Awarded contract
Published
IT-Fachberater
98 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Current supplier
IABG mbH
Description
Die zu vergebende Abruf-Rahmenvereinbarung umfasst die Erbringung von technischen Beratungs- und Unterstützungsleistungen im IT-Bereich, u. a. bei der Vergabe von IT-Leistungen (GWB, VgV, UfAB, EVB-IT) in der Regel im Rahmen von Vergabeverfahren, bei etwaigen vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahren sowie bei Aktivitäten des Auftragge-bers in internen Projekt- und Arbeitsgruppen (insbesondere Preisprüfungen der Produkte in den für den Auftraggeber angebundenen Onlineshops). Gegenstand der betroffenen Vergabeverfahren können alle Vergabeverfahren mit IT-Bezug sein, insbesondere - aber nicht abschließend - in folgenden Fachgebieten: (1) Next Generation Firewall, (2) Netzwerkkomponenten (LAN / WLAN), (3) Server-Systeme, (4) Storage-Systeme, (5) Arbeitsplatzdrucker / Abteilungsdrucker, (6) PC / Notebooks, (7) HPC-Systeme, (8) Serverschrank-Systeme, (9) IT- und Technologieberatung (aktuelle Überblicksberatung), (10) umfangreiche Preisprüfungen. Lot 1: Alle Anlagen- und Kapitelverweise beziehen sich auf die Vergabeunterlage: Das Stabsreferat Einkauf und Versicherungen der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft unterstützt die derzeit 86 Max-Planck-Institute bei ihren IT-Vergaben. Hierzu werden, wie im öffentlichen Bereich vorgeschrieben, neben dem GWB und der VgV die jeweils aktuelle UfAB und die EVB-IT (in der jeweiligen Form) angewendet. Als außeruniversitäre Forschungseinrichtung ist es jedoch aufgrund verschiedenartiger wissenschaftlicher Anforderungen zusätzlich notwendig, individualrechtliche Vereinbarungen ergänzend zu den EVB-IT zu berücksichtigen. Das Stabsreferat unterstützt die Max-Planck-Institute u. a. durch die Vergabe und den Abschluss von Rahmenvereinbarungen und Anbindung der damit beschafften Produktportfolios als Kataloge an das eProcurementsystem der MPG, das auf SAP-SRM softwareseitig beruht. Produkte / Produktgruppen, die durch den Auftraggeber für gebündelte Beschaffungsmaßnahmen (Stichwort „Rahmenvertrag“) identifiziert werden, müssen mit Hilfe technischer Produktbeschreibungen unter Anwendung der UfAB vergaberechtskonform in den Wettbewerb gestellt werden. Auch hochvolumige Einzelbeschaffungsmaßnahmen von Max-Planck-Instituten müssen geplant, beschrieben und vergaberechtskonform vergeben werden. Kennzeichnend sind hierbei die komplexen technischen wissenschaftlichen Anforderungen (z. B. im Cluster- und HSM Bereich). Das Stabsreferat greift im Bedarfsfall vornehmlich bei der Erstellung komplexer Vergabeunterlagen im IT-Bereich und ggf. notwendiger hiermit zusammenhängender Beratung auf externe fachtechnische Unterstützung zurück. Bei Bedarf wird im Zusammenhang mit Rügen und Nachprüfungsverfahren sowie bei Aktivitäten des Auftraggebers in internen Projekt- / Arbeitsgruppen ebenfalls auf externe fachtechnische Beratung zurückgegriffen. Die MPG hat einen umfassenden Bedarf an IT-Liefer- und Dienstleistungen und in diesem Zusammenhang einen regelmäßigen Bedarf an technischen Beratungs- und Unterstützungsleistungen bei der Beschaffung von IT-Leistungen. Vor diesem Hintergrund erfolgt dieses Vergabeverfahren mit dem Ziel, eine Abruf-Rahmenvereinbarung („RV“ oder „Vertrag“) mit einem (1) Wirtschaftsteilnehmer („Auftragnehmer“) zu schließen. Die zu vergebende Abruf-Rahmenvereinbarung umfasst die Erbringung von technischen Beratungs- und Unterstützungsleistungen im IT-Bereich, u. a. bei der Vergabe von IT-Leistungen (GWB, VgV, UfAB, EVB-IT) in der Regel im Rahmen von Vergabeverfahren, bei etwaigen vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahren sowie bei Aktivitäten des Auftraggebers in internen Projekt- und Arbeitsgruppen (insbesondere Preisprüfungen der Produkte in den für den Auftraggeber angebundenen Onlineshops). Die Rahmenvereinbarung ist als Anlage 1 Teil dieser Vergabeunterlage. Gegenstand der betroffenen Vergabeverfahren können alle Vergabeverfahren mit IT-Bezug sein, insbesondere - aber nicht abschließend - in folgenden Fachgebieten: (1) Next Generation Firewall, (2) Netzwerkkomponenten (LAN / WLAN), (3) Server-Systeme, (4) Storage-Systeme, (5) Arbeitsplatzdrucker / Abteilungsdrucker, (6) PC / Notebooks (7) HPC-Systeme, (8) Serverschrank-Systeme, (9) IT- und Technologieberatung (aktuelle Überblicksberatung), (10) umfangreiche Preisprüfungen. Für die detaillierte Beschreibung des Vergabegegenstands siehe die Leistungsbeschreibung in Kapitel 5. Hinweis: Der Auftraggeber behält sich die Möglichkeit vor, gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 9 VgV bei Dienstleistungen, die in der Wiederholung gleichartiger Leistungen wie der hier ausgeschriebenen bestehen, diese innerhalb von drei Jahren nach Abschluss des ersten Auftrags im Wege des Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb an den Auftragnehmer zu vergeben, der den ersten (hier gegenständlichen) Auftrag erhalten hat. Auf der Grundlage der Erfahrungen des Auftraggebers aus den letzten Jahren und unter Berücksichtigung der zu erwartenden Entwicklungen in den kommenden Jahren wird das Auftragsvolumen auf 100 Beratertage pro Jahr geschätzt. Damit beträgt das geschätzte Gesamtauftragsvolumen dieser Vergabemaßnahme über die maximal mögliche Vertragslaufzeit (24 Monate plus 24 Monate Verlängerungsoption) insgesamt ca. 400 Beratertage.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Awarded
PMO MFA
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft
–
Published 6 months ago
Awarded
Realisierung einer zentralisierten IT-Infrastruktur für die kommunalen Schulen der Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission
–
Published 6 months ago
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
–
Published 7 months ago
Technische Universität Dresden (Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden)
–
Published 7 months ago
Salzlandkreis
–
Published 7 months ago
BG-Phoenics GmbH
–
Published 7 months ago
BG-Phoenics GmbH
–
Published 7 months ago
IT Baden-Württemberg
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.