. Die Fahrzeuge im Regelverkehr müssen die Abgasnorm Euro 6 erfüllen. Lot 5: Das Vergabepaket 22-5 beinhaltet an allen Verkehrstagen Regelleistungen auf der Buslinie 371 zwischen Witten Hbf. und Dortmund-Oespel sowie zwischen Witten Hbf. und Witten-Stockum (Kurzläufer). An Schultagen sind in der Verkehrsspitze Einsatzwagenfahrten auf den Linien 331 und 332 (in Velbert-Nierenhof, Hattingen und Sprockhövel) sowie der Linie 371 zu erbringen. Bei der Omnibuslinie 371 handelt es sich um eine städteverbindende Linie, die Witten mit dem Dortmunder Ortsteil Oespel verknüpft (vgl. 22-4). Innerhalb der Stadt Witten übernimmt die Linie stadtteilverbindende Funktionen zwischen der Innenstadt und Stockum. Die Einsatzwagenfahrten auf der Linie 371 ergänzen das Verkehrsangebot zwischen Stockum und der Wittener Innenstadt zum Unterrichtsbeginn bzw. –ende der div. weiterführenden Schulen. Aufgrund der hohen Fahrgastzahlen ist auf den Umläufen 809 und 810 der Einsatz eines Gelenkbusses erforderlich. Gleichzeitig wird die Anbindung von Stockum zur Adolf-Reichwein-Realschule (Auf dem Kamp) sichergestellt. Die Fahrten auf der Linie 331 übernehmen Funktionen im Einsatzwagenverkehr zwischen Velbert-Nierenhof, Hattingen Winzermark und Hattingen Mitte (Anbindung Gymnasium Waldstraße, Realschule Grünstraße); die Linie 332 deckt den Streckenabschnitt zwischen Hattingen und Sprockhövel ab und übernimmt eine Feinerschließung für Fahrgäste in Richtung Obersprockhövel. Der Leistungsumfang beträgt ca. 177.600 Nutzwagen-Km/Jahr. Der Leistungsumfang kann im Fahrplanjahr geringfügig variieren. Für die Erbringung der Verkehrsleistung sind 5 Standardbusse und 1 Gelenkbus erforderlich. Die Fahrzeuge im Regelverkehr müssen die Abgasnorm Euro 6 erfüllen. Lot 6: Schwerpunkt der Leistungserbringung sind die Städte Herdecke und Wetter (Ruhr). Das Paket umfasst Regelleistungen auf den Linien 553 und 555 von Hagen- Westerbauer Bf. nach Herdecke-Herrentisch. An Schultagen sind verschiedene Einsatzwagenfahrten in Herdecke (Linien 564, 581 und 582) und Hattingen / Sprockhövel (Linien 332 und 559) zu erbringen. Die Linien 553/555 verkehren von Hagen-Westerbauer Bf. über Wetter-Loh, Volmarstein, Wetter Bf. und Herdecke Hengsteyseestraße nach Herdecke-Herrentisch. Beide Linien ergänzen sich in den Haupt- und Nebenverkehrszeiten zu einem annähernden 30-Minuten-Takt. Bis auf den letzten Streckenabschnitt zwischen Herdecke Kirche und Herdecke-Herrentisch verläuft der Linienweg parallel. Die Linien übernehmen städteverbindende (Herdecke – Wetter, Wetter – Hagen) und gleichzeitig stadtteilverbindende Funktionen (Volmarstein – Alt-Wetter, Herdecke Hengsteyseestraße – Herrentisch). An den zentralen Verknüpfungspunkten Westerbauer Bf., Westerbauer Schleife, Wetter-Loh, Wetter Bf. und Herdecke Hengsteyseestraße bestehen Anschlussbeziehungen zum SPNV sowie zu div. Buslinien. Die Einsatzwagenfahrten konzentrieren sich auf mehrere Standorte im VERLiniennetz. Die Anbindung vom Schulzentrum Bleichstein in Herdecke wird durch die Linien 581 (Wittbräucke, Ahlenberg, Schanze) und 582 (Nacken) sichergestellt. Umlauf 817 beinhaltet zusätzlich eine Zubringerfahrt auf den Linien 581 und 564 von Wittbräucke Bf. über Schanze bis Auf dem Schnee für Schülerinnen und Schüler in Richtung Holzkamp Gesamtschule (Umstieg zur Buslinie 376 in Richtung Witten). Auf den Linien 332 und 559 werden Fahrten zum Unterrichtsende nach der 9. Schulstunde am Gymnasium Holthausen vom Schulzentrum Hattingen nach Niedersprockhövel (über Bredenscheid bzw. Holthausen) durchgeführt. Aufgrund der unterschiedlichen Unterrichtszeiten verkehren die Busse nach aktuellem Fahrplan nur an einzelnen Verkehrstagen.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
–
Published 7 months ago
Stadt Northeim
–
Published 7 months ago
Landratsamt Miltenberg
–
Published 7 months ago
Landkreis Göttingen
–
Published 7 months ago
Landkreis Hildesheim
–
Published 8 months ago
Landratsamt Miltenberg
–
Published 8 months ago
Landkreis Wittmund
–
Published 8 months ago
Landkreis Oberhavel
–
Published 8 months ago
Awarded
Beförderung von Schüler*innen: Rückfahrten von der Berggartenschule (FÖS L) Siershahn (6 Lose)
Kreisverwaltung des Westerwaldkreises
–
Published 9 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.