Awarded contract
Published
Neubau integr. Strahlenschutzlabor 06 KG 410 - Abwasser-, Wasser- u. Gasanlagen / KG 420 - Wärmeversorgungsanlagen / KG 470 - Nutzungsspezifische und verfahrenstechnische Anlagen
76 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Close date
2023-08-11
Description
Auf dem Betriebsgelände der Schachtanlage Asse II soll ein neues Strahlenschutzlabor errichtet werden. Die hier ausgeschriebenen Arbeiten gehören zum Gewerk Installationsarbeiten: KG 410 - Abwasser -, Wasser- , Gasanlagen KG 420 - Wärmeversorgungsanlage KG473 Flüssigstickstoff KG473 Prüfgas KG474 Feuerlöschanlagen Lot 1: Abwasser- , Wasser- , Gas- und Wärmeversorgungsanlagen Auf dem Betriebsgelände der Schachtanlage Asse II soll ein neues Strahlenschutzlabor errichtet werden. Das geplante Laborgebäude gliedert sich in zwei direkt miteinander verbundene Bauteile. Bauteil A (3 oberirdische Geschosse und 1 Untergeschoss) wird außen, vor der westlichen Giebelwand der bestehenden Schachthalle errichtet. Bauteil B (2 oberirdische Geschosse) wird in die Schachthalle integriert. Das Laborgebäude erstreckt sich dabei auf einer Fläche von ca. 12 m x 15 m außerhalb und ca. 10 m x 9 m innerhalb der Schachthalle. Im Erdgeschoss von Bauteil A wird ein Radionuklidlabor (RNL) der Raumkategorie 2 (RK 2) gemäß DIN 25425-1 (Radionuklidlaboratorien - Teil 1: Regeln für die Auslegung) eingerichtet. Das 1. Obergeschoss von Bauteil A dient der Untersuchung und Lagerung von Proben aus der Umgebung. Im 2. Obergeschoss von Bauteil A ist neben einer Büronutzung, der zentrale Aufstellraum für die Lüftungsanlage (Lüftungszentrale) vorgesehen. Im Untergeschoss von Bauteil A befinden sich, neben Lagerräumen für den Laborbetrieb, Räume der Haustechnik und Informationstechnik. In Bauteil B befindet sich im Erdgeschoss ein Raum zur Probenaufbereitung für das RNL und ein Raum für die Probenlagerung von unter Tage mit Probenschleuse sowie ein Lagerraum für feste und flüssige Stoffe und eine Materialschleuse zur Schachthalle. Ferner befindet sich dort das zweigeschossige Lager für Rückstellproben. Dieses wird vom Erdgeschoss aus erschlossen und verfügt über eine interne Treppe ins 1. Obergeschoss. Im Vorfeld zur Bauausführung des neuen Laborgebäudes soll im inneren der Schachthalle eine raumhohe Schutzwand errichtet werden, die zum Schutz vor Schmutz- und Lärmemissionen während der Bauphase den Baustellenbereich vollständig von der Schachthalle abtrennt. Die hier ausgeschriebenen Arbeiten gehören zum Gewerk Installationsarbeiten: LOS1 KG 410 - Abwasser -, Wasser- , Gasanlagen KG 420 - Wärmeversorgungsanlage LOS2 KG473 Flüssigstickstoff LOS3 KG473 Prüfgas LOS4 KG474 Feuerlöschanlagen Werkplanungszeitraum: KW45/2023 - KW08/2024 Bauausführung: KW30/2024 - KW31/2025 Lot 2: Flüssigstickstoff-Anlage Auf dem Betriebsgelände der Schachtanlage Asse II soll ein neues Strahlenschutzlabor errichtet werden. Das geplante Laborgebäude gliedert sich in zwei direkt miteinander verbundene Bauteile. Bauteil A (3 oberirdische Geschosse und 1 Untergeschoss) wird außen, vor der westlichen Giebelwand der bestehenden Schachthalle errichtet. Bauteil B (2 oberirdische Geschosse) wird in die Schachthalle integriert. Das Laborgebäude erstreckt