Awarded contract
Published
Engineering services
4 suppliers have saved this notice.
Looks like a fit? Save this tender and qualify it in Stotles
Value
661,569 EUR
Current supplier
ProAqua Ingenieurgesellschaft für Wasser- und Umwelttechnik mbH
Description
In Baden-Württemberg bestehen flächendeckend HWGK für rund 11 300 Flusskilometer, welche Zug um Zug, fortgeschrieben werden sollen. Die HWGK erfüllen die Anforderungen der EG-HWRM-RL sowie die sehr hohen Anforderungen des §65 Wassergesetz BW. Sie entfalten direkte rechtliche Wirkung, weshalb die Qualitätsanforderung entsprechend hoch ist. An den ca. 331 km langen Gewässern im Einzugsgebiet der Schussen sollen die bestehenden HWGK fortgeschrieben werden. Die Ergebnisse sind in der weiteren Bearbeitung in den HWGK-Datenstandard zu überführen und die Ergebnisse im vorgegebenen Datenformat abzugeben. Die Ergebnisse der HWGK-Ersterstellung sind frei zugänglich und unter https://www.hochwasser.baden-wuerttemberg.de/ abrufbar. Ziel: Fortschreibung der Hochwassergefahrenkarten im Untersuchungsgebiet Schussen Unterlauf: — Übernahme und Aufbereitung der zu Verfügung gestellten Geobasis- und Geofachdaten sowie Prüfung der Vermessungsdaten und der hydrologischen Grundlagen; — das seitens des Auftraggebers auf Basis der Laserscan-Daten (aus Befliegung 2015/2016) zur Verfügung gestellte Gewässerschlauch-Höhenmodell überprüfen und ggf. um nicht enthaltene Geländestrukturen sowie vermessene Bauwerksstrukturen verfeinern. Anschließend erfolgt die Aufbereitung des Höhenmodells für die Erstellung der hydraulischen Modelle; — es sind auf einer Länge von ca. 167 km hydraulische 2-D-Modelle mit dem Berechnungsprogramm HYDRO_AS-2D zu erstellen. Alle hydraulisch relevanten Strukturen im und am Gewässer und auf den Vorländern (z. B. Bauwerke, Ausleitungen und Gräben) sind zu berücksichtigen; — Berechnung Hydraulik (instationär) mit HYDRO_AS-2D nach festgelegter Vorgehensweise für die Fortschreibung der HWGK (HQ10, HQ50, HQ100, HQ100oHRB und HQExtrem); — Auswertung der modellierten Berechnungen mit Erstellung korrigierter Überflutungsflächen, Wasserspiegellagen- und Überflutungstiefen-Raster, Erfassung von Sachdaten und Geometrien; — Dokumentation und Abstimmung mit dem AG. Vom AG wird für die Bearbeitung dieses Projekts eine Lizenz für HYDRO_AS-2D zur Verfügung gestellt. Das Berechnungsmodell HYDRO_AS-2D ist zusammen mit dem Abschlussbericht als SMS-Datensatz lauffähig an den Auftraggeber abzugeben. Weitere Ausführungen sind der zur Verfügung gestellten „Beschreibung der für eine Fortschreibung der HWGK notwendigen Anforderungen an das Vorhaben“ – Version 1.2 vom 14.5.2018 zu entnehmen. Diese wird bereits im Teilnahmewettbewerb zur Verfügung gestellt, um allen Interessenten die Aufgabe besser und eindeutiger zu beschreiben. Damit soll die Komplexität der Aufgabe deutlich gemacht werden. Allerdings ist dies ist ein Arbeitsstand dieses Dokuments. Es wird im Verhandlungsverfahren in fortgeschriebener Version Grundlage des Angebots und damit der Bearbeitung werden. Ziel: Fortschreibung der Hochwassergefahrenkarten im Untersuchungsgebiet Schussen Unterlauf: — Übernahme und Aufbereitung der zu Verfügung gestellten Geobasis- und Geofachdaten sowie Prüfung der Vermessungsdaten und der hydrologischen Grundlagen; — das seitens des Auftraggebers auf Basis der Laserscan-Daten (aus Befliegung 2015/2016) zur Verfügung gestellte Gewässerschlauch-Höhenmodell überprüfen und ggf. um nicht enthaltene Geländestrukturen sowie vermessene Bauwerksstrukturen verfeinern. Anschließend erfolgt die Aufbereitung des Höhenmodells für die Erstellung der hydraulischen Modelle; — es sind auf einer Länge von ca. 104 km hydraulische 2-D-Modelle mit dem Berechnungsprogramm HYDRO_AS-2D zu erstellen. Alle hydraulisch relevanten Strukturen im und am Gewässer und auf den Vorländern (z. B. Bauwerke, Ausleitungen und Gräben) sind zu berücksichtigen; — Berechnung Hydraulik (instationär) mit