Awarded contract
Published
INVP-068-2021 Monitoranlage Notaufnahme - GP Rüsselsheim
30 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Value
260,000 EUR
Current supplier
Dräger Medical Deutschland GmbH
Description
Der Fachbereich Zentrale Notaufnahme (ZNA) der GPR Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim verfügt derzeit über einen veralteten Bestand an Patientenvital-Monitoring. Die Nutzungsdauer des auszutauschenden Monitorings beträgt zum großen Teil deutlich über 10 Jahre. Sie ist somit deutlich über die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer von 8 Jahren gemäß Afa-Tabelle und der Nutzungsdauer von 10 Jahren gemäß MTEC-Katalog. Eine Ersatzteilversorgung kann für diese Geräte nicht mehr sichergestellt werden, da viele Geräte/Anlage im Status End-of-Service beim Hersteller / autorisierten Händler geführt werden. Ebenso ist eine Aufrüstung der Software (Update und Upgrades) der Geräte/Anlagen im Fachbereich nicht mehr möglich. Eine Erneuerung und Modernisierung des Monitoring ist angezeigt, da der Betrieb langfristig nicht mehr sichergestellt ist, um schließlich auch die IT-Sicherheit zur gewährleisten. Lot 1: Der Fachbereich Zentrale Notaufnahme (ZNA) der GPR Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim verfügt derzeit über einen veralteten Bestand an Patientenvital-Monitoring. Die Nutzungsdauer des auszutauschenden Monitorings beträgt zum großen Teil deutlich über 10 Jahre. Sie ist somit deutlich über die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer von 8 Jahren gemäß Afa-Tabelle und der Nutzungsdauer von 10 Jahren gemäß MTEC-Katalog. Eine Ersatzteilversorgung kann für diese Geräte nicht mehr sichergestellt werden, da viele Geräte/Anlage im Status End-of-Service beim Hersteller / autorisierten Händler geführt werden. Ebenso ist eine Aufrüstung der Software (Update und Upgrades) der Geräte/Anlagen im Fachbereich nicht mehr möglich. Eine Erneuerung und Modernisierung des Monitoring ist angezeigt, da der Betrieb langfristig nicht mehr sichergestellt ist, um schließlich auch die IT-Sicherheit zur gewährleisten. Damit der Fachbereich Zentrale Notaufnahme (ZNA) seine Aufgaben auch künftig reibungslos, entsprechend den neuen klinischen Anforderungen durchführen kann, müssen folgende Patientenvital-Monitore ausgetauscht werden, da diese nicht mehr wirtschaftlich instandgehalten werden können bzw. die Ersatzteilverfügbarkeit nicht mehr gewährleistet ist. Der Fachbereich Zentrale Notaufnahme (ZNA) verfügt heute über 18 Stück Patienten Monitoring Typ Dräger Infinity Gamma XL und eine Zentrale des Typs Dräger ICS Gen.2. Alle Monitore und die Zentrale müssen ersetzt und um vier weitere Monitore erweitert werden. Die verbleibenden Fachbereiche wie Anästhesie/Aufwachraum, Pädiatrie; innere Medizin und die Intensivmedizin verfügen derzeit nahezu ausschließlich über das Patientenmonitoring des Typs Dräger Infinity Delta/Delta XL und das hochmoderne Patientenmonitoring des Typs Infinity® Acute Care System (IACS) der Firma Dräger. Die Anzahl des verbleibenden Patientenmonitoring beträgt über 85 Einheiten zuzüglich weiterer Funktionsmodule, Zentralen und Gatewayserver. Bei überwachungspflichtigen Patienten stellt ein Wechsel des Patientenmonitorings während der Akutphase immer eine Hochrisikosituation dar. Durch eine Einbindung in das vorbestehende und im Klinikum verbreitete Dräger-System können bei Wechsel des Raums, des Behandlungsbereichs oder der Fachabteilung diese Gefahrensituationen vermieden werden, da das angeschlossene System nahtlos weiterverwendet werden kann. Dies kann strukturbedingt nur Dräger leisten. Eine deutliche Verbesserung der Patientensicherheit insbesondere von kritisch kranken Patienten ist durch einen Verbleib beim aktuellen Anbieter die Folge. Der konzeptionelle Ansatz der Beschaffung ist es moderne und zukunftssichere, vernetzbare Medizintechnik zu beschaffen, die auch langfristig die Wettbewerbsfähigkeit sowie den Auftrag zur Ausbildung und klinischen Zusammenarbeit der Einrichtung sicherstellt. Ein weiterer konzeptioneller Ansatz bei der Ersatzbeschaffung des Patientenvital-Monitorings ist die Konnektivität, die Kompatibilität, IT-Sicherheit, die einheitliche Bedienphilosophie und die Standardisierung mit der vorhandenen Technik – mit besonderem Fokus auf die modernste Erweiterungsmöglichkeiten der Hard- und Software. Die neuen Geräte/Anlage sollen in die bestehende Infrastruktur (Netzwerk) eingebunden werden. Das Netzwerk soll weiter betrieben werden. Das vorhandene Zubehör, Ge- und Verbrauchsteile soll für die neue Technik weiter genutzt werden. Hierdurch soll der wirtschaftliche Betrieb des Systems gewährleistet sein und schlussendlich der Anwender- und die Patientensicherheit deutlich gestärkt werden. Folgende Ziele sollen erreicht werden: 1. Kosteneinsparung. 2. Prozessoptimierung/ -automatisierung. 3. Austausch veralteter Technologie durch zukunftssichere State-of-the-Art-Technologie der neuesten Generation. 4. Mitarbeiterentlastung 5. Umsetzung der KHZG-Kriterien Für den Auftrag werden Fördermittel nach § 22 KHG eingesetzt. Der Antrag wurde im Rahmen des KHZG beim Hessische Ministerium für Soziales und Integration gestellt. Eine Antwort steht aus. Die Ausschreibung erfolgt daher vorsorglich.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Caritas-Klinik Maria Heimsuchung Berlin-Pankow
–
Published a year ago
Stadtverwaltung Schmalkalden
–
Published 2 years ago
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH
3,669,217.87 EUR
Published 2 years ago
Universitätsklinikum Würzburg
1,870,000 EUR
Published 2 years ago
Universitätsklinikum Mannheim GmbH
–
Published 2 years ago
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Duisburg
–
Published 2 years ago
Awarded
153 KH VIB - Krankenhaus Vilsbiburg - Erweiterung und Strukturanpassung - 153-5125-01 Monitoring
La.KUMed Krankenhaus Landshut-Achdorf, vertreten durch den geschäftsführenden Vorstandsvorsitzenden Jakob Fuchs
377,578.04 EUR
Published 2 years ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.