Stotles logo

Awarded contract

Published

Sicherung des Maxschachtes (1855) im ehemaligen Steinkohlenrevier von Stockheim

33 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Description

Bestandteil der hier ausgeschriebenen Maßnahme ist der Maxschacht (1855) im ehemaligen Steinkohlenrevier von Stockheim. Der ab 1855 geteufte und ca. 316 m tiefe Schacht, war ein Hauptschacht des Stockheimer Steinkohlenbergbaus. Er wurde im Jahr 1911 stillgelegt und in den Jahren 1911 bis 1912 verfüllt. Im Jahr 1972 erhielt der Schacht, nach dem seine Versatzsäule abgegangen war, eine Betonabdeckplatte, deren genaue Lage durch die geotechnisch-markscheiderische Bewertung nicht genau ermittelt werden konnte. Der Schacht wurde zunächst der Risikoklasse II zugeordnet. Zur Aufklärung der komplexen bergtechnischen Verhältnisse, wurden durch das Bergamt Nordbayern weitere Arbeiten am Maxschacht in Auftrag gegeben, um z. B. die Lage der Schachtabdeckplatte sowie Art und Lagerung der Verfüllsäule des Schachtes zu erkunden. Des Weiteren sollten die hydraulischen und ingenieurgeologischen Verhältnisse am Maxschacht über Kernbohrungen und Pumpversuche beschrieben werden. Die Durchführung dieser Arbeiten erfolgte zwischen den Jahren 2018 bis 2022. Zur Projektberatung am 02.04.2019 wurde im Rathaus der Gemeinde Stockheim der öffentliche Verkehr, resultierend aus einer überregionalen Veranstaltung, die sowohl die Schützenhaushalle sowie den Sportplatz betreffen, diskutiert. Da eine große Anzahl Besucher erwartet wurde, musste das mögliche Schadensausmaß bei Versagen der Schachtabdeckung neu bewertet werden. Aufgrund der zentralen Lage im öffentlichen Verkehrsraum ergab sich eine Neueinordnung der Risikoklasse, in die Risikoklasse I. Dadurch war ein sehr hohes Risiko anzunehmen, dass einen umgehenden Handlungsbedarf nach sich zieht. Als Folge dessen wurde eine umgehende (temporäre) Sicherung des Maxschachtes notwendig. Im Jahr 2019 wurde nach erfolgter Planung und Ausschreibung, eine massive, temporäre Stahlabdeckung über den Maxschacht errichtet und die Planungen zur Verwahrung des Schachtes weiter vorangetrieben. Die nun gegenständig ausgeschriebenen Arbeiten dienen der dauerhaften Sicherung der Schachtfüllsäule bis in einer Teufe von 50 m. Es sind Arbeiten zur säulenartigen Vorvergütung der locker gelagerten Schachtverfüllmassen mit Dickstoff sowie das Verpressen einer hydraulisch abbindenden Suspension in die Schachtverfüllmassen geplant. Des Weiteren wird der Schachtkopf vor der Schützenhaushalle neu hergestellt und der Schacht wieder abgedeckt. Zum Abschluss der Maßnahme erfolgt die Herstellung einer langfristigen Messstelle (als Kontrollbohrung) im Maxschacht zum Monitoring des Grubenwasserstandes.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Gelsendienste

325,075 EUR

Published a year ago

Autobahn GmbH des Bundes - NL Südbayern

Published 2 years ago

Landeshauptstadt Hannover – Fachbereich Planen und Stadtentwicklung

20,882,031 EUR

Published 2 years ago

Deutsche Bundesbank Zentralbereich Beschaffungen

Published 2 years ago

Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz des Landes Schleswig-Holstein

237,524.75 EUR

Published 2 years ago

Landkreis Northeim

Published 2 years ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.