Awarded contract
Published
Liefersleistung Andockstationen mit Transportcontainer für Zentralküchen des Klinikum Nürnbergs
90 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Value
1 EUR
Current supplier
HUPFER Metallwerke GmbH & Co. KG
Description
Beschaffung von 10 Induktions-Andockstationen mit 12 Tablett-Transportwagen und dazugehöriges Systemgeschirr für die Verköstigung von Wahlleistungspatienten Lot 1: Das Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb ist vorliegend nach §14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b) und c) i.V.m. Abs. 6 und Nr. 5 VgV legitimiert. Nachfolgende technische Anforderungen werden durch den Auftraggeber als zwingend erforderlich erachtet. Der Entscheidung über die Wahl des Vergabeverfahrens ist eine sorgfältige Prüfung der Sach- u. Rechtslage durch auf das Vergaberecht spezialisierte Fachkräfte vorausgegangen. Die definierten Anforderungen sind durch nachvollziehbare objektive und auftragsbezogene Gründe gerechtfertigt. Nur das Speisenverteilersystem (Induktions-System) der Hupfer-Unternehmensgruppe, welches nur per Direktvertrieb von der Hupfer-Unternehmensgruppe bezogen werden kann, erfüllt mittels patentrechtlich geschützten Induktionsbeschichtung die funktionallen Anforderungen des Auftraggebers: - Nach Regenerierung eine gleichmäßige Speisenqualität und -temperatur auch bei sehr heterogenen Speisen in einer Menüzusammenstellung (z.B. Rinderroulade und Rotkraut). - Die Induktionsbeschichtung von Hupfer ist so ausgelegt, dass Temperaturunterschiede in den Speisen, die sich durch die vergleichsweise schlechte Wärmeleitfähigkeit von Porzellan ergeben, durch die gezielte Lenkung der induzierten Wirbelströme ausgeglichen werden. - Das System ist in der Lage, eine gleichmäßige Temperaturverteilung aller Speisen auf dem Teller zu gewährleisten. - Für eine raum- und transporteffiziente Logistik setzt das Klinikum Nürnberg auf den Einsatz von Rechteckgeschirr, das gegenüber rundem Geschirr deutliche Vorteile bei Lagerung, Portionierung und Transport aufweist. Eine gleichmäßige Temperaturverteilung auf rechteckigen Geschirrteilen lässt sich ausschließlich durch die patentrechtlich geschützte, auf die Rechteck-Geometrie angepasste Ringbeschichtung und die gezielte Lenkung der Wirbelströme auch in die Randbereiche gewährleisten. Bezogen auf die Speisenqualität werden mit dem Hupfer-Induktions-Rechtecksystem teils sogar bessere Ergebnisse erzielt als mit dem Rundsystem. - Unterschiedliche Menüs werden in einem Regeneriervorgang mit unterschiedlichen Leistungsbedarfen regeneriert. - Mittels unterschiedlich konstruierter Induktionsbeschichtungen ist das Speisenverteilsystem von Hupfer in der Lage, Geschirrteile mit unterschiedlichen Speisenbestückungen zu identifizieren. Der übliche Parallelprozess zur Aufbereitung von Sonderkostformen entfällt. - Das Hupfer Speisenverteilsystem ermöglicht die Verwendung unterschiedlicher Tabletts während eines Regeneriervorgangs. Über die Identifizierung der Geschirrteile auf dem Tablett lassen sich Regenerierprogramme für das jeweilige Tablett individualisieren. - Das spezifische elektrische Profil einer Induktionsbeschichtung ermöglicht es, dass die Elektronik des Hupfer Speisenverteilsystems auf jeder Position des Gerätes ermittelt, ob und wenn ja, mit welchem Geschirrteil diese belegt ist. Nicht belegte Positionen werden erkannt und von der Elektronik nicht mit Energie versorgt. Dies bewirkt, dass für die Regenerierung nur genauso viel Energie aufgewendet wird, wie für die Anzahl der zu regenerierenden Speisen auf Tellern notwendig ist. Deutsches Patent DE 10 2006 027 600 Andockstation mit beweglicher Heizplattenaufnahme Das Schutzrecht umfasst die spezifische Ausführung des Andockmechanismus und die gesicherte Verbindung zwischen Andockstation und Transportwagen. Jede Form von Andockung zwischen einem mobilen Transportwagen und einer stationären Kühl- und Regeneriereinheit stellt eine kritische Schnittstelle dar. Toleranzen am Aufstellort, Verschleißerscheinungen an Transportwagen und Dichtungen sind Sollbruchstellen, die sich negativ auf die Sicherstellung von Regenerier- und Kühltemperaturen der Lebensmittel auswirken. Das Hupfer Speisenverteilsystem, bestehend aus einem techniklosen Transportwagen und einer stationären Regenerierstation hat einen patentierten Andockmechanismus, der die Risiken an den o.g. Schnittstellen minimiert. Die genaue Wertangabe nach Abschnitt II.1.7) und V.2.4) ist keine gesetzliche Pflichtangabe, zumal die Angabe insbesondere aus Gründen der Geheimhaltung und Vertraulichkeit sowie mit Blick auf die Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse nicht möglich ist.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Stadt Nürnberg – Hochbauamt
–
Published 7 months ago
Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH
–
Published 7 months ago
Evangelisch Stiftisches Gymnasium
–
Published 7 months ago
Stadt Bottrop
–
Published 7 months ago
Gemeinde Ralbitz-Rosenthal
–
Published 8 months ago
Studierendenwerk Thüringen
–
Published 8 months ago
Lausitzbad Hoyerswerda
–
Published 8 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.