HYDRO_AS-2D nach festgelegter Vorgehensweise für die Fortschreibung der HWGK (HQ10, HQ50, HQ100, HQ100oHRB und HQExtrem); — Auswertung der modellierten Berechnungen mit Erstellung korrigierter Überflutungsflächen, Wasserspiegellagen- und Überflutungstiefen-Raster, Erfassung von Sachdaten und Geometrien; — Dokumentation und Abstimmung mit dem AG. Vom AG wird für die Bearbeitung dieses Projekts eine Lizenz für HYDRO_AS-2D zur Verfügung gestellt. Das Berechnungsmodell HYDRO_AS-2D ist zusammen mit dem Abschlussbericht als SMS-Datensatz lauffähig an den Auftraggeber abzugeben. Weitere Ausführungen sind der zur Verfügung gestellten „Beschreibung der für eine Fortschreibung der HWGK notwendigen Anforderungen an das Vorhaben“ – Version 1.2 vom 14.5.2018 zu entnehmen. Diese wird bereits im Teilnahmewettbewerb zur Verfügung gestellt, um allen Interessenten die Aufgabe besser und eindeutiger zu beschreiben. Damit soll die Komplexität der Aufgabe deutlich gemacht werden. Allerdings ist dies ist ein Arbeitsstand dieses Dokuments. Es wird im Verhandlungsverfahren in fortgeschriebener Version Grundlage des Angebots und damit der Bearbeitung werden. Ziel: Fortschreibung der Hochwassergefahrenkarten im Untersuchungsgebiet Wolfegger Ach: — Übernahme und Aufbereitung der zu Verfügung gestellten Geobasis- und Geofachdaten sowie Prüfung der Vermessungsdaten und der hydrologischen Grundlagen; — das seitens des Auftraggebers auf Basis der Laserscan-Daten (aus Befliegung 2015/2016) zur Verfügung gestellte Gewässerschlauch-Höhenmodell überprüfen und ggf. um nicht enthaltene Geländestrukturen sowie vermessene Bauwerksstrukturen verfeinern. Anschließend erfolgt die Aufbereitung des Höhenmodells für die Erstellung der hydraulischen Modelle; — es sind auf einer Länge von ca. 60 km hydraulische 2-D-Modelle mit dem Berechnungsprogramm HYDRO_AS-2D zu erstellen. Alle hydraulisch relevanten Strukturen im und am Gewässer und auf den Vorländern (z. B. Bauwerke, Ausleitungen und Gräben) sind zu berücksichtigen; — Berechnung Hydraulik (instationär) mit HYDRO_AS-2D nach festgelegter Vorgehensweise für die Fortschreibung der HWGK (HQ10, HQ50, HQ100, HQ100oHRB und HQExtrem); — Auswertung der modellierten Berechnungen mit Erstellung korrigierter Überflutungsflächen, Wasserspiegellagen- und Überflutungstiefen-Raster, Erfassung von Sachdaten und Geometrien; — Dokumentation und Abstimmung mit dem AG. Vom AG wird für die Bearbeitung dieses Projekts eine Lizenz für HYDRO_AS-2D zur Verfügung gestellt. Das Berechnungsmodell HYDRO_AS-2D ist zusammen mit dem Abschlussbericht als SMS-Datensatz lauffähig an den Auftraggeber abzugeben. Weitere Ausführungen sind der zur Verfügung gestellten „Beschreibung der für eine Fortschreibung der HWGK notwendigen Anforderungen an das Vorhaben“ – Version 1.2 vom 14.05.2018 zu entnehmen. Diese wird bereits im Teilnahmewettbewerb zur Verfügung gestellt, um allen Interessenten die Aufgabe besser und eindeutiger zu beschreiben. Damit soll die Komplexität der Aufgabe deutlich gemacht werden. Allerdings ist dies ist ein Arbeitsstand dieses Dokuments. Es wird im Verhandlungsverfahren in fortgeschriebener Version Grundlage des Angebots und damit der Bearbeitung werden.
Qualify tenders faster with AI summaries - see key details in the Stotles app
Unlock decision maker contacts.
Never miss a tender again
Get alerts, AI summaries and tools to qualify faster
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Lüneburg
–
Published a year ago
Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim
–
Published a year ago
Landratsamt Görlitz
–
Published a year ago
Landratsamt Görlitz
–
Published a year ago
Stadt Werdohl
–
Published a year ago
EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH
–
Published a year ago
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 4 – Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement
–
Published a year ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.