Awarded contract
Published
Architectural, engineering and planning services
4 suppliers have saved this notice.
Looks like a fit? Save this tender and qualify it in Stotles
Description
137-DMS — Anpassung der TGA der Server halle auf neue IT Infrastruktur unter Verbesserung der Energieeffizienz Die UzK geht derzeit von einem Ausführungszeitraum der umzusetzenden baulichen Maßnahme bis maximal Ende 3. Quartal 2023 und der TGA-Planerleistung bis Mitte des 4. Quartals 2023 aus, da im 4. Quartal 2023 die Fördergelder zur Umsetzung der Maßnahme schlussgerechnet und abgeflossen sein müssen. Sämtliche Unterlagen, auch die für den zweiten Teil des VGV Verfahrens werden mit der Bekanntmachung des Verfahrens den potentiellen Interessenten zur Verfügung gestellt. Der Auftraggeber schreibt Grundleistungen nach HOAI Teil 4 Abschnitt 2, Fachplanung Leistungsbild Technische Ausrüstung, sowie eine Vielzahl Besonderer Leistungen aus. In den Grundleistungen sollen die Leistungsphasen 5 bis 9 beauftragt werden. Für das Projekt wird ein TGA Fachplaner beauftragt. Die verschiedenen Anlagengruppen der Technischen Ausrüstung sollen alle von diesem einen TGA-Planer bearbeitet werden. Ein Objektplaner wird es bei diesem Projekt nicht geben, da sich nach aktueller Einschätzung die baulichen Maßnahmen beschränken werden auf Kernbohrungen und Verschlussmaßnahmen, sowie brandschutztechnische Maßnahmen zur Abschottung der TGA. Die Vergabestrategie für die ausführenden Gewerke sieht die Ausschreibung und Vergabe der verschiedenen Bauleistungen gewerkeweise als Einzelvergaben vor. Mit der Bekanntgabe des Verfahrens werden dem potentiellen TGA-Planer (Auftragnehmer) alle Unterlagen bekannt gegeben, so dass er sein Angebot kalkulieren und abgeben kann. Nach einer ersten Auswertung der eingereichten Unterlagen werden vom Auftraggeber die ersten 6 Bieter eingeladen zu einem Vorstellungstermin. Nach einer abschließenden Bewertung, in welche die Bewertung der eingereichten Unterlagen und des Vorstellungstermins einfließen wird sich der Auftraggeber für einen Bieter entscheiden. Die Bewertungskriterien sind Bestandteil der Veröffentlichten Unterlagen. Für das Objekt Gebäude 137 Serverhalle der Universität zu Köln wird ein Ingenieurbüro für TGA gesucht, das die Universität mit den ausgeschriebenen Leistungen unterstützen soll. Mit Hilfe eines IST-SOLL-Abgleichs soll ein Grobkonzept zur soll-Erfüllung entwickelt werden, sowie eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung durchgeführt werden. Dabei muss insbesondere, Bezug genommen werden auf: — die Rechenzentrumsnorm DIN EN 50600 für die verschiedenen Rechenzentrumsfunktionen, die in den verschiedenen Bereichen der Serverhalle angesiedelt sind; — das Zusammenspiel der verschiedenen technischen Gewerke, insbesondere mit Blick auf die „Messen, Steuern und Regeln"-Logik; — Energieeffizienzoptimierung insbesondere im High-Performance-Computing-Bereich (HPC-Bereich); — sowie die vorgesehene Kapazitätserweiterung von 600kW auf 900kW im HPC-Bereich. Bei der Entwicklung des Grobkonzeptes ist zu berücksichtigen, dass die Serverhalle sich bereits im Betrieb befindet und alle Umbaumaßnahmen so geplant werden müssen, dass sie im laufenden Betrieb im hochverfügbaren Bereich bzw. mit geringen Abschaltzeiten im HPC-Bereich durchgeführt werden können. Im Anschluss sind die Maßnahmen, die umgesetzt werden sollen, planerisch zu bearbeiten, aus zuschreiben und als Gesamtbauleitung zu betreuen. Nach den erfolgten Umbaumaßnahmen ist im Rahmen der erweiterten Abnahme eine Wirkprinzipprüfung (Black Building Test) für das gesamte Gebäude, also alle Technischen Anlagen, egal ob diese schon eingebaut waren oder ob diese neu eingebaut werden, zu planen und durchzuführen. Bei der Entwicklung des Grobkonzeptes müssen Konzepte verfolgt werden, die energieeffizient sind und das dynamische Lastverhalten des Datacenters berücksichtigen. Bei Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, die in das entwickelte Grobkonzept eingehen, müssen insbesondere auch die Betriebskosten berücksichtigt werden. Allgemeines zur Serverhalle: Die 2017 fertiggestellte Serverhalle ist auf dem rückwärtigen Gelände der Universität zu Köln zwischen Gyrhofstraße, Robert-Koch-Straße und Weyertal errichtet. Eine Zufahrt zum Gebäude ist über die bestehende Feuerwehrzufahrt vorbei am Gebäude Gyrhofstraße 19 gegeben. Die Außenflächen sind der Öffentlichkeit zugänglich und dienen teilweise auch Dritten als Zugangswege zu anderen Gebäuden. Das Gebäude besteht aus einem Keller-, Erd- und Obergeschoss und ist in weiten Teilen in Massivbauweise aus Stahlbeton und Mauerwerk errichtet. Während der nordöstliche Teil des Gebäudes aus 3 Geschossen besteht, ist die eigentliche Halle mit den Rechenzentren und den Technikzentralen zweigeschossig. In den beiden großen Technikzentralen unter den Rechenzentren sind lediglich für Wartungs- und Installationszwecke Bühnen eingezogen. Nutzer der Serverhalle ist das Regionale Rechenzentrum der Universität zu Köln (RRZK). Die Halle enthält spezielle Bereiche zum Betrieb hoch verfügbarer Server von RRZK und Verwaltung und Rechnersysteme als Ersatz für leistungsstarke Institutssysteme. Zusätzlich werden HPC-Systeme (High Performance Computing) betrieben. Um universitäre Forschungsergebnisse anschaulich präsentieren zu können, enthält die Serverhalle weiterhin einen Cave (Cave Automatic Virtual Environment). Ein Cave ist ein durch Glasscheiben umbauter Raum zur Projektion einer dreidimensionalen Illusions welt der virtuellen Realität. (Der Cave ist nicht Bestandteil der zu planenden/zu bearbeitenden Leistung und kann folglich bei den für das Honorar anrechenbaren Kosten nicht berücksichtigt werden).
Qualify tenders faster with AI summaries - see key details in the Stotles app
Unlock decision maker contacts.
Never miss a tender again
Get alerts, AI summaries and tools to qualify faster
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Stadt Erftstadt
–
Published a year ago
Landratsamt Görlitz
–
Published a year ago
Landratsamt Görlitz
–
Published a year ago
Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim
–
Published a year ago
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Lüneburg
–
Published a year ago
EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH
–
Published a year ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.