Awarded contract
Published
Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (Projekt- und Citymanagement inkl. Konzepterstellung)
91 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
MITTEILUNG EINES VERGEBENEN AUFTRAGS Zur Stärkung der Innenstadt soll die Erarbeitung einer Innenstadtstrategie sowie eines Nutzungskonzeptes gegen den Leerstand durch einen Dienstleister erarbeitet werden. Neben der Konzeptumsetzung soll der Stärkungsprozess durch die Einbindung von Kooperationspartnern (Projektmanagement) erfolgen. Mithilfe dessen sollen die verschiedenen Akteure der Stadt eingebunden werden. Das Projektmanagement soll die Aufgabe eines Citymanagers übernehmen, der Maßnahmen und Projekte für die zentralen Themen und Handlungsfelder Nachfolgeregelung, Netzwerkbildung und Barrierefreiheit initiiert, koordiniert, begleitet und umsetzt. Das Projekt muss spätestens zum 31. August 2025 erfolgreich umgesetzt sein. Lot 1: MITTEILUNG EINES VERGEBENEN AUFTRAGS 1) Erarbeitung einer Innenstadtstrategie (ab 2023) Die zentralen Themen und Handlungsfelder die im Rahmen der Innenstadtstrategie durch den Dienstleister bearbeitet werden sollen, sind: - Nachfolgeregung der Inhabergeführten Geschäfte Probleme: Inhaber vieler Geschäfte sind gleichzeitig Eigentümer der Immobilien. In ca. 3 - 5 Jahren gehen viele von ihnen in den Ruhestand. Es besteht ihrerseits kein Interesse ihre bisherigen Ladengeschäfte an andere zu vermieten. Es besteht dann die Gefahr, dass es zukünftig deutlich weniger Ladengeschäfte gibt. Der Dienstleister soll durch Gespräche, Aufklärung und ggf. Förderung (Nachnutzungskonzepte) das Interesse einer lebendigen Innenstadt darstellen. Damit das Interesse für eine Übernahme gesucht und auch gefunden wird. - Netzwerkbildung (Identifikationssteigerung / Steigerung des Gemeinschaftsgefühls) Der Dienstleister soll zusammen mit den Betreibern der Geschäfte agieren, um ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Netzwerk und Gemeinschaftsgefühl zu schaffen, damit zukünftig das Gesamtziel einer lebendigen Innenstadt erreicht wird. - Schaffung von Barrierefreiheit Problem: aktuell sind ca. 90% (Schätzung) aller Geschäfte in der Innenstadt nicht barrierefrei. Damit zukünftig für Kinderwagen, Rollatoren, Rollstuhlfahrer, usw. das Überwinden von Barrieren abgeschafft wird, muss diese Thematik stärker in den Vordergrund gerückt und Lösungen geschaffen werden. Durch den Dienstleister soll das Thema sensibilisiert und Lösungsansätze mit ggf. Fördermöglichkeiten für den Einzelhändler vorgestellt werden. Die Erarbeitung der Innenstadtstrategie soll bis zum 31.10.2023 erfolgt sein. 2) Erarbeitung eines Nutzungskonzeptes Leerstand (ab April 2024) Durch den Dienstleister soll ein Nutzungskonzept für den Leerstand entwickelt werden. Im ersten Schritt soll die Bestandsaufnahme der Ist-Situation erfolgen. In den nächsten Schritten müssen die Bedarfe und Interessen der Zielgruppen erfasst werden, damit langfristig eine Idee und Konzeptsammlung für die dauerhafte Nutzung von Geschäften in der Innenstadt gewährleistet ist. Auf Basis dieser Daten können aktiv die vorhandenen Leerstände vermarktet und beworben werden. Umsetzungszeitraum ist der 01.02.24 bis 30.09.2024 3) Projektmanagement = Citymanager (gesamte Laufzeit) Die Erarbeitung und Umsetzung der Innenstadtstrategie soll durch einen Citymanager erfolgen, welcher durch den Dienstleister zu stellen ist. Angedacht ist die Besetzung mit festen Ansprechpartnern sowie die Erreichbarkeit über eine zentrale Adresse in der Innenstadt, die als Anlaufstelle für Bewohner und Akteure dient. Diesem obliegen unter anderem folgende Aufgaben: - Projektleitung und Projektsteuerung - Berichterstattung an die Stadt Kyritz - Aufbau und operative Begleitung des Innenstadtbeirats - Ansprache an die Geschäftsleute und Ladenbesitzer, Eigentümer oder andere Beteiligte - Vermittlung von Beratungsleistungen und Unterstützung der Eigentümer/Ladenbesitzer zur Nachfolge - Beratung, Lobbyarbeit und Fördermittelakquise für Maßnahmen zur Barrierefreiheit - Durchführung von Workshops zur Identifikation und Herleitung von Umsetzungsmaßnahmen basierend auf der o. g. Innenstadtstrategie - Vernetzung aller beteiligten Akteure - Organisation und Durchführung von Veranstaltungen in Abstimmung mit der Stadt - Kommunikation mit Verbänden - Durchführung von Maßnahmen aus dem Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit - Durchführung von Befragungen zur Evaluierung der eingesetzten Maßnahmen Der Citymanager soll ab Auftragsvergabe bis zum Ende des Projektes am 31. August 2025 die Erarbeitung und Umsetzung steuern. Dies soll am Standort Kyritz in der Innenstadt stattfinden, um als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung zu stehen. Es muss gewährleistet sein, dass ein Büro für den Leistungszeitraum angemietet wird. Der Aufwand dieser Tätigkeit wird mit 20 Stunden pro Woche eingeschätzt. 4) Innenstadtmarketing und Öffentlichkeitsarbeit (gesamte Laufzeit) Der Dienstleister soll durch Marketing- und Öffentlichkeitsmaßnahmen dazu beitragen, die Stakeholder zu vernetzen und insbesondere zu Ende der Projektphase Erfolge der zentralen Themen und Handlungsfelder: Nachfragereglung, Netzwerkbildung und Barrierefreiheit zu präsentieren, in den Köpfen zu verankern und in die Zukunft weiter zu tragen. Die Marketingmaßnahmen und Öffentlichkeitsarbeit sollen dauerhaft über den kompletten Leistungszeitraum erfolgen. Die Kosten und der Stundenumfang für die Tätigkeiten sollen im Angebot dargestellt werden. Die Stadt Kyritz erwartet ein Angebot über die beschriebenen Leistungen sowie den Betrieb des Innenstadt-Büros.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung
–
Published 10 months ago
Deutsche Bundesbank Zentralbereich Beschaffungen
–
Published 10 months ago
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
–
Published 10 months ago
Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission
–
Published 10 months ago
LAG Wattenmeer-Achter, vertr. d. Stadt Norderney, vertr. d. Bürgermeister Frank Ulrichs
–
Published 10 months ago
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
–
Published 10 months ago
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
–
Published 10 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.