Awarded contract
Published
Sewage treatment works
41 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Value
4,669,769 EUR
Current supplier
WKS Technik GmbH
Description
Bauleistungen, Montageleistungen von maschinen- und elektrotechnischer Ausrüstung, Vorbereitung zur Inbetriebnahme, Inbetriebnahme und Erbringung des Nachweises der Leistungsfähigkeit einer Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage ABA I zur Erweiterung der Infrastrukturellen Erschließung am Industriestandort Schwarze Pumpe/Erweiterung Altstandort IG Spreewitz. Die erforderlichen Bauleistungen, die Einbindung (Schaffung von Schnittstellen), der Ausbau von Reaktor 4 und der Pelletspeicher werden separat ausgeschrieben und vergeben. Im Rahmen der Erweiterung der ABA I sind folgende Maßnahmen erforderlich: Anpassung der Zuleitung zur Vorklärung um alternativ eine Umfahrung des Verteilerbauwerks (B220) zu erreichen. Ausstattung einer zusätzlichen dritten Vorklärung (131 m2 Klärfläche zur mechanischen Vorreinigung des Abwassers. Diese Vorklärung wird als Sedimentation ausgeführt und ist abzudecken. Es ist eine Beprobung der Feststoffe im Zulauf der ABA I nachzurüsten. Der bestehende Biofilter zur Abluftbehandlung ist rückzubauen. Das neu errichtete Abluftsystem ist umzubauen. Ein vorhandener Behälter wird zum Anaerobreaktor 4 ausgebaut (Los 5) und ist anzuschließen. Die Rezirkulationsmenge der vorhandenen Anaerobreaktoren ist durch Anpassung der Pumpen zu erhöhen. Eine Pelletspeicher (300 m³ Nutzvolumen) wird neu zu errichtet (Los 4) und ist anzuschließen. Für die Errichtung der Biogasleitung von ABA I zu ABA II auf der Rohrbrücke der Firma Hamburger sind die Zuführleitungen von den Anaerobreaktoren auf dem Gelände der ABA I bis auf das Gelände der Firma Hamburger zu führen. Die Biogasaufbereitung ist mit einer zusätzlichen Gasqualitätsmessung auszustatten. In den Belebungsstraßen 1 und 2 ist jeweils eine Rezirkulation von Wasser aus der dritten in die erste Kammer der Belebungsstraße nachzurüsten um eine effektive Denitrifikation zu ermöglichen. Es wird eine volumengleiche dritte Belebungsstraße (2500 m³ Volumen) als Kaskade mit 3 Kammern errichtet (Los 2). Diese ist mit Misch- und Belüftertechnik und interner Rezirkulation (von der dritten in die erste Kammer) sowie den Zu- und Ableitungen auszustatten. Es wird ein drittes Nachklärbecken (493 m2 Klärfläche) einschließlich Zu- und Ableitungen errichtet (Los 2). Diese ist auszustatten. Das Rückschlammpumpwerk ist zu erweitern. Dazu ist ein neuer Hydrozyklon inklusive Kalkschlamm- und Verdünnungswasserpumpe zu installieren. Die Pumpen am Schlammmischbehälter und die Rohrleitungen im Rechengebäude 2 sind weitestgehend zu erneuern. Die Pumpen am Eindicker sind zu erneuern und die Rohrleitung zu Hamburger Rieger ist bis zur Rohrbrücke auf Seiten der Hamburger Rieger zu führen. Belebung und Nachklärung sind an das vorhandene Verteilerbauwerk und das Auslaufbauwerk anzuschließen. Die neue Belebungsstraße ist messtechnisch zusätzlich mit einer Onlinemessung von Ammonium und Nitrat auszustatten. Der Ablauf der ABA ist mit einer Online-Überwachung für CSB/TOC, NH4, NO3 und P auszustatten. Die vorhandenen Probenehmer im Ablauf und im Zulauf zur ABA I sind zu ertüchtigen. Sämtliche neu errichtete Anlagen sind miteinander zu verbinden und/oder an den Bestand anzubinden. Einbindepunkte wurden im Rahmen von Los1 geschaffen. Für einen Teil der Rohrleitungen sind Begleitbeheizungen und Isolierungen zu verlegen. Die erforderlichen Sekundärhalter und Rohrbrücken sind auf geeigneten Gründungen zu errichten. Einzelne kleine Bauleistungen (Fundamente) sind zu erbringen. Zusätzliche Probenehmer im Zulauf und im Ablauf der Anlage sind zu beschaffen und zu installieren. Die Onlinemesstechnik im Ablauf der ABA I ist zu erweitern. Die Beschaffung umfasst die Ausrüstung, Elektrotechnik und Automatisierung einschließlich Software für eine betriebsfähige Anlagenerweiterung. Der Auftragnehmer hat als Generalunternehmer unter anderem folgende Leistungen zu erbringen: Werkplanung der Ausrüstung und der Elektro- und Automatisierungstechnik, Baustelleneinrichtung und Vorhaltung und Sicherung der Baustelle, Räumung der Baustelle sowie die Entsorgung der entstandenen Abfälle. Vollständige betriebsbereite Montage der Anlagen- und Elektrotechnik, Vorbereitung zur Inbetriebnahme einschließlich aller erforderlichen Prüfungen. Durchführung der Inbetriebnahme und des Nachweises der Leistungsfähigkeit aller Teile der beschriebenen Erweiterung. Training des Personals. Unterstützung und Teilnahme an Prüfungen und Abnahmen durch externe Prüfer. Unterstützung im Genehmigungsverfahren soweit erforderlich.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Awarded
PV-Anlage - Erich-Klausener-Schule - Erweiterung der Schule und Neubau einer Zweifachsporthalle
Stadt Münster
–
Published 7 months ago
Salzlandkreis
–
Published 7 months ago
Awarded
MHKW Solingen - Erneuerung Beleuchtung, Steckdosenkombinationen und diverser Verkabelung am MK3
Stadt Solingen
–
Published 7 months ago
Staatliches Baumanagement Weser-Leine
–
Published 7 months ago
Stadt Hilchenbach
–
Published 7 months ago
Salzlandkreis
–
Published 7 months ago
Stadt Hagen
–
Published 7 months ago
Landkreis Barnim
–
Published 7 months ago
Stadt Bergisch Gladbach
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.