Awarded contract
Published
IT services: consulting, software development, Internet and support
48 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Current supplier
Keine Angabe-der Zuschlag ging an mehrere Bieter, die weiterhin im Wettbewerb stehen
Description
Im Zusammenhang mit ihrer Aufgabenerledigung benötigt der jeweilige Auftraggeber externe Unterstützungsleistungen. Zu diesem Zweck hat er die Beschaffung von EDV-/IT-Dienstleistungen im Zusammenhang mit IT-Service, Beratung und Administration, Kryptographie sowie dem Betrieb und Wartung von Soft- und Hardware und weitere IT-Dienstleistungen im gesetzlichen Krankenkassenumfeld ausgeschrieben. Im Rahmen des Rechenzentrumsbetriebs in verschiedenen BITMARCK Unternehmen werden u. a. auch Client/Server Lösungen für gesetzliche Krankenversicherungen betrieben. Dabei benötigen die Auftraggeber Unterstützung für den Betrieb, die Wartung und die Aktualisierung seiner auf RedHat Enterprise Linux und Virtualisierung betriebenen Linux-Umgebung. Im Rahmen des Rechenzentrumsbetriebs in verschiedenen BITMARCK Unternehmen werden Containerbasierte Lösungen für gesetzliche Krankenversicherungen betrieben. Dabei benötigen die Auftraggeber Unterstützung für die Konzeption, den Betrieb, die Wartung und die Aktualisierung seiner auf Kubernetes (primär Red Hat OpenShift) basierenden Cluster Installationen. Im Rahmen des Rechenzentrumsbetriebs in verschiedenen BITMARCK Unternehmen werden u.a. auch Client/Server Lösungen für gesetzliche Krankenversicherungen betrieben. Dabei benötigen die Auftraggeber Unterstützung für den Betrieb, die Wartung, Aktualisierung und Projektgeschäft im Bereich Datenbanken. Im Bereich Dienstleistungen für Kryptographie benötigen die Auftraggeber Unterstützung bei unterschiedlichen Leistungen, die durch das Unternehmen erbracht werden müssen. Die Projektaufgabe besteht in der Weiterentwicklung, Pflege und Wartung der Subsysteme des Telematik-Services-Systems (eGK-, eGS- und ZIT-System), der zusätzlichen Telematik-Lösungen Auftragsrouter und Telematik Terminal (bit-TeleTerm) sowie der internen Telematik-Werkzeuge (u.a. Jeannie, Personalisierer-Simulator-Service, eGS Testtreiber). Die Projektaufgabe besteht in der Weiterentwicklung, Pflege und Wartung der Subsysteme des Telematik-Services-Systems (eGK-, eGS- und ZIT-System), der zusätzlichen Telematik-Lösungen Auftragsrouter und Telematik Terminal (bit-TeleTerm) sowie der internen Telematik-Werkzeuge (u.a. Jeannie, Personalisierer-Simulator-Servce, eGS Testtreiber). Die Weiterentwicklung vollzieht sich im Rahmen von Ausbaumaßnahmen (u.a. weitere Informationsservices), von Umbaumaßnahmen (u.a. Monitoring der Fachdiente-VSDM) sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit (Optimierung / Tuning / Renovierung). Die Projektaufgabe besteht weiterhin in der Ausarbeitung von Konzepten und Erstellung von prototypischen Komponenten zum Thema Alternative zum KV-KAMS. Die BITMARCK führt in verschiedensten Formen IT-Projekte durch. Diese Projekte können direkt innerhalb des Unternehmens für die Entwicklung neuer Anforderungen für die Produkte der BITMARCK angesiedelt sein. Darüber hinaus begleitet oder verantwortet die BITMARCK bspw. Kundenprojekte, bei denen die genannten Produkte oder auch BITMARCK fremde IT Produkte bei den Kunden eingeführt und in der Folge angewendet werden. Dabei spielen kunden-spezifische Ausprägungen der Nutzung unserer Produkte eine entsprechende Rolle und führen zur Individualisierung derartiger Kundenprojekte. Es ist entscheidend, dass die Projekte den Nutzen der Produkte beim Kunden sicherstellen und eine Effizienzsteigerung der Arbeitsabläufe und Arbeitsergebnisse erreichen. Im IT-Projektmanagement geht es um die Umsetzung von Projekten nach der Projektmanagement Methode der BITMARCK. Diese Methode wurde in enger Anlehnung an PRINCE2 auf die Bedarfe der BITMARCK und der BITMARCK Kunden im GKV Umfeld angepasst. Im Bereich Infrastruktur Beratung geht es um das Beschreiben und Implementieren komplexer Lösungen und das Beschreiben zukünftiger High Level Architekturen, welche durch das Unternehmen erbracht werden müssen. Alle Leistungen sind in Abstimmung mit dem in der Einzelbeauftragung bestimmten, fachlichen BITMARCK-Verantwortlichen zu erbringen. Im Bereich Infrastruktur Administration geht es um die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der IT Infrastruktur Leistungen, welche durch das Unternehmen erbracht werden müssen. Alle Leistungen sind in Abstimmung mit dem in der Einzelbeauftragung bestimmten, fachlichen BITMARCK-Verantwortlichen zu erbringen. Die BITMARCK entwickelt in verschiedenen Entwicklungsteams Digitale Kanäle für die Versicherten, wie z.B. Apps und Webanwendungen. Die Teams sind dabei crossfunktional aufgestellt und enthalten somit alle Rollen, damit alle wesentlichen Aufgaben von der Analyse der Anforderung bis zur Inbetriebnahme eines Release im Team umgesetzt werden können. Die Teams arbeiten dabei nach Scrum. Der Auftragnehmer realisiert in Zusammenarbeit mit den Auftraggebern eine native App. Dazu hat er entsprechende Programmierleistungen zu erbringen. Die Realisierung muss in Swift (iOS) bzw. Kotlin (Android) erfolgen. Der Auftragnehmer setzt Anforderungen aus formulierten User Stories zur Oberfläche einer Webanwendung um. Die User Stories sind in Jira dokumentiert. Konzeptionelle und technische Beratungen des Auftraggebers bei der technischen Umsetzung sind ebenfalls Teil der Aufgaben des Auftragnehmers. Die Arbeit wird im Rahmen des agilen Vorgehens nach Scrum durchgeführt. Im Bereich Applikations Beratung geht es um das Beschreiben und Implementieren komplexer Lösungen (Solution Design) und das Beschreiben zukünftiger High Level Architekturen, welche durch das Unternehmen erbracht werden müssen. — Erstellung/Anpassung des Service-Designs, des technischen Designs, sowie des Betriebshandbuchs im Rahmen des Projekts, — Installation, Betrieb und Betreuung der Applikation (vorwiegend BITMARCK_21c|ng oder DMS-Applikationen, sowie Zusatzapplikationen mit Schnittstelle zu BITMARCK 21c|ng), — Unterstützung bei neu einzuführenden Softwarekomponenten in der BITMARCK.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Heuking Kühn Lüer Wojtek
–
Published 3 months ago
Awarded
Realisierung einer zentralisierten IT-Infrastruktur für die kommunalen Schulen der Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission
–
Published 7 months ago
Awarded
PMO MFA
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft
–
Published 7 months ago
Off Road Kids Jugendhilfe gGmbH
–
Published 7 months ago
Salzlandkreis
–
Published 7 months ago
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
–
Published 7 months ago
Technische Universität Dresden (Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden)
–
Published 7 months ago
BG-Phoenics GmbH
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.