sich dabei auf einer Fläche von ca. 12 m x 15 m außerhalb und ca. 10 m x 9 m innerhalb der Schachthalle. Im Erdgeschoss von Bauteil A wird ein Radionuklidlabor (RNL) der Raumkategorie 2 (RK 2) gemäß DIN 25425-1 (Radionuklidlaboratorien - Teil 1: Regeln für die Auslegung) eingerichtet. Das 1. Obergeschoss von Bauteil A dient der Untersuchung und Lagerung von Proben aus der Umgebung. Im 2. Obergeschoss von Bauteil A ist neben einer Büronutzung, der zentrale Aufstellraum für die Lüftungsanlage (Lüftungszentrale) vorgesehen. Im Untergeschoss von Bauteil A befinden sich, neben Lagerräumen für den Laborbetrieb, Räume der Haustechnik und Informationstechnik. In Bauteil B befindet sich im Erdgeschoss ein Raum zur Probenaufbereitung für das RNL und ein Raum für die Probenlagerung von unter Tage mit Probenschleuse sowie ein Lagerraum für feste und flüssige Stoffe und eine Materialschleuse zur Schachthalle. Ferner befindet sich dort das zweigeschossige Lager für Rückstellproben. Dieses wird vom Erdgeschoss aus erschlossen und verfügt über eine interne Treppe ins 1. Obergeschoss. Im Vorfeld zur Bauausführung des neuen Laborgebäudes soll im inneren der Schachthalle eine raumhohe Schutzwand errichtet werden, die zum Schutz vor Schmutz- und Lärmemissionen während der Bauphase den Baustellenbereich vollständig von der Schachthalle abtrennt. Die hier ausgeschriebenen Arbeiten gehören zum Gewerk Installationsarbeiten: LOS1 KG 410 - Abwasser -, Wasser- , Gasanlagen KG 420 - Wärmeversorgungsanlage LOS2 KG473 Flüssigstickstoff LOS3 KG473 Prüfgas LOS4 KG474 Feuerlöschanlagen Werkplanungszeitraum: KW45/2023 - KW08/2024 Bauausführung: KW30/2024 - KW31/2025 Lot 3: Prüfgas-Anlage Auf dem Betriebsgelände der Schachtanlage Asse II soll ein neues Strahlenschutzlabor errichtet werden. Das geplante Laborgebäude gliedert sich in zwei direkt miteinander verbundene Bauteile. Bauteil A (3 oberirdische Geschosse und 1 Untergeschoss) wird außen, vor der westlichen Giebelwand der bestehenden Schachthalle errichtet. Bauteil B (2 oberirdische Geschosse) wird in die Schachthalle integriert. Das Laborgebäude erstreckt sich dabei auf einer Fläche von ca. 12 m x 15 m außerhalb und ca. 10 m x 9 m innerhalb der Schachthalle. Im Erdgeschoss von Bauteil A wird ein Radionuklidlabor (RNL) der Raumkategorie 2 (RK 2) gemäß DIN 25425-1 (Radionuklidlaboratorien - Teil 1: Regeln für die Auslegung) eingerichtet. Das 1. Obergeschoss von Bauteil A dient der Untersuchung und Lagerung von Proben aus der Umgebung. Im 2. Obergeschoss von Bauteil A ist neben einer Büronutzung, der zentrale Aufstellraum für die Lüftungsanlage (Lüftungszentrale) vorgesehen. Im Untergeschoss von Bauteil A befinden sich, neben Lagerräumen für den Laborbetrieb, Räume der Haustechnik und Informationstechnik. In Bauteil B befindet sich im Erdgeschoss ein Raum zur Probenaufbereitung für das RNL und ein Raum für die Probenlagerung von unter Tage mit Probenschleuse sowie ein Lagerraum für feste und flüssige Stoffe und eine Materialschleuse zur Schachthalle. Ferner befindet sich dort das zweigeschossige Lager für Rückstellproben. Dieses wird vom Erdgeschoss aus erschlossen und verfügt über eine interne Treppe ins 1. Obergeschoss. Im Vorfeld zur Bauausführung