Stotles logo

Awarded contract

Published

Business and management consultancy and related services

2 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

571,428 EUR

Current supplier

Klaus Fey

Description

Fachlich konzeptionelle Beratung und Unterstützung der Hessischen Energiespar-Aktion (HESA), sowie die Umsetzung der Fachstrategie in Öffentlichkeits-, Presse- und Messearbeit, Leistungsforderungen in Unterpunkten: — Hessenweite Presse- und Medientätigkeit, — Betreuung von Kooperations- und Regionalpartnern, Städten und Gemeinden, Kammern und Verbänden, der regionalen Kreditwirtschaft und Multiplikatoren, — Inhaltliche Planung des Hessischen Energieberatertages, — Hessenweite Vortragstätigkeit, — Ausstellungen und Messetätigkeit, — Verteilung des Infomaterials, — Mitwirkung an Beratung, — Variable Leistungen, — Abstimmungsgespräche und Berichterstattung. Die „Hessische Energiespar-Aktion“ (HESA) ist ein seit 2003 bestehendes Programm der hessischen Landesregierung zur Förderung der Energieeinsparung bei Alt- und Neubauten in Hessen. Mit vielfältigen und dauerhaft angebotenen Informationen werden Entscheidungsgrundlagen für Hauseigentümer rund ums Gebäude geschaffen. Im Mittelpunkt stehen die Heizenergieeinsparung im Altbau und die Stromeinsparung in Haushalten. Zur fachlich konzeptionellen Beratung und Unterstützung der Hessischen Energiespar-Aktion und Umsetzung der Fachstrategie in Öffentlichkeits-, Presse- und Messearbeit sind folgende Aufgaben auszuführen: 1.1. Hessenweite Presse- und Medientätigkeit: Aktuelle und wichtige Energieeinsparinformationen werden schnell und öffentlichkeitswirksam mittels regelmäßiger und fundierter Presse- und Medienarbeit kommuniziert. Der Auftraggeber erwartet: die Erstellung und Versendung von Pressemitteilungen, die Entwicklung von neuen Presseartikeln, Pflege von bestehenden Medienkontakten und Ausbau neuer Medienkontakte. 1.2. Betreuung von Kooperations- und Regionalpartnern, Städten und Gemeinden, Kammern und Verbänden, der regionalen Kreditwirtschaft und Multiplikatoren: Einen weiteren Arbeitsschwerpunkt sieht der Auftraggeber in der Netzwerkbildung und -betreuung seiner Kooperationspartner und erwartet die Betreuung der bisherigen Kooperationspartner sowie den Aufbau neuer, hessenweiter Kooperationen. Erwartet werden u. A. die Akquise von Ausstellungsterminen jährlich in/mit Kommunen, gemeinsame Ausstellungseröffnungen p. a. mit der regionalen Kreditwirtschaft und Kontaktaufbau und -pflege zu Kommunen, Kammern und Verbände, regionaler Kreditwirtschaft und weiteren Multiplikatoren. 1.3. Inhaltliche Planung des Hessischen Energieberatertages. Die jährliche Veranstaltung bietet den rund 300 Teilnehmern eine Dialogplattform und Fortbildungsmöglichkeit zu neuen Entwicklungen und kritischen Debatten in der Branche. Über ausgewählte Fachbeiträge im Podium und über begleitende Aussteller-Stände kooperierender Institutionen und Unternehmen werden dabei vor allem qualifizierte Energieberater sowie Energiebeauftragte im kommunalen Umfeld angesprochen. 1.4. Hessenweite Vortragstätigkeit: Die hessenweite Vortragstätigkeit ist ein wichtiger Baustein im Projektportfolio der Hessischen Energiespar-Aktion. Der Auftraggeber erwartet pro Jahr deshalb Vorträge in Kommunen und bei sonstigen Veranstaltungen. 1.5. Ausstellungen und Messetätigkeit: Die HESA hat bereits sechs Ausstellungen entwickelt, die hessenweit auf große Resonanz gestoßen sind. Dieses Medium gilt es auch weiterhin zu nutzen und auszubauen, besonders um neue Zielgruppen zu erreichen. Erwartet werden Auf- und Abbau, Ausstattung und Betreuung des HESA-Standes bei mind. 30 hessischen Messen p.a. sowie Auf- und Abbau, Ausstattung und Betreuung des HESA-Standes während des gesamten jährlichen Hessentages. 1.6. Infomaterial: Die Verteilung ihres vollständigen Öffentlichkeitsmaterials (Broschüren, Flyer, CDs etc.) ist grundlegend für die Hessische Energiespar-Aktion. 1.7. Mitwirkung an Beratung: Die Informationsangebote und Öffentlichkeitsarbeit der HESA führen zu gesteigerter Wahrnehmung und zu einer hohen Frequenz an Rückfragen (Mail, Telefon) von Bürgern, Institutionen oder Kommunen. 1.8. Variable Leistungen: Es soll die Erbringung von variable Leistungen für die HESA zur Umsetzung der Fachstrategie in Öffentlichkeits-, Presse- und Messearbeit, die aufgrund von aktuellen Anforderungen und Projekten zusätzlich erforderlich werden, auf Abruf möglich sein (bis zu 45 Tage p. a.). 1.9. Abstimmungsgespräche und Berichterstattung Der Auftragnehmer führt mit dem Auftraggeber Steuerungsgespräche durch und protokolliert diese. Der Auftragnehmer erstellt Halbjahres- und Jahresberichte über die realisierten Maßnahmen und die dabei gewonnen Erfahrungen. Eine Leistungsbeschreibung ist verfügbar: vgl. Dok.-Nr. 2, herunterladbar bei dieser Bekanntmachung.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Stadt Oldenburg (Oldb)

Published 7 months ago

Hochschule für Angewandte Wissenschaften München

Published 7 months ago

Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung

Published 7 months ago

Westlausitz e.V.

Published 7 months ago

F&W Fördern & Wohnen AöR

Published 7 months ago

Deutsche Bundesbank Zentralbereich Beschaffungen

Published 7 months ago

Hamburg Messe und Congress GmbH

Published 7 months ago

Techniker Krankenkasse

Published 7 months ago

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.