Stotles logo

Awarded contract

Published

Grundlagenerfassung und Konzeptentwicklung für ein Wassermanagement in der Region Kleine Aller/Westlicher Drömling

49 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Description

Erbringung der Dienstleistungen zur Umsetzung des Projektes "Wassermanagement Kleine Aller/Westlicher Drömling" nach der Förderrichtlinie "Klimafolgenanpassung Wasserwirtschaft". Das Projekt umfasst zwei Projektphasen. Phase 1: Grundlagenarbeiten zur Erfassung und Auswertung der Datenbestände des Dachverbandes der Grundwassernutzer im Raum Croya-Parsau, der LSW Netz GmbH & Co. KG, des Aller-Ohre-Verbandes sowie des Biosphärenreservates Drömling und Daten zu Stauanlagen im Altmarkkreis. Die Datenbestände sowie bestehende Modelle zur Wasserbedarfsprognose sollen an die Region angepasst und eine Wasserbedarfsprognose erstellt werden. Auf der Grundlage von Modellrechnungen soll die Identifizierung von geeigneten, beispielhaften Standorten für Maßnahmen (z.B. Sohlanhebungen) zur Erreichung des Projektziels vorgenommen werden sowie eine Klärung deren rechtlicher Rahmenbedingungen erfolgen. Phase 2: Erstellung von Konzepten zur regionalen Erhöhung der Grundwasserneubildung auf der Grundlage der Arbeiten von Phase 1. Dabei soll die Durchführung erster kurzfristig umsetzbarer Projekte ("Piloten") erfolgen, anhand derer grundlegende Erkenntnisse zur Auswirkung auf den Bodenwasservorrat gewonnen werden können. Die weitere konzeptionelle Bearbeitung soll die Themenschwerpunkte Wasserbau (Wasserrückhalt in der Fläche, Erhöhung der GW-Neubildung), Beregnung (Effizienzbewertung von Beregnungssystem und Implementierung geeigneter Technik) und Land- und Forstwirtschaft (Anpassung von Fruchtfolgen und Bodenbearbeitungssystemen sowie Waldumbau) umfassen. Es ist zudem eine umfassende Erfolgskontrolle (Bewertung der Maßnahmen hinsichtlich der Grundwasserneubildung, der Auswirkungen auf die Biodiversität sowie ökonomische Bewertung von möglichen Bau- und Bewirtschaftungsmaßnahmen) zu implementieren. Die Ergebnisse zu allen Leistungsinhalten der Phasen 1 und 2 sind in einem Abschlussbericht in Text und ggf. Karten darzustellen und zu dokumentieren. Darüber hinaus ist für jedes Jahr der Sachstand zu den Leistungsinhalten in Kurzform tabellarisch zusammenzustellen. Lot 1: Erbringung der Dienstleistungen zur Umsetzung des Projektes "Wassermengenmanagement Kleine Aller/ Westlicher Drömling" im Zeitraum vom 01.07.2023 bis zum 30.09.2025 auf der Grundlage eines bereits vorliegenden Projektantrags. Es wird darauf hingewiesen, dass der Projektantrag im Auftrag der LSW Netz GmbH & Co. KG von einem Dienstleister erstellt wurde, dem es auch gestattet ist, sich zu bewerben. Die Dienstleistungen sind unter Pkt. II 1.4 (Kurze Beschreibung) beschrieben und in dem beigefügten Projektantrag näher ausgeführt. Das Projektgebiet umfasst ca. 11.100 ha Fläche, wovon ca. 6.000 ha landwirtschaftlich und ca. 3.700 ha forstwirtschaftlich genutzt werden. Die Abgrenzung orientiert sich an den Organisationsstrukturen der Grundwassernutzer (siehe auch Pkt. II 1.4 (kurze Beschreibung)). Die genannten Beteiligten sind in die inhaltliche Erarbeitung des Projektantrages einbezogen worden und unterstützen das Vorhaben. Weitere Hinweise: a) Hinweise zur Bewilligung und zur Laufzeit des Vorhabens: Die Mittelzuweisung und die einzuhaltenden Bedingungen basieren auf der "Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Vorhaben zur strategischen Neuausrichtung des Wassermengenmanagements und des klimafolgeorientierten Ausbaus von Infrastrukturen der Wasserversorgung und -nutzung (FörderRL Klimafolgenanpassung Wasserwirtschaft) nach dem RdErl. d. MU Niedersachsen vom 02.02.2022 -21-62625/01-0016, veröffentlicht im MBl. 13/2022. Es umfasst die dort genannten Förderphasen Pkt. 2.1.1 (hier Projektphase 1) und Pkt. 2.1.2 (hier Projektphase 2). Es ist geplant zu einem späteren Zeitpunkt auch nach der Förderphase Pkt. 2.1.3 (Umsetzung der Konzepte) einen Folgeantrag zu stellen. Für jede der beiden hier ausgeschriebenen Projektphasen (Phase 1 und Phase 2) wurde ein separater Förderantrag gestellt. Zu beiden Förderanträgen liegen die entsprechenden Zuwendungsbescheide mit Datum vom 10.05.2023 vor. Danach ist ein vorzeitiger Maßnahmenbeginn für die Phase 1 zum 15.11.2022 genehmigt worden. In diesen Rahmen erfolgten erste Abstimmungen mit den Grundwassernutzern im Projektraum zur Ausarbeitung des Projektantrags. Der Beginn für die hier ausgeschrieben Leistungen ist unmittelbar nach Erteilung des Auftrags vorgesehen. Es ist vorgesehen, die Phase 1 15 Monate und die Phase 2 24 Monate nach dem Projektbeginn abzuschließen. Das Ende des Bewilligungszeitraums ist nach den Zuwendungsbescheiden auf den 31.12.2025 festgesetzt. b) Geschätzter Wert ohne MwSt: 575 000.00 EUR. Dieser geschätzte Gesamtwert bezieht sich auf die vom Bieter zu erbringenden Leistungen als Gesamtheit beider Phasen, da diese im Rahmen dieser Ausschreibung als Gesamtpaket vergeben werden. Der Wert ist so kalkuliert, dass die bereits erbrachten Leistungen aufgrund des vorzeitigen Projektbeginns bereits berücksichtigt (abgezogen) sind.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Bäder, Sport & Freizeit Salzgitter GmbH

Published 7 months ago

Stadt Vetschau/Spreewald

Published 7 months ago

Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 gGmbH

Published 7 months ago

Awarded

Geb.3511 GLT

Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)

Published 7 months ago

Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH

Published 7 months ago

Die Autobahn GmbH des Bundes | NL Westfalen | AS Osnabrück

Published 7 months ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.