Stotles logo

Awarded contract

Published

Aufforderung zur Verhandlung — Inventarisatorische Gesamtuntersuchung historischer Kasernenanlagen in Koblenz und Lahnstein 1815 bis 2020 (Kopie)

34 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Description

Der Auftrag umfasst die inventarisatorische Gesamtuntersuchung von 15 historischen Kasernenstandorten in Koblenz und Lahnstein von 1815 bis 2020. Dieses Inventar soll künftig die denkmalpflegerische Beurteilung jeder Baumaßnahme an jedem Gebäude der 15 Liegenschaften ermöglichen. Die Kasernen sind in Liegenschaftsporträts wissenschaftlich zu erfassen. In Summe auf alle Kasernen gibt es ca. 280 Gebäude, die in einzelne Gebäudeporträts zu erfassen sind. Dieser Gesamtmaßnahme geht ein Pilotprojekt voraus, innerhalb dessen eine Liegenschaft komplett ausgearbeitet und noch ca. 25 Gebäude anderer Liegenschaften vorgezogen bearbeitet wurden. Deshalb liegen Inhalte, Layout und Informationsdichte für beide Porträts vor und dienen als abgestimmte Vorlage. Lot 1: Für die militär- und siedlungshistorische Einordnung der Kasernen Koblenz und Lahnstein bildet eine Archivrecherche die Grundlage. Dabei sollen Katasterpläne der beiden Städte, Pläne der Liegenschaften und womöglich der einzelnen Gebäude gesichtet und hinsichtlich relevanter Zeitschnitte ausgewählt werden. Die Ergebnisse sind weiterhin in den politischen Kontext der verschiedenen Besatzungsmächte einzuordnen. Die Recherche beschränkt sich auf 5 Archive, z. T. sind die Unterlagen in englischer und französischer Sprache verfasst. Qualifizierte Bibliotheksrecherche ist zusätzlich durchzuführen. Die Ausführung soll innerhalb von 12 Monaten, beginnend von April 2021 erfolgen. Archivrecherche und Bestandsaufnahme können parallel erfolgen, die Dokumentation ist zeitversetzt angedacht. Es sind 3 feste inhaltliche Arbeitstermine mit der GDKE vereinbart. Der letzte Schluss-Termin, die Vorstellung der Arbeit vor dem Auftraggeber, dessen Vertretung und GDKE, ist für März 2022 terminiert. Aufgrund des Spektrums an sehr unterschiedlichen Gebäuden (Trafohäuschen bis Hotel) wird zur Vereinfachung von 2 Gebäudegruppen (einfachere und kompliziertere) ausgegangen. Diese Klassifizierung dient ausschließlich der planerischen Einschätzung des Arbeitsaufwands und ist nicht inhaltlich wertend zu interpretieren. Da einige der Liegenschaften derzeit aktiv militärisch betrieben werden, ist mit einem zeitlichen und sicherheitstechnischen Mehraufwand für Anmeldung und Organisation der Begehungen auszugehen. Von allen Mitarbeitern werden Personalien im Vorfeld aufgenommen. Aufgabengliederung: Grundlagenermittlung: Recherche u. Auswertung Literatur, Dokumentationen, Karten, Pläne, Bildquellen, Abgleich Urkataster- mit aktuellem Katasterplan, Liegenschafts- u. Gebäudeplänen. Bestandsaufnahmen vor Ort: Kartieren u. Fotografieren der Einzelobjekte u. städtebaulichen Strukturen, der prägenden Gebäude mit Ausstattung, aller für das historische Erscheinungsbild wichtigen Bezüge / Freiräume, Grün- u. Freiflächen, Wasserflächen, historische Details aus aktuellen Luftbildaufnahmen. Dokumentation von Grundlagenermittlung u. Bestandsaufnahme als Darstellung des Bestandes historischer Karten, Abbildungen, Fotographien, Gebäudetypen. Tabellarische Textauswertung zu relevanten Gebäuden mit Kurzbeschreibung u. Einschätzung des Denkmalwertes: Erstellung eines digitalen Ist-Plans aller Kasernen. Präsentation der Ergebnisse. Der Auftraggeber behält sich vor, die Verhandlungsgespräche in Form einer Videokonferenz durchzuführen od. den Zuschlag aufgrund der mit dem Honorarangebot in Textform eingereichten Präsentationen zu vergeben ohne Verhandlungsgespräche durchzuführen. Vorlage eines aktuellen Auszugs aus dem einschlägigen Berufs-, Handels- oder Partnerschaftsregister oder in Ermangelung eines solchen, eine aktuelle Bescheinigung einer Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Ursprungs- oder Herkunftslandes, sofern die Gesellschaftsform dies erfordert. Erklärung, ob die in den §§ 123 oder 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) genannten Ausschlussgründe vorliegen (einschließlich der Ausschlussgründe nach § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98 c des Aufenthaltsgesetzes und § 19 des Mindestlohngesetzes).

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Stiftung Öffentliche Bücherhallen

Published 7 months ago

SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin

Published 7 months ago

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Published 7 months ago

Stadt Coburg - Beschaffungsamt

Published 9 months ago

Landesarchiv Baden-Württemberg -Zentrale Vergabestelle-

Published 9 months ago

Einkauf der Stadt Duisburg (10-31)

Published 10 months ago

Behörde für Justiz und Verbraucherschutz

Published a year ago

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.