Stotles logo

Awarded contract

Published

General personnel services for the government

33 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

400,000 EUR

Current supplier

Dr. Bischoff und Dr. Hager GbR, Landwirtschaftlicher Beratungsdienst Milchviehaltung Biberach/Sigmaringen e.V., Landwirtschaftliche Unternehmensberatung (LUB) GmbH, Landwirtschaftlicher Beratungsdienst Schwarzwald-Baar-Heuberg e.V., Landsiedlung Baden-Württemberg GmbH u. a.

Description

Die Vergabe von Beratungsleistungen erfolgt in Form einer Dienstleistungskonzession in einem zweistufigen Verfahren. Das Land Baden-Württemberg hat ein modular aufgebautes Beratungssystem für landwirtschaftliche Unternehmen eingerichtet. Gegenstand der Dienstleistungskonzession ist die Teilnahmeberechtigung an diesem Beratungssystem mit er Folge, dass die ausgewählten Beratungsorganisationen einen – je nach Beratungsmodul unterschiedlichen hohen – Anteil ihres Beratungshonorars unmittelbar gegenüber dem Land Baden-Württemberg abrechnen können. Maßgebend ist insoweit Art. 15 Abs. 3 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17.12.2013 über die Förderung der ländlichen Entwicklung durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und zur Aufhebung der Verordnung EG (EG) Nr. 1698/2005, Amtsblatt L 347/487 vom 20.12.2013 Fachliche Inhalte: — Vergleich verschiedener Haltungsformen und -systeme unter den Aspekten Tier- und Umweltschutz sowie Hygiene und Arbeitswirtschaft, — Mögliche Alternativen zur Anbindehaltung (Varianten der Laufstallhaltung), — Bewertung verschiedener baulicher Alternativen (Neu- und Umbau) auch unter Berücksichtigung immissionsschutzrechtlicher und förderrechtlicher Rahmenbedingungen, — Erstellung von Raum- und Funktionsprogrammen einschließlich Futter- und Dunglagerraum mit Abschätzung des Investitionsbedarfes, — Berücksichtigung der Energieeffizienz, — Berücksichtigung der ökologischen Erfordernisse (fakultativ), — Unterstützung bei der Standortsuche und Standortplanung (fakultativ), — Berücksichtigung von Vermarktungsaspekten wie z.B. Heumilch (fakultativ). Anforderungen aus der ELER-Verordnung: — Gesundheitliche Aspekte der Tierhaltung, — Verbesserung der Wirtschaftsleistung aller landwirtschaftlichen Unternehmen, — Förderung der Ressourceneffizienz, — Modernisierung von Unternehmen, Schaffung von Wettbewerbsfähigkeit und Innovation, — Standards für die Sicherheit am Arbeitsplatz. Tools: — VDI Richtlinie 3894, KTBL-Abstandsrechner, — Daten- und Kartendienst der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz (LUBW), — Anwendungen LEL, — Stallklimaprogramme, — Raumplanungsprogramme Stall, — Richtlinien Immissionsschutz. Fachliche Inhalte: — Bestandsaufnahme der Ist-Situation, — Beurteilung im Hinblick auf den Zuchtwert, — Aufzeigen und Beurteilen von möglichen Optimierungs- oder Entwicklungsstrategien, — Vergleich mit gleichgelagerten Unternehmen, — Beurteilung im Hinblick auf Tierschutz, — Nachhaltiges Nährstoffmanagement unter Berücksichtigung ökologischer Erfordernisse (fakultativ), — Beurteilung im Hinblick auf Umweltschutz (fakultativ), — Bestandsaufnahme, Beurteilung und Handlungsempfehlungen anhand tierbasierter Indikatoren für den Kupierverzicht (fakultativ). Anforderungen aus der ELER-Verordnung: — Gesundheitliche Aspekte der Tierhaltung, — Verbesserung der Wirtschaftsleistung aller landwirtschaftlichen Unternehmen, — Förderung der Ressourceneffizienz, — Modernisierung von Unternehmen, Schaffung von Wettbewerbsfähigkeit und Innovation, — Standards für die Sicherheit am Arbeitsplatz. Tools: — Buchführungsanalyse — BLUP Zuchtwertschätzverfahren — Kalkulationsdaten — Sauenplaner — Ergebnisse aus Schlachtabrechnungen und Monitoringprogrammen — Betriebszweiganalyse (z. B. Schweinereport Baden-Württemberg) — Checklisten zur Eigenkontrolle, z. B. GQSBW Hof-Check, QS — Beurteilung der Tierschutzsituation anhand der Vorgaben §11 (8) des Tierschutzgesetzes Fachliche Inhalte: — Beurteilung produktionstechnischer Fragestellungen und Schwachstellenanalyse auch im Hinblick auf den Tierschutz und Umweltschutz, — Betriebszweigauswertung und Vergleich mit gleichgelagerten Unternehmen, — Aufzeigen von Handlungsfeldern, — Fütterung und Rationsberechnung, — Optimierung der Haltungsbedingungen, — Nachhaltiges Nährstoffmanagement unter Berücksichtigung ökologischer Erfordernisse (fakultativ), — Optimierung der Vermarktungswege (fakultativ), — Betriebliches Controlling und Notfallvorsorge (fakultativ), — Bestandsaufnahme, Beurteilung und Handlungsempfehlungen anhand tierbasierter Indikatoren für die Haltung von unkupierten Tieren (fakultativ). Anforderungen aus der ELER-Verordnung: — Gesundheitliche Aspekte der Tierhaltung, — Verbesserung der Wirtschaftsleistung aller landwirtschaftlichen Unternehmen, — Förderung der Ressourceneffizienz, — Modernisierung von Unternehmen, Schaffung von Wettbewerbsfähigkeit und Innovation, — Standards für die Sicherheit am Arbeitsplatz. Tools: — Betriebszweiganalyse (z. B. Schweinereport BW), — Ergebnisse aus Schlachtabrechnungen und Monitoringprogrammen (z. B. Salmonellenmonitoring, Tierarzneimitteldatenbank), — Anwendungen LEL, — Sauenplaner, Mastplaner, — Fütterungsprogramme, — Checklisten zur Eigenkontrolle, z. B. GQSBW Hof-Check, QS, — Beurteilung der Tierschutzsituation anhand der Vorgaben § 11 (8) des Tierschutzgesetzes.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf

Published 7 months ago

Deutsche Rentenversicherung Westfalen, Einkauf

Published 8 months ago

Awarded

Jobportal

ALDB GmbH

Published 8 months ago

Universitätsklinikum Heidelberg

Published 8 months ago

Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg (LBGR)

Published 8 months ago

Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen

Published 8 months ago

Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem

Published 8 months ago

ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft

Published 8 months ago

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern

Published 9 months ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.