Awarded contract
Published
Innovations- und Experimentalgebäude "Brainergy Hub" in Jülich - Generalplanung
9 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Value
319,327 EUR
Current supplier
1. Preis: Henn GmbH, Berlin mit Latz + Partner, Kranzberg und Büro Happold GmbH, Berlin
Description
Lot 1: Auf dem Areal der ehemaligen Sendeanlage am Stadtrand von Jülich und unmittelbarer Nähe zum Campus der FH Aachen soll ein Wissenschaftspark und innovatives Gewerbegebiet mit rd. 52 ha Fläche entstehen: der "Brainergy Park Jülich". Träger des Brainergy Park Jülich ist die Brainergy Park Jülich GmbH. Gesellschafter des AG sind die Kommunen Jülich, Niederzier und Titz. Der Standort soll den Ansprüchen eines innovativen Gewerbegebietes entsprechen und dabei als Demonstrationsplattform bzw. Reallabor für das Energiemanagement der Zukunft dienen. Der Brainergy Park Jülich nimmt als überregionales Leuchtturmprojekt eine herausragende Rolle im Strukturwandel im Rheinischen Braunkohlerevier ein. Ein ca. 7 ha großes Teilstück der Fläche des Brainergy Park Jülich soll zum sogenannten Brainergy Village entwickelt werden und überwiegend wissenschaftlich geprägt sein. Das Brainergy Village bietet ein Flächen- und Netzwerkangebot für technisch affine Unternehmen und transferorientierte Bereiche der angesiedelten Forschungseinrichtungen. Es dient insbesondere als Demonstrationsplattform für das Energiemanagement der Zukunft. Der Bereich nördlich des Brainergy Village wird hauptsächlich der Gewerbenutzung dienen und auch Produktionsbereiche enthalten. Zentraler Bestandteil des Brainergy Park Jülich soll das Innovations- und Experimentalgebäude "Brainergy Hub" werden, das auf einer Fläche von ca. 8.000 m² BGF unter anderem Labore für die Erprobung technischer Neuerungen, Kreativ- und Workshopflächen für Forschung und Industrie und Büroflächen für Startups und Kleinunternehmen Platz bietet. Um eine angemessene Lösung zu finden, ist ein nichtoffener, zweiphasiger Wettbewerb nach RPW 2013 mit 25 Teilnehmern in der ersten Phase und bis zu acht Teilnehmern in der zweiten Phase mit anschließendem Verhandlungsverfahren gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 8 VgV vorgesehen. Der Wettbewerb richtet sich an Teams aus Architekten, Landschaftsarchitekten und Planern der Technischen Ausrüstung. Insgesamt wird ein Auftrag an einen Generalplaner für die unter Kapitel 6 des Bewerbermemorandums aufgelisteten Leistungen vergeben. Im Rahmen des Verhandlungsverfahrens erfolgt eine weitere Konkretisierung des Auftragsgegenstandes.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Landratsamt Görlitz
–
Published 6 months ago
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Lüneburg
–
Published 6 months ago
Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim
–
Published 6 months ago
Landratsamt Görlitz
–
Published 6 months ago
Stadt Erftstadt
–
Published 6 months ago
EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH
–
Published 7 months ago
Stadt Vetschau/Spreewald
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.