Awarded contract
Published
Ausgabe von E-Geld zur Zahlung von Fahrscheinen der BVG und anderer Leistungen
60 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Current supplier
BewGe AVS / Helaba / transact
Description
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind eines der größten europäischen Verkehrsunternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs. Trotz der Möglichkeit zur bargeldlosen Zahlung von Fahrscheinen ist der Bargeldanteil noch substantiell hoch in den Verkehrsmitteln. Dies soll nun durch eine anonyme Guthabenkarte geändert werden. Weiterhin soll die Guthabenkarte eingesetzt werden können zur Zahlung von Waren und Dienstleistungen bei Dritten, insbesondere Mietern der BVG in Bahnhöfen oder sonstigen Partnerunternehmen der BVG. Mit der Ausschreibung FEM2-0398-2020 wird ein Dienstleister gesucht, der eine solche Guthabenkarte an interessierte Kunden der BVG ausgibt und alle damit im Zusammenhang stehenden erforderlichen Dienstleistungen erbringt. Lot 1: Im Kern soll die Guthabenkarte (mit einem aufzuladenden Guthaben in Euro) wie folgt funktionieren: — Sie erfordert kein Bankkonto und ermöglicht die Bezahlung von Fahrscheinen in Bussen und Bahnen der BVG (eine Speicherung von Fahrscheinen in der Guthabenkarte ist nicht vorgesehen). — Sie kann an bestimmten Stellen erworben, freigeschaltet und mit einem bestimmten Mindest-/Maximalbetrag erstmalig aufgeladen werden. Sie kann zudem an bestimmten Stellen jederzeit erneut aufgeladen werden. — Weiterhin soll die Guthabenkarte eingesetzt werden können zur Zahlung von Waren und Dienstleistungen bei Dritten, insbesondere Mietern der BVG in Bahnhöfen oder sonstigen Partnerunternehmen der BVG. Um diese essentiellen Funktionen zu gewährleisten, ist es erforderlich, dass der Auftragnehmer Inhaber einer E-Geld Lizenz oder Banklizenz mit der Erlaubnis der BaFin zur Ausgabe von E-Geld in Deutschland ist. Der Auftragnehmer wird Herausgeber der Karte und Vertragspartner der Nutzer der Guthabenkarte sein. Die BVG definiert die grafische Gestaltung und das Layout der Vorder- und Rückseite der Karte. Das Design der Karte wird so sein, dass die Nutzer die Guthabenkarte als „BVG-Karte“ wahrnehmen. Der Vertrag soll für den Zeitraum ab 19.3.2021 bis zum 31.3.2025 geschlossen werden, mit einer Fortfühungsoption bis maximal 31.3.2028. Die nähere Beschreibung befindet sich in der Leistungsbeschreibung.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Landratsamt Heilbronn
215,000 EUR
Published 2 years ago
saarVV - SNS Saarländische Nahverkehrs-Service GmbH
307,086 EUR
Published 2 years ago
Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 4
0.01 EUR
Published 2 years ago
Toll Collect GmbH
1 EUR
Published 2 years ago
Awarded
Bargeldloses Bezahlen im Bus
Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs- AG (ASEAG), vertreten durch die Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH
–
Published 2 years ago
Erste Abwicklungsanstalt AöR
1 EUR
Published 3 years ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.