Stotles logo

Awarded contract

Published

Neubau ZK-Diepholz - GP-Leistungen

71 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Current supplier

Ludes Architekten Ingenieure GmbH

Description

Neubauplanung zum Zentralklinikum im Landkreis Diepholz am Standort Twistringen-Borwede als Generalplanerleistungen, bestehend aus: > Objektplanung für Gebäude und Innenräume (HOAI Teil 3, Abschnitt 1 und Anlage 10) > Objektplanung für Freianlagen (HOAI Teil 3, Abschnitt 2 und Anlage 11) > Fachplanung derTragwerksplanung (HOAI Teil 4, Abschnitt 1 und Anlage 14) > Fachplanung der technischen Gebäudeausstattung, AnlGrp 1-8 (HOAI Teil 4, Abschnitt 2 und Anlage 15) > Beratungsleistungen und Fachbauleitungen zur Bauphysik (HOAI Anlage 1) > Brandschutzkonzeption/-nachweis und Fachbauleitung (nach AHO-Schriftenreihe Heft-Nr. 17) > Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (nach AHO-Schriftenreihe Heft-Nr. 15) Lot 1: Die Ausloberin beabsichtigt die Zentralisierung der Kliniken des Landkreises Diepholz zu einem Zentralklinikum. Im Zuge des Planungswettbewerbes „Zentralklinikum Landkreis Diepholz“ wurden Leitideen für die städtebauliche Grundkonzeption des Campusareals am Markt abgefragt. Hierbei war für den langfristigen Entwicklungshorizont des gesamten 9 ha großen Klinikcampus ein städtebauliche Masterplanung als Leitidee aufzusetzen, welche die raumordnerische Planung, das Aufsetzen eines übergeordneten Freianlagenkonzeptes, sowie die Abgrenzung der Teilflächen, die sich für das Zentralklinikum als geeignet erweist, aufzeigt. Darüber hinaus war die Erarbeitung einer vorentwurfsähnlichen Architekturkonzeption für den Neubau des Zentralklinikums Diepholz gefordert, mit dem Ziel einer baumassenklärenden Strukturplanung nach Funktionsbereichen des Klinikums, der Visualisierung einer vertiefenden Architekturidee für eine krankenhausspezifische Nutzung unter Berücksichtigung einer energie- und ressourcenschonenden Bauweise und der Entwicklung einer Konzeption zur Freianlagengestaltung. Auftragsgegenstand sind Generalplanerleistungen für den Neubau des Zentarlklinikums – nebst zugehöriger Frei-/Verkehrsflächen - am Standort Twistringen-Borwede. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Die Planungsdisziplinen umfassen die Objektplanung Gebäude und Innenräume sowie Freianlagen, die Fachplanungen Tragwerk, Technische Gebäudeausrüstung mit Medizintechnik, die Beratungs-/Sachverständigenleistungen zu Bauphysik, Brandschutz sowie zur Sicherheits- und Gesundheitskoordination. Die Beauftragung dieser Generalplanerleistungen erstreckt sich zunächst bis zur Genehmigungsplanung. Als Basis für die interdisziplinären GP-Leistungen gilt die im Planungswettbewerb eingereichte Wettbewerbsarbeit, die durch den GP auf Grundlage der Planungsaufgabe nebst den zugehörigen Anlagen zu erstellen war. Für die zu planende Bauaufgabe existieren folgende Rahmenbedingungen: > Neubau der somatischen Klinik mit insg. rund 22.400 m² Nutzfläche für die wesentlichen Funktionsstellen 1.00 – 5.00 nach DIN 13080; > Planerische Umsetzung der ausloberseitigen Leitideen zum Betrieb des neuen Zentralklinikum; > Umsetzung des Leitgedanken des "nachhaltigen Krankenhauses" als gesamtheitliches Konzept; > Herrichten der Außenanlagen unter berücksichtigung einer ganzheitlichen Campusgestaltung; > Sicherstellung einer konfliktfreien verkehrlichen und fußläufigen Klinikandienung innerhalb des Campusareals; > Investitionsvolumen von rund 195,00 Mio.€ brutto (für KG 200 bis KG 700) ohne KG 473 und KG 620; > Realisierung voraussichtlich in einer los-/gewerkeweise Einzelvergabe (eine teilfunktionaler Vergabe an einen Generalunternehmer bleibt der Auftraggeberin vorbehalten); > Vertragsschluss an den Generalplaner voraussichtlich Ende 09/2021, mit rund 1-jährigen Planungszeit bis zur Einreichung der Genehmigungsplanung und Baurealisierung inkl. Inbetriebnahme bis möglichst Ende 2028. Insgesamt verfolgt die Auftraggeberin die Absicht, die hohen Anforderungen an ein optimales therapeutisches Umfeld mit den städtebaulichen und planungsrechtlichen Standortbedingungen in der Art zu vereinen, dass räumlich-bauliche Bedingungen für einen zukunftsweisenden Behandlungsstandard geschaffen werden. Im Anschluss an den durchgeführten Planungswettbewerb mit beschränkter Teilnehmeranzahl wurden die beiden Preisträger gem. Preisgerichtsentscheidung zur Angebots-/Verhandlungsphase eingeladen. Preisgerichtssitzung fand am 20.+21.07.2021 statt > Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse: 2021/S 171-447211

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Landratsamt Görlitz

Published 6 months ago

Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim

Published 6 months ago

Landratsamt Görlitz

Published 6 months ago

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Lüneburg

Published 6 months ago

Stadt Angermünde

Published 7 months ago

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 4 – Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement

Published 7 months ago

Kommunalservice Jena

Published 7 months ago

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.