Awarded contract
Published
Ancillary works for pipelines and cables
47 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Die Stadt Engen organisiert die Versorgung mit Breitbanddiensten zur Daseinsvorsorge. Hierzu beabsichtigt die Stadt Engen die Generalunternehmerleistungen zur schlüsselfertigen Errichtung und Verlegung mit baubegleitender Planung eines kommunalen innerörtlichen FTTB-Glasfaserverteilnetzes zu vergeben. Auftraggeber ist die Stadt Engen. Ferner hat der mitplanende Generalunternehmer die Herstellung der Hausanschlüsse der anzuschließenden privaten und gewerblichen Grundstückseigentümer sowie deren zeitlichen Organisation und Vertrieb als Hausanschlussmanagement zu gewährleisten sowie Tiefbaumehrleistungen zur Mitverlegung von Rohr- und Kabelleitungen Dritter zu erbringen, die hierfür erforderlichen Abstimmungen u. die Mitverlegungsmanagement vorzunehmen. Eine Analyse der Versorgungssituation im Gebiet der Stadt Engen hat ergeben, dass sich die momentane Breitbandversorgung im Stadtgebiet als sehr unterschiedlich darstellt. Diese Ergebnisse können wie folgt beschrieben werden: — In der Kernstadt Engen sowie den Stadtteilen Welschingen, Anselfingen, Neuhausen, Zimmerholz, Stetten und Bargen besteht in weiten Teilen eine gute Breitbandversorgung, — in den Stadtteilen Bittelbrunn und Biesendorf, dem Weiler Talmühle sowie den Außenbereichen im Stadtgebiet bestehen in weiten Teilen Defizite in der Breitbandversorgung, — in den beiden Gewerbegebieten der Kernstadt Engen sowie in den Schulstandorten der Kernstadt und der Schule Welschingen bestehen in weiten Teilen Defizite in der Breitbandversorgung. Es besteht somit ein Gefälle der Breitbandversorgung von derzeit gut versorgten zu schlecht versorgten Bereichen der Kommune, das ohne Aktivitäten der öffentlichen Hand nicht reduziert werden kann und sich ggf. zukünftig durch Eigenausbauten der privatwirtschaftlichen Betreiber weiter vergrößern wird. Für die Stadt Engen ist die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden mit leistungsfähigen und zukunftsträchtigen Breitbanddiensten ein wichtiger Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge, Wirtschaftsförderung sowie der Standortsicherung. Mit der Anforderung hoher Datenraten und langen Übertragungsstrecken zwischen Netzwerken spielt gerade der Ausbau der Glasfasertechnologie eine entscheidende Rolle. Aus diesem Grund hat die Stadt Engen beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Bereichen des Stadtgebiets in den Jahren 2020 und 2021 zu verbessern. Hierzu werden, ausgehend von Anschlusspunkten an bestehende Glasfaserinfrastrukturen, Zuleitungsinfrastrukturen in die Versorgungsgebiete (Backbone- und Zuleitungsnetz) sowie innerörtliche Verteilnetze in den derzeit schlecht versorgten Bereichen auf Basis der FTTB-Technologie hergestellt. Diese neu zu schaffende passive Glasfaserinfrastruktur wird einem privatwirtschaftlichen Netzbetreiber zur Nutzung und Herstellung der aktiven Netzebene und der Versorgung mit hochbitratigen Breitbandanschlüssen gegen Entgelt überlassen. Die Vergabe des Netzbetriebs der neu zu schaffenden passiven Glasfaserinfrastruktur an einen Netzbetreiber wird Mitte des Jahres 2020 abgeschlossen sein. Die Stadt Engen hat beschlossen, die Herstellung dieser neu zu schaffenden passiven Glasfaserinfrastruktur als Generalunternehmerleistung auszuschreiben. Der Generalunternehmer soll hierbei sowohl die erforderlichen Planungen als auch die notwendigen Bauleistungen zur „schlüsselfertigen“ und funktionsfähigen Herstellung der Backbone- und Zuleitungsnetze sowie der passiven innerörtlichen Verteilnetze auf Basis der FTTB-Technologie nebst Hausanschlussmanagement erbringen. Die hierfür erforderlichen Planungs- und Bauleistungen sind Gegenstand dieser öffentlichen Ausschreibung. Die neu zu schaffende Glasfaserinfrastruktur der Stadt Engen (Backbone- und Zuleitungsnetz sowie innerörtliche Verteilnetze) hat hierbei eine Länge von insgesamt ca. 70 km und erschließt folgende Versorgungsgebiete: — 2 Gewerbegebiete in der Kernstadt Engen, — Schulstandorte in der Kernstadt Engen, — Schule Welschingen, — Stadtteil Bittelbrunn, — Stadtteil Biesendorf, — Weiler Talmühle, — Außenbereiche im Norden und Osten der Kernstadt Engen. Über die oben genannten innerörtlichen Verteilnetze der Stadt Engen werden mittels FTTB-Technologie 347 Gebäudeanschlusspunkte (GAP) erschlossen (132 GAP Gewerbebereiche, 5 GAP Schulstandorte, 210 GAP Wohnbereiche). Alles Weitere kann den Ausschreibungsunterlagen entnommen werden.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Stadt Nürnberg - Feuerwehr (FW/5)
–
Published 7 months ago
Stadt Nürnberg - Feuerwehr (FW/5)
–
Published 7 months ago
Energie- und Wasserversorgung Hamm GmbH
–
Published 7 months ago
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Wolfenbüttel
–
Published 7 months ago
Querxenland Seifhennersdorf.e.V.
–
Published 8 months ago
Kommunaler Immobilien Service Potsdam (KIS), Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam
–
Published 8 months ago
Thüringer Fernwasserversorgung – Anstalt des öffentlichen Rechts
–
Published 9 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.