des neuen Laborgebäudes soll im inneren der Schachthalle eine raumhohe Schutzwand errichtet werden, die zum Schutz vor Schmutz- und Lärmemissionen während der Bauphase den Baustellenbereich vollständig von der Schachthalle abtrennt. Die hier ausgeschriebenen Arbeiten gehören zum Gewerk Installationsarbeiten: LOS1 KG 410 - Abwasser -, Wasser- , Gasanlagen KG 420 - Wärmeversorgungsanlage LOS2 KG473 Flüssigstickstoff LOS3 KG473 Prüfgas LOS4 KG474 Feuerlöschanlagen Werkplanungszeitraum: KW45/2023 - KW08/2024 Bauausführung: KW30/2024 - KW31/2025 Lot 4: Feuerlöschanlage Auf dem Betriebsgelände der Schachtanlage Asse II soll ein neues Strahlenschutzlabor errichtet werden. Das geplante Laborgebäude gliedert sich in zwei direkt miteinander verbundene Bauteile. Bauteil A (3 oberirdische Geschosse und 1 Untergeschoss) wird außen, vor der westlichen Giebelwand der bestehenden Schachthalle errichtet. Bauteil B (2 oberirdische Geschosse) wird in die Schachthalle integriert. Das Laborgebäude erstreckt sich dabei auf einer Fläche von ca. 12 m x 15 m außerhalb und ca. 10 m x 9 m innerhalb der Schachthalle. Im Erdgeschoss von Bauteil A wird ein Radionuklidlabor (RNL) der Raumkategorie 2 (RK 2) gemäß DIN 25425-1 (Radionuklidlaboratorien - Teil 1: Regeln für die Auslegung) eingerichtet. Das 1. Obergeschoss von Bauteil A dient der Untersuchung und Lagerung von Proben aus der Umgebung. Im 2. Obergeschoss von Bauteil A ist neben einer Büronutzung, der zentrale Aufstellraum für die Lüftungsanlage (Lüftungszentrale) vorgesehen. Im Untergeschoss von Bauteil A befinden sich, neben Lagerräumen für den Laborbetrieb, Räume der Haustechnik und Informationstechnik. In Bauteil B befindet sich im Erdgeschoss ein Raum zur Probenaufbereitung für das RNL und ein Raum für die Probenlagerung von unter Tage mit Probenschleuse sowie ein Lagerraum für feste und flüssige Stoffe und eine Materialschleuse zur Schachthalle. Ferner befindet sich dort das zweigeschossige Lager für Rückstellproben. Dieses wird vom Erdgeschoss aus erschlossen und verfügt über eine interne Treppe ins 1. Obergeschoss. Im Vorfeld zur Bauausführung des neuen Laborgebäudes soll im inneren der Schachthalle eine raumhohe Schutzwand errichtet werden, die zum Schutz vor Schmutz- und Lärmemissionen während der Bauphase den Baustellenbereich vollständig von der Schachthalle abtrennt. Die hier ausgeschriebenen Arbeiten gehören zum Gewerk Installationsarbeiten: LOS1 KG 410 - Abwasser -, Wasser- , Gasanlagen KG 420 - Wärmeversorgungsanlage LOS2 KG473 Flüssigstickstoff LOS3 KG473 Prüfgas LOS4 KG474 Feuerlöschanlagen Werkplanungszeitraum: KW45/2023 - KW08/2024 Bauausführung: KW30/2024 - KW31/2025
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Kreis Segeberg – Der Landrat
–
Published 7 months ago
Awarded
Schulstandort Döbeln Ost, Neubau einer zweizügigen GS mit Schulhort, Los 15 Heizungsinstallation
Große Kreisstadt Döbeln
–
Published 7 months ago
Stadt Castrop-Rauxel
–
Published 7 months ago
Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover
–
Published 7 months ago
SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin
–
Published 7 months ago
eurotrade Flughafen München Handels-GmbH
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.