Awarded contract
Published
Cardiac X-ray system
21 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Die Kliniken Ostalb planen für den Standort Klinikum Aalen und den Standort Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd, die Beschaffung von insgesamt 3 Herzkathetermeßplätzen. Für den Standort Aalen werden eine biplane (Teil 1) und eine bodenmontierte, monoplane Anlage (Teil 2) benötigt. Die Kliniken Ostalb planen für den Standort Klinikum Aalen und den Standort Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd, die Beschaffung von insgesamt 3 Herzkathetermeßplätzen. Für den Standort Aalen werden eine biplane (Teil 1) und eine bodenmontierte, monoplane Anlage (Teil 2) benötigt. Die Anlagen am Standort Aalen sollen im Jahr 2020 beschafft werden. Teil 2 — beschreibt die geforderten monoplanen HKM-Anlagen für den Standort Aalen und Schwäbisch Gmünd. Die Bodenmontierte Anlage für den Standort Schwäbisch Gmünd soll im Jahr 2021 beschafft und bezahlt werden! Die Basisausstattung mit EKG-Registrierung und Hämodynamik muss in allen 3 Laboren vollständig vorhanden sein (12-Kanal-EKG, Druckregistrierung, HZVBestimmug, Kalkulation der KÖF etc.). Beschafft werden soll eine 2-Ebenen-Kard-Angiographieanlage, ausgestattet mit einem Deckenstativ und einem Bodenstativ je mit C-Bögen. Die Anlage muss hauptsächlich für kardiologische Eingriffe geeignet sein. Gefordert wird eine voll digitale Anlage mit 2 Detektoren von ca. 10" — 12" sowie integrierter Bildverarbeitungskette, mit den in dieser Leistungsbeschreibung aufgeführten Leistungsinhalten. Die Gewährleistung der Geräte muss mind. 24-Monate betragen. Die Parkstellung und Längsbewegung des Systems muss motorisch und manuell erfolgen können. Die Längsbewegung beinhaltet elektrische „auto-Stop" Positionen, um die Positionierung im Iso-Center einfach und korrekt Durchzuführen. Die Anlagenbedienung soll einfach, flexibel und übersichtlich sein. Das Patientenlagerungssystem muss über eine „schwimmende" —Tischplatte mit geringer Strahlenabsorption, großer Ausladung sowie über Befestigungsschienen für das Zubehör verfügen. Für gute Zugänglichkeit zum Patienten im Notfall sowie zur Untersuchung vom Arm aus muss das System über eine drehbare Tischplatte verfügen. Die Anlage ist mit einem Hochfrequenzgenerator mit Mikroprozessorsteuerung, Belichtungsautomatik, Organautomatik, Dosisleistungsregelung, verschiedenen Dosisstufen für Durchleuchtung und Aufnahme sowie Fehlermeldung im Störfall ausgestattet. Die geforderte Generatorleistung beträgt mind. 100 kW. Das Flächendosisprodukt muss pro Patient gespeichert und angezeigt werden können. Die Anlage verfügt über sämtliche Standardschnittstellen zur Integration in die IT-Systemlandschaft (DICOM, HL7). Die Einbindung in das Picture-Archiving-and Communications-System (PACS) und Kardiologie-Informations-System (Philips, IntelliSpace) ist zwingend erforderlich. Die Strahlereinheit besteht aus einer Drehanodenröhre zur Unterstützung während Interventionen mit gepulster Durchleuchtung. Die Bilddarstellung erfolgt über einen ca. 56"-Farb-Flachdisplay. Über eine voll integrierte tischseitige Bedienung mit 12 Layout-Varianten werden alle untersuchungsrelevanten Daten auf demselben großflächigen Display angezeigt. Hierdurch wird die Benötigte Flexibilität bei der Darstellung individueller Bildschirmlayouts erreicht. Nachfolgende Daten müssen auf dem Bildschirm angezeigt werden können: Live-, Assist-, Referenz-Bilder, Bilder der Workstation, PACS, HIS/RIS, Ultraschall, EKG, externes Video, Endoskop-, Mapping-Systeme, Geräte- und Tisch-Geometrie, Systemmeldungen und Dosisangaben müssen am Large Display individuell positioniert und angezeigt werden können. Weiterhin werden mind. 2 Monitore 19" Farb-Flachdisplay für den Schaltraum gefordert. Die Integration eines digitalen Echtzeitbilderfassungs- und Bildverarbeitungssystem für den Einsatz in der digitalen Kardiographie muss möglich sein. Nachfolgende Daten müssen auf dem Bildschirm angezeigt werden können: Live-, Assist-, Referenz-Bilder, Bilder der Workstation, PACS, HIS/RIS, Ultraschall, EKG, externes Video, Endoskop-, Mapping-Systeme, Geräte- und Tisch-Geometrie. Weiterhin werden mind. 2 Monitore 19" Farb-Flachdisplays in Befundungsqualität nach DIN 6868 T157 für den Schaltraum gefordert. Die Integration eines digitalen Echtzeitbilderfassungs- und.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
RoMed Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim
100 EUR
Published 3 years ago
Asklepios Klinikum Uckermark GmbH
477,800 EUR
Published 3 years ago
Klinikum Nürnberg, Kommunalunternehmen – Anstalt des öffentlichen Rechts
1 EUR
Published 3 years ago
Awarded
Medical equipments
Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
5,936,368 EUR
Published 6 years ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.