Stotles logo

Awarded contract

Published

Durchführung des Regionalmanagements zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie 2023 - 2027 der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Uckermark e. V.

24 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

2,077,875 EUR

Current supplier

Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH

Description

Der Auftragsgegenstand ist die Durchführung des Regionalmanagements zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie 2023-2027 der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Uckermark e.V.. Die Lokale Aktionsgruppe Uckermark e.V. beabsichtigt vorbehaltlich der Bereitstellung von Fördermitteln diese Leistung im Zeitraum vom 01.07.2023 bis 31.12.2029 mit der Option der Verlängerung bis zum 31.12.2030 an einen externen Dienstleister zu vergeben. Lot 1: Das Regionalmanagement hat vorrangig die Aufgabe, den Auftraggeber bei der Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie zu unterstützen und zu beraten. Dem Regionalmanagement wird insgesamt eine hohe Verantwortung für die nachhaltige Regionalentwicklung übertragen. (1) Aufgabenbereich Strategie, Organisation und Prozess - Unterstützung der Partnerschaft von LAG und regionalen Akteuren durch die Organisation, Beratung, Moderation und Begleitung von Arbeitsgruppen der thematischen Schwerpunkte der RES - Sicherung der Vernetzung und Kommunikation der Akteure in den thematischen Schwerpunkten der RES - weitere Identifizierung und Erschließung der regionalen Entwicklungspotenziale, Initiierung und Entwicklung von LAG-Projekten (einschließlich gebietsübergreifender und transnationaler Projekte) - Kooperation und Abstimmung mit anderen vorhandenen regionalen Managementstrukturen in Brandenburg, insbesondere vor dem Hintergrund der Initiierung, Organisation und Umsetzung von Kooperationsvorhaben - Unterstützung in der Gremienarbeit der LAG (Vorbereitung und Durchführung von LAG- Mitgliederversammlungen, Vorstandssitzungen, Sitzungen der Regionalen (Arbeitskreise) (2) Aufgabenbereich Projekte - Beratung und Betreuung von Projektträger:innen und deren Vorhaben, Unterstützung bei der Antragstellung in Bezug auf die Einordnung in die und Anpassung an die Regionale Entwicklungsstrategie, Abstimmung von Vorhaben mit der Bewilligungsstelle - Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Projektauswahlverfahren einschließlich Veröffentlichung von Aufrufen und Budgetüberwachung - Vorbereitung der Projektauswahlverfahren hinsichtlich der Einordnung der Vorhaben in die RES - Dokumentation der Projektauswahlverfahren - Betreuung von Vorhaben der LAG einschließlich von Kooperationsprojekten und ggf. Begleitung der Förderung über das GAK-Regionalbudget oder "Kleiner lokaler Initiativen" - Fundraising und Prüfung von Fördermöglichkeiten im Rahmen des ELER und weiterer Förderprogramme (3) Aufgabenbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Pressearbeit LEADER-Prozess - Planung, Abstimmung und Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit der LAG - Betreuung der LAG-Webseite www.lag-uckermark.de - Betreuung Facebook-Seite der LAG / Social Media - Information, Beratung und Aktivierung der Bevölkerung durch geeignete Maßnahmen (wie z. B. Projektrundfahrten, Akteurs- und Projektträgertreffen, Regionalmarkt, Presseveröffentlichungen) unter Nutzung/Beteiligung der vorhandenen und gewachsenen regionalen Strukturen (4) Aufgabenbereich Monitoring und Evaluierung - Monitoring und Erstellung eines schriftlichen Jahresberichtes zur Umsetzung der RES, inklusive der Darstellung des Beteiligungsprozesses und der Bewertung der Ergebnisse - Durchführung und/ oder Begleitung von Halbzeit- und Schlussevaluierung und ggf. Fortschreibung der RES in Abstimmung mit der LAG unter Einbeziehung der regionalen Akteure (5) Aufgabenbereich interne Abstimmung und Weiterbildung - Interne Abstimmung des Regionalmanagements zur Gewährleistung einer koordinierten Arbeit, insbesondere in Zusammenarbeit mit den Regionalen Arbeitskreisen der LAG - Aktive Teilnahme an Brandenburg weiten Netzwerktreffen der LEADER-Gruppen zum Erfahrungsaustausch - Teilnahme an Seminaren der Vernetzungsstelle Brandenburg (Forum Ländlicher Raum) sowie Veranstaltungen der Deutschen Vernetzungsstelle ländliche Räume (dvs) zur Kompetenzentwicklung Der Zuschlag steht unter dem Vorbehalt der Gewährung einer Förderung. Zu beachten ist, dass vor dem Hintergrund der Übergangsregelungen zwischen den EU-Förderperioden 2014 bis 2022 und 2023 bis 2027 eine Förderfähigkeit des Regionalmanagements erst ab dem 1. Juli 2023 gegeben ist. Erste Zahlungen werden erst nach Abschluss des EU-Haushaltsjahres - ab dem 16. Oktober 2023 - möglich sein. Der Vertrag soll unter der auflösenden Bedingung der Sicherung der Gesamtfinanzierung, insbesondere der Gewährung von Fördermitteln durch Dritte geschlossen werden. Sofern eine Finanzierung in einzelnen Förderzeiträumen erfolgt, die Folgefinanzierung jedoch nicht mehr gesichert ist, stellt dieses einen wichtigen Grund für beide Vertragsparteien dar, das Vertragsvertragsverhältnis unverzüglich zum Ende des jeweiligen Förderzeitraumes zu kündigen.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Westlausitz e.V.

Published 7 months ago

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg

Published 7 months ago

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung Einkauf und Gerätewirtschaft C2 – Vergabestelle Bau

Published 7 months ago

Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission

Published 7 months ago

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Published 7 months ago

Investitionsbank des Landes Brandenburg

Published 8 months ago

LUP-Klinikum am Crivitzer See gGmbH

Published 8 months ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.