Awarded contract
Published
Software maintenance and repair services
50 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Value
2 EUR
Current supplier
WIKOM IT-Consulting und Software GmbH
Description
Gegenstand der Ausschreibung ist die kontinuierliche, sowohl technische als auch fachliche, Weiterentwicklung einer Software, mit welcher ca. 150 Mitarbeiter der LWK Rheinland-Pfalz an 6 Dienstellen Meldedaten, Anträge und Informationen zu Winzern, Genossenschaften, Erzeugergemeinschaften, Kellereien, Kommissionären und Sachverständigen verwalten. In enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Mitarbeitern des Auftraggebers soll der Auftragnehmer alle für den sicheren und stabilen Betrieb der Software notwendigen Leistungen erbringen. Dazu zählen: — Projektmeetings Die tiefgehende Einbindung des Auftragnehmers in die fachlichen Anforderungen erfordert häufige Meetings, persönlich und per Videokonferenz. — Prozess-Analyse und Anforderungsmanagement Die fachlichen Anforderungen müssen identifiziert, analysiert, dargestellt und bewertet werden, um sie fachgerecht in ein Anforderungsmanagement zu überführen. — Recherche und Konzeption Die für die Umsetzung verwendeten Paradigmen, best practices und technischen Komponenten sind laufend zu überprüfen. — Planung, Projektmanagement, Programmierung, Reengineering — Bereitstellung Projekt-Infrastruktur Der Auftragnehmer stellt Entwicklungsumgebung, Ticket-System, Kanban-Board und Dokumentationsplattform zur Verfügung. — Deployment Der Auftragnehmer übernimmt Versionsverwaltung, Softwareverteilung und stimmt die entsprechenden Wartungsfenster mit dem Auftraggeber ab. — Pflege und Wartung systemseitig Der Auftragnehmer pflegt und wartet die Serversysteme in Bezug auf Konfiguration, Betriebssystem und Softwaremanagement. — Unterstützung Der Auftragnehmer unterstützt die Mitarbeiter des Auftraggebers bei Migrationen, Fehlersuche, Ad hoc-Auswertungen, Schnittstellen für Drittsoftware und Tests. — Dokumentation Der Auftragnehmer erstellt eine laufende fachliche und technische Dokumentation als integrativen Bestandteil des Projektmanagements. — Schulung Der Auftragnehmer erstellt bei Bedarf Schulungsunterlagen, Schulungsvideos und Newsletter zur Information der Mitarbeiter des Auftraggebers. In Rheinland-Pfalz wird auf rd. 64 000 Hektar (ha) bestockter Rebfläche Weinbau betrieben, 43 000 ha Weißweinsorten, 21 000 ha Rotweinsorten. Die Zahl der in der Weinbaukartei eingetragenen Weinbaubetriebe liegt bei 10 500. Jedes Jahr werden hier rd. 6 Mio. hl Weinmost geerntet. Mit 65 % der Gesamtrebfläche, 48 % aller Weinbaubetriebe, rd. 65 % des erzeugten Weins in Deutschland und rd. 90 % Anteil am deutschen Weinexport ist Rheinland-Pfalz mit seinen 6 Anbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen eindeutig deutsches Weinland Nr. 1. Zur Qualitätsprüfung der Landwirtschaftskammer stellen jährlich über 6 000 Betriebe mehr als 5 Mio. hl Wein an. Davon entfallen rd. 64 % auf die Weinhandelskellereien, 10 % auf die Erzeugergemeinschaften und 26 % auf die selbstvermarktenden Weinbaubetriebe. Zur Wein- und Sektprämierung der Landwirtschaftskammer werden jedes Jahr mehr als 18 000 Qualitätsweine und Sekte angestellt. Davon werden regelmäßig zwischen 70 % und 80 % mit einer Kammerpreismünze in Gold, Silber oder Bronze ausgezeichnet. Neben der Qualitätsprüfung und der Prämierung erfüllt die Landwirtschaftskammer eine ganze Reihe wichtiger Funktionen und Aufgaben für den rheinland-pfälzischen Weinbau. Die Systeme für Anwender in der Weinbauabteilung stellen Programme für folgende Aufgaben bereit (WAPUS): — Qualitätsprüfung Wein und Sekt (Beantragung, Probe, Bescheidung); — Landesprämierung Wein und Sekt (Beantragung, Probe, Ergebnis); — EU-Weinbaukartei (Änderungs-, Pflanz- und Rodungsmeldungen); — Genehmigungen für Rebpflanzungen; — Produktionsmeldungen (Traubenernte, Weinerzeugung, önologische Verfahren); — Bestandsmeldung; — Mengenregulierung (Gesamthektarertragsmeldung, Destillationsmeldung); Im Rahmen des E-Government ermöglicht die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz einen Online-Zugriff per Internet auf die Daten eines Betriebes und die Online-Abgabe von Meldungen und Anträgen zu den oben genannten Aufgaben (WIP). Zur Umsetzung von Weiterentwicklung, Wartung und Pflege bedarf es jeweils der tiefgreifenden Systemanalyse unter Berücksichtigung — aktueller Komponenten der verwendeten Web-Technik; — der aktuellen bzw. zu erwartenden Rechtslage; — streng termingebundener Umsetzung; — begrenzt verfügbarer Mittel und Kapazitäten der Verwaltung; — besonderer Bedürfnisse eines speziellen Klientels und — der systembruchfreien Fortführung der Daten und dazu nachgelagerten vorgegebenen Statistiken. Das Anforderungsmanagement geschieht dabei in enger, langfristiger Zusammenarbeit mit dem Auftragnehmer, der dadurch auch mit der Analyse und Entwicklung der fachlichen Vorgaben, Dokumentation und dem Projektmanagement betraut ist.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Stadt Oldenburg (Oldb)
–
Published 10 months ago
Awarded
Dienstvertrag Artdatenbank
Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
–
Published 10 months ago
Sächsische Aufbaubank – Förderbank –
–
Published 10 months ago
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
–
Published 10 months ago
BG-Phoenics GmbH
–
Published 10 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.