Awarded contract
Published
Engineering services
67 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Das Elbehochwasser im August 2002 und das Hochwasser im März und April 2006 haben gezeigt, dass die Elbedeiche im Raum Mühlberg keinen ausreichenden Schutz bei Extremhochwassern gewährleisten können. Die vorhandenen Hochwasserschutzanlagen Sind weder hinsichtlich der Schutzhöhe noch hinsichtlich ihrer Standsicherheit den Anforderungen bei wiederkehrenden Hochwasserereignissen gewachsen. Infolge der Vorschädigung der Deichabschnitte durch das Hochwasser von 2002 besteht darüber hinaus ein nicht kalkulierbares Gefahrenpotential. Hinzu kommt, dass infolge fehlender Deichverteidigungswege und überfluteter Zufahrtswege Sicherungsmaßnahmen erschwert werden. Da nicht auszuschließen ist, dass sich die Gefahrensituationen für Menschen der betroffenen Region und ihre Sachgüter bei einem ähnlich gearteten Hochwasser wiederholen, ist es zwingend geboten, die Deiche zu ertüchtigen. Ziel der Maßnahme ist die Verstärkung des Deiches mittels Spundwandverbau im TO 3, Los 3, Abschnitt 1 L67 von der Deichüberfahrt in Höhe der Hans-Birke Straße in der Stadt Mühlberg bis zur Seeschleuse. Die Leistungen im TO3, Los 3, Abschnitt 3.3.1 L67 beginnen bei Station 6+556, wobei die landseitige Spundwand und weitere landseitige Tätigkeiten bis Deich-km 6+586 in den Abschnitt Bebauung fallen. Der Abschnitt L67 endet bei Station 7+197,5 zzgl. Anschlussbereich an den Bestand. Weitere Leistungen im Zuge des geplanten Deichbaues sind die Ertüchtigungen der Regenwasserleitungen. Die Maßnahme soll am 10. August 2020 begonnen und am 20. August 2021 abgeschlossen werden. Die Dauer der Arbeiten vor Ort wird auf etwa 54 Wochen geschätzt. Nach Kostenberechnung ist derzeit von einem Wertumfang in Höhe von netto 4 337 917,29 EUR auszugehen. Die ÖBÜ ist für die Ausführung der Bauleistung (August 2020 — August 2021) anzubieten. Das Elbehochwasser im August 2002 und das Hochwasser im März und April 2006 haben gezeigt, dass die Elbedeiche im Raum Mühlberg keinen ausreichenden Schutz bei Extremhochwassern gewährleisten können. Die vorhandenen Hochwasserschutzanlagen Sind weder hinsichtlich der Schutzhöhe noch hinsichtlich ihrer Standsicherheit den Anforderungen bei wiederkehrenden Hochwasserereignissen gewachsen. Infolge der Vorschädigung der Deichabschnitte durch das Hochwasser von 2002 besteht darüber hinaus ein nicht kalkulierbares Gefahrenpotential. Hinzu kommt, dass infolge fehlender Deichverteidigungswege und überfluteter Zufahrtswege Sicherungsmaßnahmen erschwert werden. Da nicht auszuschließen ist, dass sich die Gefahrensituationen für Menschen der betroffenen Region und ihre Sachgüter bei einem ähnlich gearteten Hochwasser wiederholen, ist es zwingend geboten, die Deiche zu ertüchtigen. Ziel der Maßnahme ist die Verstärkung des Deiches mittels Spundwandverbau im TO 3, Los 3, Abschnitt 1 L67 von der Deichüberfahrt in Höhe der Hans-Birke Straße in der Stadt Mühlberg bis zur Seeschleuse. Die Leistungen im TO3, Los 3, Abschnitt 3.3.1 L67 beginnen bei Station 6+556, wobei die landseitige Spundwand und weitere landseitige Tätigkeiten bis Deich-km 6+586 in den Abschnitt Bebauung fallen. Der Abschnitt L67 endet bei Station 7+197,5 zzgl. Anschlussbereich an den Bestand. Weitere Leistungen im Zuge des geplanten Deichbaues sind die Ertüchtigungen der Regenwasserleitungen. Die Maßnahme soll am 10. August 2020 begonnen und am 20. August 2021 abgeschlossen werden. Die Dauer der Arbeiten vor Ort wird auf etwa 54 Wochen geschätzt. Nach Kostenberechnung ist derzeit von einem Wertumfang in Höhe von netto 4 337 917,29 EUR auszugehen. Die ÖBÜ ist für die Ausführung der Bauleistung (August 2020 — August 2021) anzubieten.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Lüneburg
–
Published 7 months ago
Landratsamt Görlitz
–
Published 7 months ago
Landratsamt Görlitz
–
Published 7 months ago
Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim
–
Published 7 months ago
Stadt Werdohl
–
Published 7 months ago
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 4 – Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement
–
Published 7 months ago
Landeshauptstadt Dresden
–
Published 7 months ago
EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.