Stotles logo

Awarded contract

Published

Integrierte Planung zum Neubau des Berufsbildungszentrums II (BBZ II) und der Hauptverwaltung der Handwerkskammer (HWK) Rheinhessen sowie Abbruchmaßnahmen von Bestandsgebäuden, 55129 Mainz-Hechtsheim

58 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

2,965,300 EUR

Current supplier

Schwinde Architekten Partnerschaft

Description

Die Handwerkskammer Rheinhessen plant den Neubau des Berufsbildungszentrums II (BBZ II) sowie damit einhergehend die Verlagerung der Hauptverwaltung an den Standort 55129 Mainz-Hechtsheim. Hierzu werden die Objektplanung Gebäude und Innenräume sowie Freianlagenplanung nebst ergänzenden Beratungsleistungen Bauphysik für den Neubau sowie Planung und Überwachung von Abbruchmaßnahmen der Bestandsgebäude ausgeschrieben. Im Rahmen des Verhandlungsverfahrens sollen die nach dem Teilnahmewettbewerb ausgewählten und zur Angebotsabgabe aufgeforderten Bieter u.a. auch Lösungskonzepte präsentieren, die der Auftraggeber pauschal vergütet und die Gegenstand der Angebotswertung sind. Weitere Informationen zum geplanten Projekt nebst den bereits vorliegenden Voruntersuchungen sind den unter dem in Abschnitt I.3) angeführten Link abrufbaren Vergabeunterlagen zu entnehmen. Lot 1: Eine vorangegangene Machbarkeitsstudie hatte zum Ergebnis, dass sich eine Modernisierung und Umstrukturierung der Bestandsgebäude aus den 1970-90er Jahren nicht mehr wirtschaftlich durchführen lässt. Ein Umzug des Ausbildungsbetriebes für die Dauer der Bauzeit lässt sich realisieren, so dass eine optimierte Bauabwicklung außerhalb des laufenden Betriebes ermöglicht werden kann. Der zu planende Neubau für das Berufsbildungszentrum II (BBZ II) und die Hauptverwaltung der Handwerkskammer Rheinhessen hat ein abgestimmtes Raumprogramm, Datei "Raumprogramm". Dieses besteht aus anteilig rd. 4.230 m² Nutzungsfläche (NUF) für Räumlichkeiten des BBZ für die handwerklichen Ausbildungsberufe "Holz, Bau (Maurer und Fliesenleger), Maler" und für einen Seminar- und Verwaltungsbereich sowie aus anteilig rd. 850 m² NUF für Verwaltungsräume des Hauptgeschäftssitzes. Im Zuge der integrierten Objektplanung Gebäude nebst Freianlagenplanung ist zu prüfen, in welcher Form die erforderlichen mind.150 Kfz-Stellplätze optimiert realisiert werden können: ebenerdig, als Parkpalette oder ggfs. als Tiefgarage. Die Objektplanung Gebäude und Innenräume sowie die Freianlagen nebst einzelner Beratungsleistungen Bauphysik werden als integrierte Gesamtplanung mit der Ausschreibung in den Wettbewerb gestellt. Der Grund ist nicht zuletzt die aus dem Bebauungsplan resultierende enge Verzahnung der Objektplanung Gebäude mit der Freianlagenplanung in Form von Fassaden- bzw. Dachbegrünungen, Versickerungsflächen sowie die funktional erforderliche integrierte Anordnung und Gestaltung von Freiflächen aufgrund der Projektanforderungen und Projektziele des Auftraggebers. Die Beauftragung und Leistungserbringung erfolgen stufenweise. Mit der Zuschlagserteilung wird zunächst die Bearbeitungsstufe I (= Auftragsstufe 1) bestehend aus der Leistungsphase 1 (Grundlagenermittlung) bis zur Leistungsphase 4 (Genehmigungsplanung) beauftragt. Der Auftraggeber behält sich vor, auf Grundlage des abzuschließenden Planervertrages nach Abschluss der Bearbeitungsstufe I auch die Bearbeitungsstufe II (= Auftragsstufe 2) bestehend aus Ausführungsplanung bis zur Objektbetreuung (Leistungsphasen 5 bis 9) ganz oder teilweise weiter zu beauftragen. Ein Anspruch auf ganz oder teilweise Weiterbeauftragung der Bearbeitungsstufe II besteht nicht. Zu den Planungsleistungen und Auftragsstufen gehören insbesondere: 1. Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI: 1.1 Grundleistungen Auftragsstufe 1: Leistungsphasen (LPH) 1 bis 4 Auftragsstufe 2: LPH 5 bis 9. 1.2 Einzelne Besondere Leistungen. 2. Grundleistungen Objektplanung Freianlagen gemäß § 39 HOAI: 2.1 Grundleistungen Auftragsstufe 1: LPH 1 bis 4. Auftragsstufe 2: LPH 5 bis 9. 2.2 Einzelne Besondere Leistungen. 3. Beratungsleistung Bauphysik mit den Fachdisziplinen gemäß Anlage 1.2 HOAI 2021: 3.1 Wärmeschutz und Energiebilanzierung, 3.2 Bauakustik (Schallschutz) und 3.3 Raumakustik Jeweils: Grundleistungen Auftragsstufe 1: LPH 1 bis 4. Auftragsstufe 2: LPH 5 bis 7. Jeweils: einzelne Besondere Leistungen. 4. Besondere Leistung: "Planung und Überwachung Abbruch", unter Einbeziehung der Fachplaner für Tragwerksplanung und für Technische Ausrüstung: Auftragsstufe 1: Planung der Abbruchmaßnahmen (vergleichbar LPH 1- 4). Auftragsstufe 2: Planung der Abbruchmaßnahmen (vergleichbar LPH 5 - 8). Wegen der Details zu den einzelnen Planungsleistungen wird auf die unter dem in Abschnitt I. 3. angeführten Link abrufbaren Vergabeunterlagen, insbesondere die Datei "Leistungskatalog" verwiesen. Bei der Leistungserbringung nach Zuschlagserteilung sind die vom Auftraggeber bereits ermittelten wesentlichen Projektziele ("Vertragsziele") als Beschaffenheitsvorgaben zu beachten. Wegen der wesentlichen Vertragsziele wird auf die unter dem in Abschnitt I. 3. angeführten Link abrufbaren Vergabeunterlagen, insbesondere die Datei "Anmerkungen zu den Funktionseinheiten" sowie die Datei "Planervertrag" verwiesen.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Landratsamt Görlitz

Published 6 months ago

Nationalpark Unteres Odertal – Verwaltung

Published 7 months ago

Bäder, Sport & Freizeit Salzgitter GmbH

Published 7 months ago

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 4 – Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement

Published 7 months ago

Stadt Vetschau/Spreewald

Published 7 months ago

Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 gGmbH

Published 7 months ago

Awarded

Geb.3511 GLT

Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)

Published 7 months ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.