Awarded contract
Published
HGV3.0 Vorkommerzielle Auftragsvergabe
62 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Current supplier
ALSTOM Transport Deutschland GmbH
Description
Ausschreibung einer vorkommerziellen Auftragsvergabe (Pre-Commercial-Procurement) für eine partnerschaftliche Entwicklung zweier Fahrzeugkonzepte von elektrischen Hochgeschwindigkeitszügen mit max. 400m Zuglänge und mindestens 300 km/h Höchstgeschwindigkeit für das Einsatzgebiet in Deutschland (inkl. Grenzbahnhöfe Basel SBB und Salzburg). Die vorkommerzielle Auftragsvergabe fällt nicht in den Anwendungsbereich des Vergaberechts. Der Auftraggeber nutzt die vorliegende Bekanntmachung freiwillig. Die in dieser Bekanntmachung aufgeführten Verweise auf die vergaberechtlichen Rechtsgrundlagen, insbesondere das GWB und die Sektorenverordnung sowie die Verfahrensart Verhandlungsverfahren, gelten nur entsprechend. Lot 1: Vor dem eigentlichen Start mit dem Beschaffungsprojekt HGV 3.0 beabsichtigt der Auftraggeber, die Auftragsvergabe über die Entwicklung eines Fahrzeugkonzepts für die Fahrzeuge im Rahmen der vorliegenden Vorkommerziellen Auftragsvergabe („Pre-Commercial Procurement“, „PCP“) nach § 116 Abs. 1 Nr. 2 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die für das Fahrzeugkonzept zu erbringenden Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen des Auftragnehmers werden nicht ausschließlich Eigentum des Auftraggebers für seinen Gebrauch bei der Ausübung seiner eigenen Tätigkeit (vgl. § 116 Abs. 1 Nr. 2 lit. a) GWB) und nicht vollständig durch den Auftraggeber vergütet (vgl. § 116 Abs. 1 Nr. 2 lit. b) GWB). Die vorkommerzielle Auftragsvergabe fällt nicht in den Anwendungsbereich des Vergaberechts. Der Auftraggeber nutzt das vorliegende Bekanntmachungsformular auf freiwilliger Basis. Gegenstand des Auftrags ist die Entwicklung eines Fahrzeugkonzepts gemäß des im bei Auftragserteilung gültigen Leitfaden des Verbands der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. „Quality Engineering in der Entwicklung von Schienenfahrzeugen und ihren Systemen“ (VDB-Leitfaden) näher beschriebenen Produktentwicklungsprozesses im Reifegrad 3.2. Im Fahrzeugkonzept sind die Planung der Entwicklung sowie die technische Umsetzung der Entwicklungsziele und der in den weiteren Vergabeunterlagen festgelegten Anforderungen konzeptionell zu beschreiben. Das Konzept muss zulassungsfähig und technologisch umsetzbar sein, und das daraus zu entwickelnde Fahrzeug muss sicher betrieben werden können.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft
–
Published 8 months ago
ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft
–
Published 8 months ago
Weserport GmbH
–
Published a year ago
Bundesanstalt für Straßenwesen
1,000,000 EUR
Published a year ago
Stadtwerke München GmbH
–
Published 2 years ago
DB RegioNetz Verkehrs GmbH (Bukr 75)
–
Published 2 years ago
Regionalbahnfahrzeuge Großraum Braunschweig GmbH (RGB GmbH)
1 EUR
Published 2 years ago
DB Regio AG (Bukr 12)
–
Published 2 years ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.