Awarded contract

Published

Zu- und Ersatzbau Stadtteilschule und Gymnasium Meiendorf, Abbruch von 10 Gebäuden sowie Herstellung von Außenanlagen - Projektmanagementleistungen in Anlehnung an §§ 2+3 AHO Heft Nr. 9

74 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

1,900,730 EUR

Current supplier

Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG

Description

Die Freie und Hansestadt Hamburg hat zum 1.1.2013 gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung den Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) gegründet. Dieser Landesbetrieb hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die ca. 350 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für schulische Zwecke genutzten Grundstücke und Gebäude der staatlichen und beruflichen Schulen. Die Grundstücksfläche aller allgemeinbildenden und beruflichen staatlichen Schulen beträgt etwa 9,1 Mio. m² und die Hauptnutzungsfläche etwa 3,1 Mio. m². In dieser Tätigkeit wurde SBH mit Zu- und Ersatzbau an der Stadtteilschule und dem Gymnasium Meiendorf, Deepenhorn 1 und Schierenberg 50/60 in 22145 Hamburg beauftragt. Lot 1: Die Stadtteilschule (StS) und Gymnasium (Gy) Meiendorf befinden sich im Stadtteil Rahlstedt. Sie umfassen einen heterogenen Gebäudebestand von 16 (Gy) bzw. 7 (StS) Gebäuden Die StS entwickelt sich von 4 auf 6 Züge und das Gy von 6 auf 7 Züge. Am Schierenberg 50 entsteht ein gemeinsamer Oberstufenstandort. Am derzeitigen, dichtbebauten Standort der StS am Deepenhorn 1 ist das Gebäude 2 denkmalgeschützt. Die Mensa (Geb.6) wurde 2014, die Sporthalle (Geb.7) 2018 fertiggestellt. Die Planung erfolgte durch das Büro BPV Architekt, Hamburg. Zurzeit wird die Sanierung des Klassengebäudes (Geb.2) von LUP Architekten geplant. Das in den 60-er Jahren erbaute Gy hat Ihren Standort am Schierenberg 60/50. Aktuell wird am Standort Schierenberg 50 ein Hamburger Klassenhaus (Realisierung durch GU aus Abruf aus einer Rahmenvereinbarung) bis Mai 2023 realisiert. Die Planung erfolgt durch das Büro DNA Architekten, das Projektmanagement durch das Büro p.ma Projektmanagement. Die vorgenannten Büros sind von der Teilnahme an dem Verfahren nicht ausgeschlossen. Die entsprechenden Planungsunterlagen werden den Bietern mit Angebotsaufforderung zugänglich gemacht. Mit der Phase 0 wurde das Büro Luchterhandt beauftragt. Die Ergebnisse werden den Bietern mit der Angebotsaufforderung zur Verfügung gestellt. Die bauliche Entwicklung der Standorte erfolgt unter Berücksichtigung schulischer und wirtschaftlicher Aspekte in mehreren Bauabschnitten. Die Schule ist in Abstimmung mit dem Bauherrn eng in die Planung einzubeziehen Beeinträchtigungen des Schulbetriebes sind gering zu halten, ebenso die Interimsmaßnahmen. Der Baumbestand ist weitgehend zu erhalten. Am Standort Schierenberg 50/60 sollen alle Bedarfe an fehlenden Unterrichts- und Verwaltungs-, Ganztags-, Funktions- und Gemeinschafts- sowie Sportflächen (gesamt 8.172 m²) im geplanten Neubau gedeckt werden. In dem Zuge sind der Abriss von der Pausenhalle (Geb.1), Sporthalle (Geb.4) sowie Gebäude (Geb.6-10) zu planen. Am Standort Deepenhorn werden anschließend an die Sanierung (Geb.2) die Abbruch- (Geb. 1, 4, 5), Neubaumaßnahmen mit Unterrichts-, Verwaltungs-, Gemeinschafts- und Sportflächen (2.686,63 m²) sowie ein überdachtes Außenspielfeld (400 m²) umgesetzt. Die Realisierung des Neubaus am Standort Schierenberg 50 ist im 1. Quartal 2027 geplant, die Fertigstellung der Gesamtbaumaßnahmen in 2029. Wirtschaftlichkeit, die Minimierung der Lebenszykluskosten und hohe Energieeffizienz der Gebäude werden erwartet. Beim Neubau ist ein GEG 40 - BEG NWG, DGNB Zertifizierung Standard Gold sowie Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude zu erreichen. Die Baumaßnahmen werden durch einen zertifizierten DGNB Auditor begleitet. Detailliertere Projektbeschreibung siehe „Anlage – Projektbeschreibung“. Für die Umsetzung der Gesamtmaßnahmen an den Standorten ist ein Baukostenbudget (KG 200-600) von ca. 23,2 Mio. € netto vorgesehen. Das Projektbudget (KG 200-700) inkl. PM-Leistungen beträgt ca. 30 Mio. € netto. Die Kosten für Interimslösungen sind innerhalb des Gesamtbudgets auszugleichen. Die zu vergebenden Leistungen bestehen aus: - Projektleitung und -steuerung für die Projektstufe 1 Handlungsbereiche A-E in Anlehnung an § 2-3 AHO Heft Nr. 9; - Projektleitung und -steuerung für die Projektstufen 2 bis 5, Handlungsbereiche A-E in Anlehnung an § 2-3 AHO Heft Nr. 9 als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen); - Besondere Leistungen in allen Projektstufen in Anlehnung an § 2-3 AHO Heft Nr. 9 als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen). Die Vergabestelle lässt sich in der operativen Umsetzung dieses VgV-Verfahrens durch das Büro D&K drost consult GmbH aus Hamburg unterstützen und beratend begleiten. Hinweis: Zum Schutz aller am Verfahren Beteiligten vor den mit der Verbreitung von COVID-19 einhergehenden Gesundheitsgefahren behält sich der AG vor, die Verhandlung ohne Verhandlungstermin durchzuführen (vgl. §17 Abs. 11 VgV). Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und dem Auftraggeber ein Ansprechpartner benannt und mit unbeschränkter Vertretungsbefugnis ausgestattet wird.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

HafenCity Hamburg GmbH

Published 10 months ago

Amt Peitz für die Gemeinde Teichland

Published 10 months ago

Region Hannover

Published a year ago

Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH

Published a year ago

Karlsruher Institut für Technologie

Published a year ago

Landkreis Erding

Published a year ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.