Awarded contract
Published
VKh-Portal Bekanntmachung Vergabe
41 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Beim Virtuellen Krankenhaus (VKh.NRW) handelt es sich um eine digitale Plattform, die künftig die fachärztliche Expertise landesweit bündeln und besser zugänglich machen soll. Auf diese Weise kann Spitzenmedizin überall verfügbar werden. Ziel ist die Schaffung zukunftsfähiger digitaler Versorgungsstrukturen, die für die Patientinnen und Patienten eine bedarfsgerechte, ortsnahe und qualitätsorientierte Behandlung bieten. - Das Virtuelle Krankenhaus soll integrierter Bestandteil der Regelversorgung werden und dazu im Kern folgende Dienste zur Verfügung stellen: - Vermittlung telemedizinischer Dienste, insbesondere Telekonsile. - Registrierung der teilnehmenden Einrichtungen und Ärzte sowohl auf Seiten der Experten (Konsilgeber) als auch der Anfragenden (Konsilnehmer). - Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Experten für die klinische Fragestellung. - Vereinbarung von Terminen für die telemedizinischen Dienste. - Elektronischer Austausch von behandlungsrelevanten Patientendaten: - Für die an der Behandlung beteiligten Leistungserbringer muss eine elektronische Fallakte zur Verfügung stehen, über die sie auf Wunsch des Patienten alle relevanten Patientendaten austauschen können. Fehlt in einem Krankenhaus oder in einer Arztpraxis eine spezielle Expertise, kann das entsprechende Zentrum "per Mausklick" kontaktiert werden. Hierzu vermittelt das Virtuelle Krankenhaus die einschlägige medizinische Expertise und unterstützt organisatorisch wie technisch bei der Durchführung. Die weitere Entwicklung digitaler Innovationen kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sicher vorausgesagt oder abschließend bewertet werden. Das Virtuelle Krankenhaus soll die Möglichkeit bieten, auch künftige Entwicklungen aufzugreifen und anwendungs- und patientenorientiert zur Verfügung zu stellen. Hierzu wird die digitale Infrastruktur soweit möglich auf Standards und offene Schnittstellen setzen und schrittweise die neuen Möglichkeiten der Telematikinfrastruktur integrieren. Mit der Ausschreibung soll die Inbetriebnahme und der Betrieb der Plattform des Virtuellen Krankenhauses (im Folgenden VKh-Portal) für das Virtuelle Krankenhaus NRW umgesetzt werden. Für die Beschaffung wird ein projektspezifisch angepasster EVB-IT-Systemvertrag abgeschlossen. Der entsprechenden Vertragsentwurf ist den Angebotsunterlagen für das Erstangebot beigefügt und wird durch die Vergabestelle zum Gegenstand der Vergabeverhandlungen gemacht. Einzelheiten werden in den Bewerbungsbedingungen für die Angebotsphase geregelt. Lot 1: Gegenstand der Ausschreibung ist die Entwicklung des VKh-Portals entsprechend der Anforderungen dieser Leistungsbeschreibung sowie des beigefügten Leistungsverzeichnisses. Dabei soll die Entwicklung und Inbetriebnahme in 2 Schritten erfolgen. Darüber hinaus ist die Bereitstellung, der Betrieb und die Weiterentwicklung des VKh-Portals Gegenstand der Ausschreibung. Der Auftragnehmer entwickelt, implementiert und betreibt das VKh-Portal. In der Nutzung des vom Auftragnehmer implementiert und bereitgestellten VKh-Portals ist der Auftraggeber und die von ihm zur Nutzung des VKh-Portals freigeschalteten Dritten unbeschränkt. Darüber hinaus kann der Auftraggeber die Bereitstellung, den Betrieb und die Weiterentwicklung des VKh-Portals nach Ablauf des Vertrags mit dem Auftragnehmer an einen Dritten übertragen, ohne das hierfür einmalig oder kontinuierlich Lizenz- oder andere Kosten an den Auftragnehmer zu zahlen wären. Die Architektur des VKh.NRW setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen, welche über mehrere Ausbaustufen zu einer integrierten digitalen Plattform verknüpft werden sollen, die auf Interoperabilität und offene Standards setzt. Die Basisversion der Plattform zum Start der Pilotphase (Minimum Viable Product) besteht aus den Kernkomponenten Video- und Aktenkommunikation auf Basis im Gesundheitswesen gängiger datenschutzkonformer Videokonferenzsysteme und der elektronischen Fallakte entsprechend der EFA Spezifikation 2.0 (EFA). Es erfolgt ein stufenweiser Ausbau der Funktionalitäten der EFA (nicht Bestandteil dieser Vergabe) und ihre Einbindung in das parallel entstehende VKh-Portal, das die übergeordnete Nutzeroberfläche und weitere übergeordnete Funktionen zur Konsilvermittlung, wie das Terminmanagement und einen Verzeichnisdienst zur Verfügung stellen wird (vgl. Kap. 6.3). Im Sinne der Nachhaltigkeit werden geeignete technische Dienste der Telematikinfrastruktur (TI) für das VKh.NRW genutzt, sobald sie verfügbar sind bzw. sollen die Dienste des VKh.NRW an die TI angeschlossen werden.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Awarded
PMO MFA
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft
–
Published 7 months ago
Awarded
Realisierung einer zentralisierten IT-Infrastruktur für die kommunalen Schulen der Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission
–
Published 7 months ago
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
–
Published 7 months ago
Technische Universität Dresden (Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden)
–
Published 7 months ago
Salzlandkreis
–
Published 7 months ago
BG-Phoenics GmbH
–
Published 7 months ago
BG-Phoenics GmbH
–
Published 7 months ago
IT Baden-Württemberg
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.