Awarded contract

Published

Wasserstoffinfrastruktur an der THU

83 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

696,945 EUR

Current supplier

Ostermeier H2ydrogen Solutions GmbH

Description

Als Wasserstofflabor wird der Zusammenbau der in der Leistungsbeschreibung beschrieben Komponenten in einen Container bezeichnet. Innerhalb des Wasserstofflabors wird mittels eines Elektrolyseurs Wasserstoff erzeugt und wahlweise direkt oder über eine Verdichtereinheit in einen der beiden Flaschenbündel-Speicher gespeichert (Hoch- und Niederdruckspeicher). Weiterhin befindet sich zu Test- und Speicherstandsregulierungszwecken eine Brennstoffzelle innerhalb des Wasserstofflabors. Eine integrierte Anlagensteuerung und eine Schnittstelle für die Fernsteuer- und Fernauslesemöglichkeit sind für das Wasserstofflabor vorzusehen. Zum besseren Verständnis ist der Ausschreibung ein R&I-Fließschema beigefügt (Anlagen R&I)Hauptkomponentgen des Wasserstofflabors:ElektrolyseurVerdichterBrennstoffzelleIntegrierte AnlagensteuerungWeitere Inhalte zu Los 1 sind der Anlage 2 Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Lot 1: Wasserstofflabor Als Wasserstofflabor wird der Zusammenbau der in der Leistungsbeschreibung beschrieben Komponenten in einen Container bezeichnet. Innerhalb des Wasserstofflabors wird mittels eines Elektrolyseurs Wasserstoff erzeugt und wahlweise direkt oder über eine Verdichtereinheit in einen der beiden Flaschenbündel-Speicher gespeichert (Hoch- und Niederdruckspeicher). Weiterhin befindet sich zu Test- und Speicherstandsregulierungszwecken eine Brennstoffzelle innerhalb des Wasserstofflabors. Eine integrierte Anlagensteuerung und eine Schnittstelle für die Fernsteuer- und Fernauslesemöglichkeit sind für das Wasserstofflabor vorzusehen. Zum besseren Verständnis ist der Ausschreibung ein R&I-Fließschema beigefügt (Anlagen R&I)Hauptkomponentgen des Wasserstofflabors:ElektrolyseurVerdichterBrennstoffzelleIntegrierte AnlagensteuerungWeitere Inhalte zu Los 1 sind der Anlage 2 Leistungsverzeichnis zu entnehmen Lot 2: Wasserstoffturbine Die zu 100% wasserstoffgeführte Gasturbine dient der Rückverstromung des Wasserstoffs für die Untersuchung des Wasserstoff-Hybrid-Netzboosterkonzepts. Sie ist mit dem Hochdruckspeicher aus Los 1 verbunden (Schnittstelle T-Stück Pos. 01.08). Als Betriebsweise ergibt sich ein Kurzzeitbetrieb von maximal zwei Stunden pro Einsatz bei einer jährlichen Einsatzzeit von etwa 200 Stunden, dabei sind Teillastphasen zu erwarten. Dem Untersuchungsgegenstand entsprechend wird die Gasturbine mit dem maximalen Lastgradient hochgefahren. Eine entsprechende Schnittstelle für die Fernsteuerung der Anlage ist vorzusehen (vorzugsweise Modbus TCP).Weitere Inhalte zu Los 2 sind der Anlage 2 Leistungsverzeichnis zu entnehmen.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Awarded

Stanzbleche

Stadt Laatzen

Published a year ago

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

1 EUR

Published 2 years ago

Duisburger Verkehrsgesellschaft AG

Published 2 years ago

Hochsauerlandkreis

288,417.5 EUR

Published 2 years ago

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

1 EUR

Published 2 years ago

Gemeinde Nörvenich

1 EUR

Published 2 years ago

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

2,500,000 EUR

Published 3 years ago

Hochsauerlandkreis

Published 3 years ago

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.