Awarded contract

Published

Landscape architectural services

6 suppliers have saved this notice.

Looks like a fit? Save this tender and qualify it in Stotles

Value

150,399 EUR

Current supplier

faktorgruen Freie Landschaftsarchitekten bdla

Description

Erstellung eines Managementplans einschließlich Erfassung und Bewertung der Lebensraumtypen und Arten der FFH-Richtlinie (nähere Informationen finden sich in Anlage_01_Checkliste_LRT_Arten) sowie aller erforderlicher Nebenleistungen. Erstellung eines Natura 2000-Managementplans für das 2.232 ha große FFH-Gebiet „Kandelwald, Roßkopf und Zartener Becken" in den Landkreisen Freiburg-Stadt, Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen einschließlich vegetationskundlicher und faunistischer Erhebungen. Grundlage für die Erstellung des Managementplans ist das „Handbuch zur Erstellung von Managementplänenfür die Natura 2000-Gebiete in Baden-Württemberg, Version 1.3“ (LUBW 2014, link: https://www4.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/13930/). Die Leistungen umfassen insbesondere: — Auswertung vorhandener Unterlagen. — Erfassung und Bewertung aller im Gebiet vorkommenden und in der Zuständigkeit des Planerstellers liegenden Lebensraumtypen und Arten der FFH-Richtlinie. — Abarbeitung möglicher Zielkonflikte, insbesondere in Hinblick auf das überlappende Vogelschutzgebiet „Mittlerer Schwarzwald“ und sämtliche darin vorkommende Arten der Vogelschutzrichtlinie. — Gebietsspezifische Formulierung von Entwicklungszielen für die genannten Lebensraumtypen und Arten der FFH-Richtlinie. — Gebietsspezifische Formulierung von Erhaltungs- und Entwicklungsmaßnahmen für die genannten Lebensraumtypen und Arten der FFH-Richtlinie unter Berücksichtigung der Zielkonflikte. — Einarbeitung der Daten und Planungen zu Lebensraumtypen und Arten, die im Rahmen des Waldmoduls (Forstverwaltung) und des Artenschutzprogramms (LUBW) bearbeitet wurden, Abarbeitung von Zielkonflikten. — Erarbeitung eines Maßnahmenplans für das FFH-Gebiet „Kandelwald, Rosßkopf und Zartener Becken“ unter Berücksichtigung weiterer naturschutzfachlich wertgebender Arten. — Aktives Mitwirken an öffentlichen Informationsveranstaltungen sowie an projektbegleitenden Beiratssitzungen. — Intensive Abstimmung mit Naturschutzverwaltung und anderen Teilen der Verwaltung, bedarfsweise Bewirtschafter-Beratung. Der Managementplan ist die künftige Arbeitsgrundlage für die Naturschutz-, Landwirtschafts- und Forstverwaltung zur Umsetzung von Natura 2000. Durch die verfahrensbegleitende Öffentlichkeitsbeteiligung sollen die Akzeptanz von NATURA 2000 erhöht und weitere planungsrelevante Informationen gewonnen werden.

Unlock decision maker contacts.

Never miss a tender again

Get alerts, AI summaries and tools to qualify faster

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Brandenburg

Published a year ago

Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu

Published a year ago

Zoologischer Garten Schwerin gGmbH

Published a year ago

RKH Orthopädische Klinik Markgröningen

Published a year ago

Landkreis Görlitz, Landratsamt, Amt für Hoch- und Tiefbau

Published a year ago

Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle

Published a year ago

Stadt Oranienburg, Der Bürgermeister

Published a year ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.