Awarded contract
Published
Bildungsprogramm „Bildungsoffensive Rhein-Main. Wir federn Corona-Folgen ab!“
47 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Ziel des Projektes ist es, vorrangig Schülerinnen und Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache an weiterführenden und beruflichen Schulen eine zur schulischen Förderung ergänzende intensive und ganzheitliche Förderung anzubieten. Die Maßnahme dient der Kompensation von Leistungsrückständen, die sich durch Schulschließungen und Distanzunterricht manifestiert haben. Lot 1: Ziel des Projektes ist es, vorrangig Schülerinnen und Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache an weiterführenden und beruflichen Schulen eine zur schulischen Förderung ergänzende intensive und ganzheitliche Förderung anzubieten. Baustein 1 des Projekts richtet sich an ganze Klassen mit besonderem Bedarf, während Baustein 2 eine individuelle Unterstützung abschlussgefährdeter Jugendlicher der Jahrgangsstufe 9 vorsieht. In den beiden Schuljahren 2022/23 und 2023/24 erhalten bis zu 19 Klassen im Raum Bergstraße, bis zu 30 Klassen im Raum Wiesbaden zusätzliche Unterstützung. Bei dem Angebot handelt es sich um eine schulische Veranstaltung, die in Kooperation mit den Lehrkräften und in den meisten Fällen vor Ort in den Räumen der jeweiligen Kooperationsschule stattfindet. Feriencamps und Wochenendseminare im Baustein 2 sind ebenso schulische Angebote, die entsprechend geplant werden. Die Dienstleistungen des Bildungsträgers im genannten Projekt beinhalten: Die Schulung und Bereitstellung des notwendigen Personals, der Aufbau regionaler Netzwerke an den genannten drei Standorten Gießen, Wiesbaden und Bergstraße, die Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungsprozessen zur Teilnahme der weiterführenden und beruflichen Schulen im Raum Wiesbaden, Gießen und dem Raum Bergstraße, die Evaluation der Wirkung und Dokumentation des Projektfortschrittes, die Erstellung eines Abschlussberichtes Die Teilleistungen an den Standorten beinhalten eine umfassende Bedarfsanalyse mit den teilnehmenden Kooperationsschulen zur individuellen Anpassung der Projektinhalte. Die Erstellung von Materialien, die von den Schulen weiterverwendet werden können, die regelmäßigen Absprachen mit den Lehrkräften der teilnehmenden Klassen und eine gemeinsame langfristige Schuljahresplanung. Am Standort Bergstraße: Die Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von bis zu 140 Projekttagen à 5 Schulstunden, im Schuljahr 2023/24 die Konzeption, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von wöchentlichen Projekteinheiten bis zu 5 Schulstunden in acht Klassen, die sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unterrichts stattfinden können und auf den individuellen Bedarfen der Kooperationsschulen basieren. Am Standort Gießen: Die Auswahl von bis zu 70 abschlussgefährdeten Schülerinnen und Schülern der Klasse 8 im Übergang zu Klasse 9 an bis zu 10 Schulen im Raum Gießen, die Erstellung eines individuellen Lernplanes für bis zu 70 Stipendiatinnen und Stipendiaten, die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von wöchentlich stattfindenden Nachmittagseinheiten in Kleingruppen an den Kooperationsschulen von mindestens zwei Schulstunden, die Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von halb- und ganztägigen Wochenendseminaren, die Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von halbtägigen Ferienwochen zur Unterstützung der fachlichen, sprachlichen und sozialen Kompetenzen in den Herbst-, Weihnachts- und Osterferien (bis 4 Wochen). Am Standort Wiesbaden: Im Schuljahr 2022/23: Die Konzeption, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von wöchentlichen Projekteinheiten bis zu 5 Schulstunden in bis zu 10 Klassen im Raum Wiesbaden, die auf den individuellen Bedarfen der Kooperationsschulen basieren, im Schuljahr 2022/23 die Konzeption, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von wöchentlichen Projekteinheiten bis zu 5 Schulstunden in bis zu 20 Klassen im Raum Wiesbaden, die auf den individuellen Bedarfen der Kooperationsschulen basieren.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
IT Baden-Württemberg
–
Published 7 months ago
Engagement Global gGmbH
–
Published 7 months ago
Awarded
Dachauer Integrationsprojekt in Klassen - Pädagogische Fachkräfte begleiten Förderschulkinder
Landkreis Dachau - Zentrale Vergabestelle
–
Published 7 months ago
Landeshauptstadt München, Personal- und Organisationsreferat
–
Published 8 months ago
Fachhochschule Südwestfalen – Vergabestelle
–
Published 8 months ago
Awarded
RV Seminar: Geteilte Führung
Landeshauptstadt München, Personal- und Organisationsreferat
–
Published 8 months ago
Landeshauptstadt München, Personal- und Organisationsreferat
–
Published 8 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.