Awarded contract
Published
Modernisierung und Aufstockung von Wohngebäuden in Neu-Ulm - VOEK 046-22
37 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Value
31,000,000 EUR
Current supplier
B&O Bau Bayern GmbH
Description
Bei den in der Bradleystraße 20-56 in Neu-Ulm befindlichen 8 Objekten handelt es sich um Wohngebäude mit je 18 Wohneinheiten (Bestandswohnungen) im EG, 1. OG und 2. OG, die jeweils über Technikräume, Mieterkeller sowie gemeinschaftliche Fahrradabstell-, Wasch- und Trockenräume verfügen. Die Objekte werden im vermieteten Zustand modernisiert und umgebaut. Die Wohnungen im EG, 1.OG und 2.OG sowie die Mieterkeller und Gemeinschaftsräume im KG werden über die gesamte Bauzeit genutzt. Das DG ist derzeit ungenutzt und nicht vermietet. Durch die Errichtung des 3. Obergeschosses bei den 8 Gebäudeanlagen in Bradleystr. 20-56 entstehen 48 neue Wohnungen. Die Auftraggeberin ist Eigentümerin der Grundstücke und beabsichtigt ein Unternehmen mit Gesamtverantwortlichkeit für sämtliche Planungs- und Bauleistungen für die Modernisierung und Aufstockung der bestehenden Wohngebäude zu beauftragen, Baugenehmigungen liegen vor. Lot 1: Die zu vergebenen Leistungen umfassen insbesondere die Planungsleistungen der Leistungsphase 5 (HOAI) einschließlich notwendiger Spezialplanungen und gutachterlicher Leistungen, Koordinierungen und Dokumentationen sowie Bauleistungen für die schlüsselfertige Errichtung sowie Wartung für wartungspflichtige Anlagen. Die zu vergebenen Totalunternehmerleistungen (Planungs- und Bauleistungen) sollen auf Basis der vorliegenden Entwurfs- und Genehmigungsplanung erbracht werden. Entsprechende Baugenehmigungen liegen vor. Die Baumaßnahmen sind so zu erbringen, dass die fortbestehende Wohnnutzung geringstmöglich beeinträchtigt wird. --- Folgende funktionale Ziele lagen der bisherigen Planung zugrunde und sind künftig vom Auftragnehmer zu berücksichtigen: - Rückbau des Dachgeschosses, Aufstockung des Objekts durch ein 3. OG in unter ökologischen Aspekten hochwertiger und nachhaltiger Leichtbauweise (z.B. Holztafelbau), als Vollgeschoss mit geraden Wänden - Sanierung und Integration der Technikzentralen sowie der Abstellräume der Aufstockung in das UG - Rückbau der rückwärtigen Kellerabgänge - Ergänzung von Balkonanlagen für den Bestand und die Aufstockung - Austausch / energetische Sanierung der schadhaften WDVS-Fassaden des Bestandes und Herstellen von regelgerechten Anschlüssen des WDVS an bestehende Fenster - Austausch vereinzelter nicht modernisierter Fenster - Erneuerung der Treppenhausfassade inkl. Briefkasten- und Klingelanlage - Aufwertung der Eingangssituation durch Vordachanlagen - Modernisierung der Treppenhäuser - Gestalterische Aufwertung des Objekts im Zuge der Modernisierung / Aufstockung - Errichtung von notwendigen Stellplätzen mit Integration der erforderlichen Infrastruktur für Elektromobilität nach GEIG - Vorrüsten von PV Anlagen auf vier der acht Gebäude - Errichtung von zusätzlich 55 Stellplätzen für den Bedarf aus den Aufstockungen - Umsetzung der aus dem Freianlagenkonzept von FA. faktorgrün festgelegten Qualitäten zu Feuerwehrzufahrten, Fahrradabstellmöglichkeiten Mietergärten, Wegestrukturen, Grill- und Spielplätzen --- Planungsleistungen: Die Leistungen umfassen alle notwendigen Planungsgewerke - insbesondere Objektplanung Gebäude und Innenräume, Ingenieurbauwerke, Freianlagen, Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung sowie Beratungs- und Gutachterleistungen, insbesondere zur Bauphysik, vor allem Wärmeschutz und Bauakustik (Schallschutz), zum Lüftungskonzept gem. DIN1946-6, zu notwendigen bauphysikalischen Nachweisen sowie Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination - die zur Herstellung der schlüssel- und betriebsfertigen Bauleistungen erforderlich sind. Diesbezüglich sind die durch die Auftraggeberin erarbeiteten Planungsleistungen der Leistungsphasen 1-4 in allen erforderlichen Leistungsbildern der HOAI eigenverantwortlich und umfassend sowie innerhalb der Vorgaben der Baugenehmigung fortzuschreiben, zu ergänzen und fertig zu stellen. --- Bauleistungen: Es sind alle Bauleistungen zu erbringen, die notwendig sind, um schlüssel- und betriebsfertige Wohngebäude, also komplette, voll funktionsfähige und funktionsgerechte Objekte, auf der Grundlage der Ergebnisse der mit der Auftraggeberin abgestimmten Planungsleistungen aller Leistungsphasen, herzustellen und an die Auftraggeberin schlüsselfertig und betriebsbereit zu übergeben. --- Die Leistungen des Auftragnehmers umfassen auch die werkvertragliche Koordination aller Planungs- und Bauleistungsinhalte und deren Einbeziehung in die Ablaufplanung.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Landratsamt Görlitz
–
Published 6 months ago
Stadt Erftstadt
–
Published 6 months ago
Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim
–
Published 6 months ago
Landratsamt Görlitz
–
Published 6 months ago
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Lüneburg
–
Published 6 months ago
Stadt Vetschau/Spreewald
–
Published 6 months ago
Bäder, Sport & Freizeit Salzgitter GmbH
–
Published 6 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.