Awarded contract
Published
Engineering services
3 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Value
504,067 EUR
Current supplier
Architekturbüro Michael Gruner
Description
— Gebäudeplanungsleistungen gemäß § 34 HOAI 2013, LPH 1 + 2, stufenweise 3-8 und ggf. besondere Leistungen — Freianlagenplanung gemäß § 39 HOAI 2013, LPH 1 + 2, stufenweise 3-8 und ggf. besondere Leistungen, — Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI 2013, LPH 1 +2, stufenweise 3-8 und ggf. besondere Leistungen, — Fachplanungsleistungen Technische Gebäudeausrüstung gemäß § 55 HOAI 2013, LPH 1 + 2, stufenweise 3-8, Anlagengruppen 1-5 + 7 sowie ggf. besondere Leistungen. Mit der Auftragsvergabe werden die LPH 1 + 2 beauftragt. Die Beauftragung der LPH 3-8 ist stufenweise, entsprechend der Bereitstellung der Finanzmittel, vorgesehen. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung weiterer Leistungsphasen besteht nicht. Im Leistungsumfang enthalten sind alle Planungsaufgaben und alle erforderlichen Nebenleistungen, die zur sachgerechten und vollständigen Ausführung der Planung gehören bzw. erforderlich sind. Die Stadt Dieburg (ca. 15 200 EW) betreibt das Ludwig-Steinmetz-Freibad aus dem Jahr 1953. Das Bad verfügt über eine Beckenlandschaft von ca. 2 000 qm bestehend aus Schwimmerbecken (ca. 20 m x ca. 50 m), Sprungbecken (ca. 18 m x ca. 18 m) mit einem ca. 10 m hohen Sprungturm, Spiel- und Tummelbecken, sowie einem Planschbecken. Das Tummelbecken verfügt über eine ca. 20 m lange Wasserrutsche, einen Wasserpilz, einen Strömungskanal, eine Wassergrotte, Massagedüsen, ein Brodelbecken und eine Gleitbahn von ca. 7 m. Die Umkleidekabine und der Aufenthaltsraum des Freibades sind beheizt. Die gesamte Anlage ist baulich, technisch und optisch in die Jahre gekommen. Die Stadtverwaltung ist bestrebt ein zukunftweisendes Bäderkonzept zu entwickeln. Der Umfang der Sanierung ist abhängig vom Ergebnis der Vorplanung und der Bestandsanalyse. Die Leistungsphase 1 (Grundlagenermittlung) und die Leistungsphase 2 (Vorplanung) sollen bis Ende Februar 2019 vorliegen. Das Bad soll in drei Bauabschnitten saniert werden, generell in den Herbst-und Wintermonaten, damit die Anlage in den Saisonmonaten zur Verfügung steht. Die Bauabschnitte sind darauf abzustimmen. Öffnungszeiten des Freibades: 15.05. – 15.9.2019 15.05. – 15.9.2020 Des Weiteren bestehen Ideen zur Planung eines BHKWs, welches dann das Freibad und weitere Gebäude versorgen soll - nicht Bestandteil dieses Verfahrens. Der Wassersportverein Dieburg erstellt aktuell eine Planung für ein Trainingsbad auf einem Teilbereich des Freibadgrundstückes. Dieses Trainingsbad ist nicht mit dem Bestandsbad verbunden und wird völlig autark betrieben und ist nicht Bestandteil dieses Verfahrens. Auszug aus dem Denkmalverzeichnis des Landes Hessen (Originaltext): „Das im Jahr 1953 eingeweihte Schwimmbad ist von Architekt Walter Hock als Freibad mit L-förmigem Becken und Sprungturm konzipiert. Das nach damals neuesten technischen und hygienischen Maßstäben errichtete Bad weist ein großes achtbahniges Schwimmbecken auf, das ursprünglich nach einer konstruktiven Unterteilung in ein gerundetes Nichtschwimmer-Becken überging. Heute ist nach einer baulichen Trennung die Rundform in ein Erlebnisbad umgestaltet. Das westlich angefügte Sprungbecken weist eine Größe von 18 x 18 m sowie eine Tiefe von 4,5 m auf. Beeindruckendstes Element des Bades ist der in klaren Formen in Betonbauweise errichtete Sprungturm, der aus einer geneigten, sich nach oben verjüngenden Stütze mit einer die erste Plattform unterstützenden Gegenstrebe besteht. Auskragende Unterzüge tragen drei Sprungplattformen in 5 m, 7,5 m und 10 m Höhe. Schlanke Leitern und zurückhaltende Eisengeländer möglichen den Aufstieg und sichern die Plattformen. Das in seiner Bauzeit in großem Umkreis einzigartige Bad wird einschließlich der erhaltenen Becken, des Sprungturmes und des kleineren, in gleicher Bauweiseerrichtete 3-m-Sprungturms aus technischen und geschichtlichen Gründen als Kulturdenkmal geschützt.“
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim
–
Published 7 months ago
Stadt Erftstadt
–
Published 7 months ago
Landratsamt Görlitz
–
Published 7 months ago
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Lüneburg
–
Published 7 months ago
Landratsamt Görlitz
–
Published 7 months ago
Landeshauptstadt Dresden
–
Published 7 months ago
EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.