Stotles logo

Awarded contract

Published

Konzeptvergabe für Grundstücksverkauf mit Bauverpflichtung

57 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

1,130,250 EUR

Current supplier

Quartiersmanufaktur GmbH & Co. KG

Description

Grundstückserwerb mit Bauverpflichtung Lot 1: Die Stadt Hockenheim hat sich zum Ziel gesetzt, den örtlichen Wohnungsmarkt zu entlasten und stellt hierfür eine Teilfläche des Grundstücks Hubäckerring/ Max-Planck-Straße zur Realisierung von bezahlbarem Wohnen zur Verfügung. Die Fläche soll an einen Investor veräußert werden, der bereit ist, das Grundstück zu erwerben und gemäß den Vorgaben der Stadt Hockenheim zu bebauen. Dabei soll ein wesentlicher Anteil der zu schaffenden Wohnungen der langfristigen Bereitstellung und Bewirtschaftung von Mietwohnungen gem. den Richtlinien und Vorgaben der Sozialen Wohnraumförderung des Landes Baden-Württemberg dienen. Weitere Informationen dazu hier: https://mlw.baden-wuerttemberg.de/de/bauen-wohnen/wohnungsbau/wohnraumfoerderung/mietwohnraumfoerderung/ Die zu veräußernde Fläche (neues Flurstück 11749/2) ist eine ca. 1.650 m² große gartenähnlich genutzte Teilfläche des Betriebshofs der Stadtwerke (ehem. Rohrlager) im Süden der Stadt Hockenheim. Sie liegt am Eingang zum Baugebiet Hockenheim-Süd an der Ecke Hubäckerring/ Max-Planck-Straße. Für den Bereich gilt der Bebauungsplan Hockenheim-Süd, 9. Änderung. Der Bebauungsplan mit zeichnerischen und textlichen Festsetzungen sowie Örtliche Bauvorschriften ist unter dem Link https://www.hockenheim.de/startseite/leben/bauleitplaene.html einsehbar. Der Bebauungsplan lässt eine Bebauung mit max. 3 Vollgeschosse in offener Bauweise zu. Im Rahmen der Vergabeverfahrens wird die in der Nutzugsschablone dargestellte Festsetzung MIe (eingeschränktes Mischgebiet) für das Grundstück wie folgt eingeschränkt: Es ist ein Wohngebäude zu errichten. Bis zu 150 m² der Nutzfläche im EG können dabei als gewerbliche Fläche zur Ansiedelung einer Versorgungseinheit für den täglichen Bedarf vorgesehen werden. Die Veräußerung des Grundstücks erfolgt im Rahmen eines europaweiten zweistufigen Vergabeverfahrens, einer "Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb". Maximal 5 Interessenten werden unter den Bewerbern ausgewählt und gebeten sich mit einem Konzept zu bewerben. Dabei wird das Grundstück neben dem Preisangebot nach der Qualität des Konzeptes vergeben (Konzeptvergabe). Qualitätskriterium ist neben den Zielen der Gestaltung und der Nachhaltigkeit insbesondere das wohnungspolitische Konzept. In Phase 1 werden unter den Interessenten maximal 5 Teilnehmer ausgewählt, die zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden. Der Zuschlag erfolgt erst in Phase 2 auf eines der eingereichten Angebote. Der Zuschlag wird anhand von folgenden Vergabekriterien erteilt: -Wohnungspolitische Ziele: Gewichtung 40% -Architektur, Gestaltung, Funktion: Gewichtung 15% -Ökologie und Klimaziele: Gewichtung 10% -Angebotener Kaufpreis des Grundstücks: Gewichtung 35% Die Teilnahmeanträge werden zunächst daraufhin untersucht, ob sie ausgefüllt und vollständig sind. Die Entscheidung über das Nachfordern von Unterlagen steht im pflichtgemäßen Ermessen des Auftraggebers. Die Bewerber haben hierauf keinen Anspruch. Sofern mehr als 5 Teilnahmeanträge eingehen werden diese anhand des in der Eignungsmatrix benannten Punktesystems bewertet. Die Angabe von Referenzen im Bau von Mehrfamilienhäusern, Erfahrungen als Bestandshalter von Mietwohnungen und Erfahrungen mit sozial gefördertem Wohnungsbau erhöhen Chancen, bei den 5 Interessenten zu sein, die um ein Angebot gebeten werden. Erfüllen mehr als 5 Teilnahmeanträge gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl entsprechent der zugrunde gelegten Eignungskriterien zu hoch, wird die Auswahl unter den verbleibenden Bewerbern durch Los getroffen. Der Zuschlag erfolgt in Phase 2 auf eines der eingereichten Angebote. Der Zuschlag wird anhand von folgenden Vergabekriterien erteilt: -Wohnungspolitische Ziele: Gewichtung 40% -Architektur, Gestaltung, Funktion: Gewichtung 15% -Ökologie und Klimaziele: Gewichtung 10% -Angebotener Kaufpreis des Grundstücks: Gewichtung 35%

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Immobilien-Management Duisburg

Published 6 months ago

Große Kreisstadt Schramberg, Abt. Tiefbau

Published 6 months ago

Stadt Hemmingen

Published 6 months ago

Stadt Prenzlau

Published 6 months ago

Regionalniederlassung Münsterland

Published 6 months ago

Bäder, Sport & Freizeit Salzgitter GmbH

Published 6 months ago

Amt Stralendorf - Der Amtsvorsteher c/o KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR - Zentrale Vergabestelle

Published 6 months ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.