Awarded contract
Published
Betreiberpflichtenmanagement - BüvA -
10 suppliers have saved this notice.
Looks like a fit? Save this tender and qualify it in Stotles
Description
Die Auftraggeberin beabsichtigt ein neues Konzept des Betreiberpflichtenmanagements für ihr in den letzten zwei Jahren stark geändertes Immobilienportfolio aufzubauen und schrittweise zu implementieren. Das Immobilienportfolio besteht derzeit aus 75 Objekten. 7 davon mit insgesamt ca. 57.000 qm befinden sich im Eigentum und 68 Objekte mit ins-gesamt ca. 94.000 qm sind bereits angemietet oder befinden sich in der Anmietungsphase. Die Auftraggeberin besitzt Lizenzen des CAFM-System Speedikon C (Version 2023). Die zusätzliche Beschaffung von REG-IS ist zeitnah vorgesehen, jedoch ohne eine Schnitt-stelle zu Speedikon. Vor diesem Hintergrund werden Beratungsleistungen zum Zwecke der Erstellung/Implementierung und Weiterentwicklung von Konzepten zum Betreiberpflichtenma-nagement für Miet- sowie Eigentumsobjekte erforderlich. Ziel ist die Erstellung von über-tragbaren Muster-Konzepten, die eine überwiegend eigenständige Adaption auf weitere Standorte durch die Mitarbeiter der Auftraggeberin ermöglichen. Die Muster-Konzepte sollen für das Eigentumsobjekt der Auftraggeberin Toniq II in Düsseldorf und das Mietobjekt in Kleve (bestehend aus zwei Gebäudeteilen) erstellt werden. Die künftig aktive Nutzung der oben genannten CAFM-Software ist dabei zu berücksichtigen. Eine detaillierte Beschreibung des Auftragsgegenstandes enthält die Leistungsbeschreibung (vgl. Anlage 1). Lot 1: Es soll ein einheitliches Betreiberpflichtenmanagement gemäß GEFMA Richtlinie 190 jeweils für die obenstehenden Objekte der Auftraggeberin in Form von Konzepten entwickelt werden. Die Erstellung der Konzepte erfolgt jeweils in den folgenden 3 Phasen er-folgt: - Phase 1 - Entwicklung eines fortschreibungsfähigen und umfassenden Betreiberpflichtenkonzeptes; - Phase 2 - Umsetzung der für die Objekte entwickelten Betreiberpflichten-konzepte; - Phase 3 - Weiterentwicklung der Konzepte. Die erstellten Konzepte sind jeweils auf weitere Standorte der Auftraggeberin zu adaptieren. Die zu beschaffenden Leistungen ergeben sich aus der standortübergreifenden Leistungsbeschreibung (Anlage 1). Der Rahmenvertrag kann bis zu zweimal um bis zu 24 Monate verlängert werden.
Qualify tenders faster with AI summaries - see key details in the Stotles app
Unlock decision maker contacts.
Never miss a tender again
Get alerts, AI summaries and tools to qualify faster
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Awarded
Begleitung Strategieprozesse
Technische Hochschule Lübeck Zentrale Beschaffung
–
Published a year ago
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main - FB 02 - Wirtschaftswissenschaften - Abteilung Wirtschaftsinformatik und Informationswirtschaft (WIIM)
–
Published a year ago
Awarded
QM Consulting
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
–
Published a year ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.