Awarded contract
Published
Vergabe von Betriebsleistungen für Schulcampus-Cloud RLP
45 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Value
1 EUR
Current supplier
Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG)
Description
Die Campus-Cloud ist eine der Komponenten des Schulcampus Rheinland-Pfalz (RLP) und besteht aus einer Mediathek, einer Dateiablage (Arbeitsplatz) für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler sowie aus digitalen Werkzeugen zur Erstellung und pädagogischen Strukturierung von Materialien, zur Recherche und zur verteilten Kollaboration. Die Vergabestelle hat im Jahr 2020 die metaVentis GmbH, die Entwicklerin der für die Campus-Cloud verwendeten Software edu-sharing, mit Entwicklungs - und Pflegeleistungen beauftragt, Seit der Pilotphase des Schulcampus RLP wird die Komponente der Campus-Cloud extern von der Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) betrieben. Es ist nun beabsichtigt, den Betrieb weiterhin an die GWDG zu vergeben. Lot 1: Die Campus-Cloud als eine der Komponenten des Schulcampus RLP wird durch das Produkt edu-sharing umgesetzt, da allein edu-sharing die fachlichen Anforderungen im erforderlichen Umfang abbildet. Das Pädagogische Landesinstitut (PL) lässt seit der Pilotphase des Schulcampus RLP die Komponente der Campus-Cloud extern von der Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) betreiben. Das Sizing war für 400 aktive Schulen ausgelegt und gerät nun an seine technisch definierten Grenzen. Gemeinsam mit der metaVentis GmbH, der Entwicklerin der für die Campus-Cloud verwendeten Software edu-sharing, wurden die technischen Anforderungen und notwendigen Systemauslegungen für einen Regelbetrieb in verschiedenen Skalierungen erarbeitet. Das PL hat im Anschluss eine Markterkundung vorgenommen, um Anbieter ausfindig zu machen, die die beschriebenen Anforderungen und Rahmenbedingungen für einen Betrieb der Campus-Cloud erfüllen können. Hierzu gehört auch, bereits über Erfahrung mit dem Betrieb von edu-sharing zu verfügen und dazu durch ein Service-Partner-Verhältnis mit metaVentis qualifiziert worden zu sein. Im Ergebnis hat sich dabei gezeigt, dass allein die GWGD in der Lage und bereit ist, die benötigte Leistung zu erbringen. Das PL beabsichtigt daher, die GWDG mit den Leistungen für den Betrieb von edu-sharing zu beauftragen. Bei der Angabe des Gesamtwertes der Beschaffung unter Ziffer II.1.7 handelt es sich um eine fiktive Angabe, die aus Gründen des Schutzes der Betriebsgeheimnisse des künftigen Auftragnehmers erfolgt.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Fraunhofer-Gesellschaft - Einkauf B12
–
Published 7 months ago
LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
–
Published 7 months ago
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
–
Published 7 months ago
Landkreis Uckermark, Rechtsamt
–
Published 8 months ago
F&W Fördern & Wohnen AöR
–
Published 8 months ago
Deutsche Welle, Standort Bonn
–
Published 8 months ago
Stadt Nürnberg – Zentrale Dienste
–
Published 8 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.