Awarded contract
Published
Flexibler Bedarfsverkehr Nordost (FBNO) im Landkreis Traunstein
71 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Erbringung von On-Demand-Verkehrsleistungen im Landkreis Traunstein. Lot 1: Das Projekt trägt den Arbeitstitel "Flexibler Bedarfsverkehr Nordosten" (FBNO). Gegenstand der Ausschreibung sind die Bedarfsverkehrsleistungen im haltestellenbezogenen Bedarfsverkehr gemäß § 44 PBefG in den folgenden sechs Kommunen: • Fridolfing • Kirchanschöring • Petting • Taching am See • Tittmoning • Waging am See Der Betriebsbeginn der zu vergebenden Leistung ist am 01.10.2023 mit einer Laufzeit von zwei Jahren und einer Verlängerungsoption um weitere zwei Jahre bis zum 30.09.2025 bzw. optional bis zum 30.09.2027. Die Verkehre in den sechs Gemeinden sind als nicht an einen festen Fahrplan gebundene Bedarfsverkehre (Haltestellenbezogene Bedarfsverkehre) durchzuführen. Mit dem geplanten Bedarfsverkehr wird ein ergänzendes Angebot etabliert, das über das im Nahverkehrsplan zugrunde gelegte Bedienniveau hinaus die „Feinst-Erschließung“ in kleineren Ortschaften und Weilern der oben genannten Gemeinden sicherstellt. Bei dieser Verkehrsart werden Angebot und Nachfrage mittels GPS-gestützter Software zusammen mit den Bedarfsverkehr-Haltestellen über eine Plattform zusammengeführt. Dazu werden eine Buchungssoftware (App) und eine telefonische Buchungsmöglichkeit für Fahrgäste (ggf. mit Registrierung und Erstellung eines Kundenkontos) und ein Dispositionssystem verwendet. Ein Fahrtwunsch wird elektronisch (in der Regel via App) oder telefonisch abgesetzt bzw. in der Telefonzentrale aufgegeben. In beiden Fällen vermittelt ein Algorithmus in Echtzeit den angefragten Fahrtwunsch. Fahrtanfragen von Fahrgästen werden gebündelt, wenn sie einen (teilweise) ähnlichen Streckenverlauf haben und/oder beieinanderliegende Start- und/oder Zielorte. Im Gegensatz zum klassischen Taxigewerbe soll dieses Angebot keine Einzelbeförderung zum Ziel haben. Das On-Demand-Fahrzeug fährt die Fahrtaufträge in Echtzeit ab. Die gefahrene Strecke wird anhand der gemeldeten Bedarfe einzeln berechnet. Der Fahrtenverlauf richtet sich somit unter der Maßgabe einer bestmöglichen Bündelung der Fahrtanfragen nach den Fahrtwünschen der Fahrgäste. Die anzusteuernden Ziele und die Route werden dem Fahrpersonal von der Fahrpersonal-App vorgegeben. Der Fahrgast bucht telefonisch in einer Telefonzentrale oder lädt die im Landkreis Traunstein bereits etablierte Mobilitäts-App „Wohin-Du-Willst" kostenlos im Apple Store oder Google Play Store herunter. In der App geben die Nutzer ihre Start- und Zielhaltestelle ein und wählen die Anzahl der Sitzplätze, die sie buchen möchten und wann sie abfahren bzw. zu welchem Zeitpunkt sie das Ziel erreichen möchten. Nach Bestätigung wird dem Nutzer die nächstmögliche Fahrt und voraussichtliche Ankunftszeit des Shuttles an der Starthaltestelle angezeigt. Parallel zu diesem Vorgang erhält der Shuttlefahrer die Auftragsanfrage per App. Das Fahrpersonal verfügt im Fahrzeug über geeignete Endgeräte inklusive Software, um den digitalen Prozess abzubilden. Das Fahrpersonal erhält bei Annahme der Fahrt Navigationshinweise durch die App, um die gebuchten Fahrgäste abzuholen. Sobald der Fahrer bzw. die Fahrerin die Fahrgäste erreicht haben und diese einsteigen, wird die Bestätigung abgesetzt. Kunden-App (WDW-App mit Rufbusmodul), Dispositionssystem und Fahrer-App werden durch den AG beigestellt. Durch den AN ist für die Durchführung der FBNO-Leistung ausschließlich diese beigestellte Lösung zu verwenden.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Landkreis Fürth
–
Published 7 months ago
Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab
–
Published 7 months ago
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Goslar
–
Published 7 months ago
Awarded
Interimsvergabe für Leistungen im freigestellen Schülerverkehr an Förderzentren im Kreis Segeberg
Kreis Segeberg – Der Landrat
–
Published 8 months ago
Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft GmbH - DVV - Stadtwerke
–
Published 8 months ago
Landkreis Wittmund
–
Published 8 months ago
SBO Servicebetriebe Oberhausen – Eigenbetrieb der Stadt Oberhausen/Zentraleinkauf
–
Published 9 months ago
Caritas Schulen gGmbH
–
Published 9 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.