Awarded contract
Published
EVB-IT Dienstvertrag für die Beratungsleistung "Digitales Planen, Bauen und Betreiben"
16 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Current supplier
Capgemini Deutschland GmbH
Description
Gegenstand dieser Beschaffung ist ein EVB-IT Dienstvertrag für die Dauer von 36 Monaten. (bis zu 6.000 Personentagen (PT), Mindestabnahme: 3.000 Personentage) Der EVB-IT Dienstvertrag umfasst die Erbringung für die Beratungs- und Unterstützungsleistungen zum Projektmanagement von Digitalisierungsprojekten bei Planung, Bau und Betrieb der baulichen Infrastruktur der Bundeswasserstraßen auf Grundlage des von der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) eingeführte Masterplan Digitales Planen, Bauen und Betreiben. Abrufberechtigte Behörden i.S.v. § 21 Abs. 2 VgV aus dem EVB-IT Dienstvertrag sind die Bundesanstalt für Wasserbau und die Generaldirektion für Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) einschließlich der ihr nachgeordneten Dienststellen. Die BAW beschafft die hier ausgeschriebenen Leistungen auch im Namen und im Auftrag der GDWS. Lot 1: Die gesamte Wertschöpfungskette im Bauwesen erhofft sich von der Digitalisierung einen Innovationsschub. Dieser ist verbunden mit der Hoffnung, die zuletzt bei großen Bauprojekten aufgetretenen Probleme durch eine verbesserte Informationsversorgung aller am Prozess Beteiligten eindämmen zu können. Mit dem Stufenplan „Digitales Planen und Bauen“ will das BMVI im Bereich der Infrastrukturprojekte einen wesentlichen Lösungsbeitrag leisten. Die BAW ist gutachterlicher Berater der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) für sämtliche größeren wasserbaulichen Maßnahmen. Sie begleitet die WSV auch fachlich intensiv bei der Digitalisierung ihrer Planungs- und Abwicklungsprozesse im Baubereich und bei der Durchführung von Digitalisierungsprojekten. Zum Management ihres Bauwerksbestandes nutzt die WSV eine Vielzahl an aktuellen, umfassenden und qualitativ hochwertigen Daten. Neben den Objektinformationen, die in vielen IT-Systemen verteilt sind, sind insbesondere auch Projektinformationen für die Prozesse und deren Steuerung erforderlich. Für letztere existiert aktuell keine systematische Erfassung und Datenhaltung. Die Digitalisierung ist vor allem dann von großem Nutzen, wenn IT-Systeme untereinander in Verbindung gebracht werden. Damit können redundante Daten vermieden werden, die Datenqualität kann verbessert werden und die Daten können auch außerhalb der eigentlichen IT-Systeme nutzbar gemacht werden. Daher ist das übergeordnete Ziel der Digitalisierung die Erschließung und Vernetzung von bereits vorhandenen Informationen und zukünftig zu erwartenden Informationen, welche für die Projektphasen Planen, Bauen und Betreiben bedarfs- und nutzerorientiert bereitgestellt werden. Dazu müssen insbesondere auch die bisherigen Informations-, Kommunikations- und Arbeitsprozesse im Rahmen von Planung, Bau und Betrieb als Bestandteile einer angestrebten integrierten digitalen Gesamtlösung berücksichtigt werden. Der Dienstleister soll im Rahmen der Beauftragung die Planung und Umsetzung von Projekten mit dem Ziel der Digitalisierung von Planungs-, Bau- und Betriebsprozessen für die bauliche Infrastruktur der Bundeswasserstraßen in verschiedenen Phasen unterstützen. Grundlage für das ausgeschriebene Projekt bildet der von der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) eingeführte Masterplan Digitales Planen, Bauen und Betreiben, in dem die maßgebenden Digitalisierungsthemen adressiert sind. Verschiedene Maßnahmen des Masterplans werden in enger Kooperation zwischen der GDWS und der BAW bereits als Teilprojekte bearbeitet. Sie erfordern eine umfassende Steuerung und Koordination zwischen den Beteiligten. Um eine effektive Zielerreichung, Projektsteuerung und Projektkommunikation zu ermöglichen, ist ein designiertes, vorhabenübergreifendes Projektmanagement erforderlich, das sowohl bei der GDWS als auch bei der BAW die Projektarbeiten unterstützt: 1.) Projektvorbereitung: Einführung geeigneter Projektmanagement-Instrumente, u. a. eines Projektplans, einer Aufgabenübersicht und Aufgabenliste, geeigneter Berichtsformate, Qualitätssicherungsmechanismen, (Projektorganisation, Ablauf- und Terminplanung, Zielplanung, Informations- und Berichtswesen, Risikomanagement) 2.) Ist-Analyse: Durchführungsbegleitung der Ist-Analyse, dazu Koordination und Durchführung von Abstimmungsterminen, Qualitätsmanagement zur Dokumentation, Identifikation von Schwach- und Schnittstellen, Vorbereitung von Projektunterlagen für die Projektleitung, Berichtswesen an die Projektleitung (Ablauf- und Terminplanung, In-formations- und Berichtswesen, Risikomanagement) 3.) Soll-Konzeption: Durchführungsbegleitung, Qualitätsmanagement und Dokumentation der Soll-Konzeption, dazu Koordination und Durchführungsbegleitung von Workshops und Projektsitzungen, Vorbereitung von Projektunterlagen für die Projektleitung, Berichtswesen an die Projektleitung, Erstellung und Qualitätssicherung der Projektunterlagen (Ablauf- und Terminplanung, Informations- und Berichtswesen, Risikomanagement, Entscheidungsmanagement, Kommunikations- und Veränderungsmanagement, Qualitätsmanagement) 4.) Umsetzung: Vorbereitung von Unterlagen für die Projektleitung zur Kommunikation der Projektergebnisse u. a. an die Führungskräfte der WSV, Veränderungsmanagement im Rahmen der Entwicklung und Einführung einer neuen Fachanwendung (Informations- und Berichtswesen, Kommunikations- und Veränderungsmanagement, Qualitätsmanagement)
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Lüneburg
–
Published 6 months ago
Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim
–
Published 6 months ago
Landratsamt Görlitz
–
Published 6 months ago
Landratsamt Görlitz
–
Published 6 months ago
EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH
–
Published 7 months ago
Stadt Werdohl
–
Published 7 months ago
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 4 – Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.