Awarded contract
Published
Inhaltliche Konzeption einer Informations- und Vernetzungsplattform für das Nationale Monitoringzentrum zur Biodiversität (NMZB)
11 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Auftragsgegenstand ist die Erstellung eines inhaltlichen Konzepts einer webbasierten Informations- und Vernetzungsplattform (IVP) für das Nationale Monitoringzentrum zur Biodiversität (NMZB) im Bundesamt für Naturschutz (BfN). Auf dieser Plattform sollen langfristig umfassend Monitoringdaten aus verschiedenen Quellen gebündelt und Fachinformationen sowie Vernetzungstools bereitgestellt werden. Im Rahmen des Vorhabens ist zunächst eine Trend- und Umfeldanalyse und eine Bedarfsanalyse durchzuführen. Ableitend sind Anwendungsfälle (Use Cases) und funktionale, technologische, rechtliche, organisatorische Anforderungen zusammenzustellen. Als Ergebnis liegt ein präzisiertes strategisches Zielbild der IVP und ausgearbeitetes inhaltliches Konzept für die IVP vor. Das inhaltliche Konzept enthält eine Übersicht aus Basisfunktionalitäten und Rahmenbedingungen für die Umsetzung der Basisversion der IVP (Light Version), sowie konkrete Empfehlungen (nächste Schritte, Zeitplan, grobe Kapazitäts- und Kostenplanung) für die weiteren Entwicklungsphasen. Lot 1: Hintergrund: An den bundesweit bereits laufenden Aktivitäten zum Biodiversitätsmonitoring sind sehr viele Akteure aus verschiedenen Institutionen mit teils ähnlichen, teils unterschiedlichen Intentionen, Mandaten und Voraussetzungen beteiligt. Dadurch, und durch die Komplexität des Themas selbst, existiert eine Fülle an Informationen und Daten, die meist verteilt und dezentral vorliegen. Solche Informationen zu bündeln und zentral zugänglich zu machen, ist eine Grundvoraussetzung dafür, die verfügbare Datengrundlage zum Zustand der Biodiversität besser zu nutzen und vorhandene Lücken zu identifizieren. Ebenso bedeutend ist es, alle relevanten Stakeholder bestmöglich zu vernetzen, damit vorhandene Synergiepotentiale genutzt werden können. Zur Umsetzung dieser Aufgaben plant das NMZB u.a. die Entwicklung einer webbasierten Informations- und Vernetzungsplattform. Als ein zentrales Element des nationalen Monitoringzentrums unterstützt die Plattform zukünftig die Aktivitäten und Ziele des NMZB und der Biodiversitätsmonitoring-Akteure. Die auszuführenden Hauptbestandteile der inhaltlichen Konzeptionierung sind: Trend- und Umfeldanalyse: Anhand einer Trend- und Umfeldanalyse soll die IVP in den Kontext des Wettbewerbsumfelds und der Stakeholder, Chancen und Risiken, Zielkonflikte und Herausforderungen eingeordnet werden. Trends, direkte und indirekte Einflussfaktoren und die damit verbundenen Implikationen für die IVP Entwicklung sind darzustellen. Als Ergebnis liegt ein spezifischeres Bild der relevanten Stakeholder und Akteure vor. Bedarfsanalyse: Ziel ist es, die Inhaltsschwerpunkte und Prioritäten der zu entwickelnden IVP gemäß dem Bedarf der Stakeholder darzustellen. Es ist eine Erhebung der Bedarfe an eine IVP über eine repräsentative Auswahl benannter Stakeholder durchzuführen. Erste priorisierte und strukturierte Bedarfe sind zu listen. Zudem sind die Herausforderungen, sowie Positiv- bzw. Negativbeispiele darzustellen. Anwendungsfälle (Use Cases) und Anforderungen: Ableitend sind Anwendungsfälle (Use Cases), Anforderungen und bedarfsgerechte Funktionen an die Plattform zusammenzustellen. Zudem erfolgt eine erste Einordnung der Use Cases in einen möglichen Systemkontext. Es ist ein priorisierter Überblick über die Anwendungsfälle und groben Anforderungen sowie ein Vorschlag für einen potentiellen Aufbau der IVP in textueller und visualisierter Form zu erstellen. Präzisierung des strategischen Zielbildes der IVP: Als Resultat ist ein präzisiertes strategisches Zielbild für die IVP zu entwickeln, welches die Vision, Mission, Ziele, Kernbotschaften und Erfolgsfaktoren/Alleinstellungsmerkmale für die IVP enthält. Inhaltliches Konzept und nächste Schritte: Es ist eine Synthese der Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus den einzelnen Arbeitspaketen in Form eines inhaltlichen Konzepts, das konkrete Empfehlungen für das weitere Vorgehen enthält, zu erstellen. Das inhaltliche Konzept für die IVP enthält ableitbare Basisfunktionalitäten für die Umsetzung der Basisversion der IVP (Light Version) sowie konkrete Empfehlungen für die Umsetzung in der nächsten Phase unter Berücksichtigung der Ergebnisse des Auftrags (Ausblick, nächste Schritte, Zeitplan, grobe Kapazitätsplanung). Die Erarbeitung erfolgt in einem zielgruppenzentrierten, iterativen Prozess mit der auftraggebenden und -nehmenden Seite. Seitens NMZB erfolgt ein enger Austausch der Ergebnisse der einzelnen Arbeitspakete an relevante Akteure und Stakeholder. Dies sind beispielsweise datenbereitstellende Institutionen, Mitglieder der NMZB-Gremien, ausgewählte Nutzende und Fachleute.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Universität zu Lübeck
–
Published 7 months ago
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF)
–
Published 7 months ago
Awarded
Medien- und Energiekonzept
Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem
–
Published 8 months ago
Finanzbehörde Hamburg
–
Published a year ago
Landesbetrieb Forst Brandenburg Landeswaldoberförsterei Borgsdorf
–
Published 2 years ago
BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
0.01 EUR
Published 2 years ago
Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 47.2 – Baureferat Mitte
–
Published 2 years ago
Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
0 EUR
Published 2 years ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.