Awarded contract

Published

Strategie, Konzeption, Redaktion, visuelle Ausgestaltung und Betreuung der behördenübergreifenden BZgA-Kommunikation der "Prävention und Gesundheitsförderung" mit Schwerpunkt Social Media

10 suppliers have saved this notice.

Looks like a fit? Save this tender and qualify it in Stotles

Value

1 EUR

Current supplier

Cosmonauts & Kings GmbH

Description

Mit der behördenübergreifenden Kommunikation, den Presseaktivitäten und den übergreifenden Social-Media-Kanälen sowie der Dachmarken-Webseite bzga.de hat sich die BZgA in den vergangenen Jahren als relevante und vertrauenswürdige Absenderin im Bereich digitaler Gesundheitskommunikation positioniert. Auftragsgegenstand sind neben der konzeptionellen Weiterentwicklung der behördenübergreifenden Online- und Social-Media-Kanäle, der Erstellung von Content-Pieces (Text und Visual) sowie der Entwicklung und Umsetzung von strategischer Bewerbung redaktioneller Beiträge auch die übergreifende konzeptionelle Weiterentwicklungen im Bereich der digitalen Kommunikation. Hierzu zählen Inhalts- und Format- Entwicklungen für die zentrale Behörden-Dachmarken-Webseite, die Konzeption von digitalen und dialogischen Formaten oder Beratungsleistungen für die konzeptionelle Kommunikationsgestaltung. Eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Social-Media-Kommunikationsstrategie ist notwendig, da die Entwicklungen im Bereich Social Media einer enormen Dynamik unterliegen, was Auswirkungen auf Content-Formate und die Kanalauswahl haben kann. Auch sind - fußend auf neuen epidemiologischen Erkenntnissen - ggf. reaktionsschnelle notwendige Anpassungen der Kommunikationsstrategie sowie der Content-Gestaltung zu bedienen. Somit wird der Auftragnehmer während der Vertragslaufzeit zeitnah und agil mit Content reagieren, die vorherige fachliche Abstimmung mit dem Auftraggeber vorausgesetzt. Aufgrund der oben beschriebenen Dynamik des Mediums ist es gegeben, dass sich während der Vertragslaufzeit zeigt, dass zusätzlich besonders reichweitenstarke soziale Netzwerke für eine breite Ansprache der Zielgruppe geprüft werden. Es ist Aufgabe des Auftragnehmers Trends, Entwicklungen und Veränderungen im Blick zu behalten und ggf. dem Auftraggeber die Verstärkung bzw. Initialisierung eines zusätzlichen Kanals vorzuschlagen und zu konzeptionieren. Die Entscheidung darüber trifft der Auftraggeber. Lot 1: Mit der behördenübergreifenden Kommunikation, den Presseaktivitäten und den übergreifenden Social-Media-Kanälen sowie der Dachmarken-Webseite bzga.de hat sich die BZgA in den vergangenen Jahren als relevante und vertrauenswürdige Absenderin im Bereich digitaler Gesundheitskommunikation positioniert. Auftragsgegenstand sind neben der konzeptionellen Weiterentwicklung der behördenübergreifenden Online- und Social-Media-Kanäle, der Erstellung von Content-Pieces (Text und Visual) sowie der Entwicklung und Umsetzung von strategischer Bewerbung redaktioneller Beiträge auch die übergreifende konzeptionelle Weiterentwicklungen im Bereich der digitalen Kommunikation. Hierzu zählen Inhalts- und Format- Entwicklungen für die zentrale Behörden-Dachmarken-Webseite, die Konzeption von digitalen und dialogischen Formaten oder Beratungsleistungen für die konzeptionelle Kommunikationsgestaltung. Eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Social-Media-Kommunikationsstrategie ist notwendig, da die Entwicklungen im Bereich Social Media einer enormen Dynamik unterliegen, was Auswirkungen auf Content-Formate und die Kanalauswahl haben kann. Auch sind - fußend auf neuen epidemiologischen Erkenntnissen - ggf. reaktionsschnelle notwendige Anpassungen der Kommunikationsstrategie sowie der Content-Gestaltung zu bedienen. Somit wird der Auftragnehmer während der Vertragslaufzeit zeitnah und agil mit Content reagieren, die vorherige fachliche Abstimmung mit dem Auftraggeber vorausgesetzt. Aufgrund der oben beschriebenen Dynamik des Mediums ist es gegeben, dass sich während der Vertragslaufzeit zeigt, dass zusätzlich besonders reichweitenstarke soziale Netzwerke für eine breite Ansprache der Zielgruppe geprüft werden. Es ist Aufgabe des Auftragnehmers Trends, Entwicklungen und Veränderungen im Blick zu behalten und ggf. dem Auftraggeber die Verstärkung bzw. Initialisierung eines zusätzlichen Kanals vorzuschlagen und zu konzeptionieren. Die Entscheidung darüber trifft der Auftraggeber. Der Schätzwert dieser Rahmenvereinbarung beträgt 300.000,00 EUR Brutto(!). Der Höchstwert beträgt 1.400.000,00 EUR Brutto (!) über die gesamte Vertragslaufzeit. Die Kommunikation findet ausschließlich über die Vergabeplattform statt.

Unlock decision maker contacts.

Never miss a tender again

Get alerts, AI summaries and tools to qualify faster

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

IT-Dienstleistungszentrum

Published a year ago

Landkreis Ostprignitz Ruppin

Published a year ago

IT Baden-Württemberg

Published a year ago

Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb – Außenstelle Hannover

Published a year ago

Kreis Soest, Zentrale Vergabestelle

Published a year ago

Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW

Published a year ago

Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf

Published a year ago

Kreis Wesel – Zentrale Vergabestelle

Published a year ago

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.