Awarded contract

Published

"Berufsausbildung BaE Dual"

10 suppliers have saved this notice.

Looks like a fit? Save this tender and qualify it in Stotles

Value

1 EUR

Current supplier

SOS Kinderdorf Lippe e.V.

Description

Leistungsgegenstand der Maßnahme „BaE Dual“ ist die Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. §§ 76 ff. SGB III und §§ 4 ff. Berufsbildungsgesetz (BBiG)/§§ 25 ff. Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Hand-werksordnung) – allgemeine Berufsausbildung einschließlich Stufenausbildung.Die Leistung zielt darauf ab, Auszubildenden, die aufgrund einer Lernbeeinträchtigung oder sozialer Benachteiligung besonderer Hilfen bedürfen, durch Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung die Aufnahme, Fortsetzung sowie den erfolgreichen Abschluss einer Aus-bildung zu ermöglichen. Dabei hat der Auftragnehmer alle Möglichkeiten wahrzunehmen und auszuschöpfen, die den Übergang des Auszubildenden in eine betriebliche Ausbildung fördern. Die Maßnahme „Berufsausbildung BaE Dual“ besteht anteilig aus den Elementen nach dem „Kombi-Modell“ und dem „Kooperativen-Modell“. Lot 1: Leistungsgegenstand der Maßnahme „BaE Dual“ ist die Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. §§ 76 ff. SGB III und §§ 4 ff. Berufsbildungsgesetz (BBiG)/§§ 25 ff. Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Hand-werksordnung) – allgemeine Berufsausbildung einschließlich Stufenausbildung.Die Leistung zielt darauf ab, Auszubildenden, die aufgrund einer Lernbeeinträchtigung oder sozialer Benachteiligung besonderer Hilfen bedürfen, durch Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung die Aufnahme, Fortsetzung sowie den erfolgreichen Abschluss einer Aus-bildung zu ermöglichen. Dabei hat der Auftragnehmer alle Möglichkeiten wahrzunehmen und auszuschöpfen, die den Übergang des Auszubildenden in eine betriebliche Ausbildung fördern. Die Maßnahme „Berufsausbildung BaE Dual“ besteht anteilig aus den Elementen nach dem „Kombi-Modell“ und dem „Kooperativen-Modell“. Bae-Dual ist in 2 Ausbildungsabschnitten unterteilt: 1.Ausbildungsbeginn bis Beendeigung der Zwischenprüfung, 2. Zwischenprüfung bis Abschluss der Ausbildung.Im ersten Abschnitt sind 90% der PLätze für eine integrative Ausbildung / 10% für eine kooperative Ausbildung vorzuhalten. Im 2. Abschnitt sind mind. 60% der Plätze für eine kooperative/betriebliche Ausbildung vorgesehen. Ausgeschrieben werden im Rahmen der Maßnahme Zweijährige Ausbildungsberufe (Maschinen- und Anlagenführer) und Dreijährige Ausbildungsberufe (Koch, Kaufmann für Büromanagement, Maler). 18-24 Teilnehmerplätze je Ausbildungsbeginnjahrgang. Der Vertragszeitraum deckt den Jahrgang 2022 und eine 3-jährige Ausbildung ab. Der Jahrgang 2023 und 2024 starten nur sofern der Auftraggeber von einer vertraglichen Verlängerungsoption Gebrauch macht.

Unlock decision maker contacts.

Never miss a tender again

Get alerts, AI summaries and tools to qualify faster

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Goethe-Institut e. V. – Zentrale

Published a year ago

Landkreis Oberhavel

Published 2 years ago

Landkreis Rotenburg (Wümme)

Published 2 years ago

Landkreis Rotenburg (Wümme)

Published 2 years ago

BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH

774,000 EUR

Published 2 years ago

Awarded

Laser Module

BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH

Published 2 years ago

Jobcenter Lippe Anstalt öffentlichen Rechts

2 EUR

Published 2 years ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.