Awarded contract
Published
Stadt Garbsen - Quartierszentrum Berenbostel-Kronsberg - Objekt- und Freianlagenplanung
39 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Im Sanierungsgebiet Berenbostel-Kronsberg der Stadt Garbsen (Städtebauförderung, Programm "Sozialer Zusammenhalt") soll ein Quartierszentrum geschaffen werden. Lot 1: Gegenstand des Auftrags sind Objektplanungs- und Freianlagenplanungsleistungen (HOAI § 34 und §§ 38ff. HOAI) Im Sanierungsgebiet Berenbostel-Kronsberg der Stadt Garbsen (Städtebauförderung, Programm "Sozialer Zusammenhalt") soll ein Quartierszentrum geschaffen werden. Ziel der Stadt Garbsen ist es, in einem kooperativ ausgerichteten Prozess, die Planung des Quartierszentrums einschl. der Begleitung der baulichen Umsetzung zu entwickeln. Die Planung bildet weiterhin die Grundlage für die Bauleitplanung des Areals, welche parallel durch die Stadt Garbsen erfolgt. Die Aufgabe umfasst die Entwicklung eines Gesamtkonzepts zur architektonischen Umsetzung des Quartierszentrums sowie die freiraumplanerische Gestaltung des angrenzenden Umfeldes für das neue Quartierszentrum im Sanierungsgebiet. Das Quartierszentrum ist eines der Schlüsselprojekte im Rahmen der städtebaulichen Sanierung des Quartiers. Es soll zum einen das Haus der Jugend (Jugendzentrum), das Sozialprojekt Neuland (Gemeinwesenarbeit) und das Büro des Quartiersmanagements (Begleitung Sanierungsprozess) beherbergen, zum anderen sollen stadtteilbezogene Nutzungen und Initiativen hier ihren Anknüpfungspunkt finden (quartiersoffene Nutzung). Eine Herausforderung der funktionalen Gestaltung besteht in der Kombination von Jugendzentrum und quartiersoffener Nutzung: Teilweise sollten diese Nutzungen deutlich räumlich getrennt werden, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der jeweiligen Zielgruppen gerecht zu werden. In anderen Teilbereichen ist eine gemeinsame oder wechselnde Nutzung erstrebenswert, um die Raumpotenziale optimal zu nutzen. Ähnliche Anforderungen stellen sich an den das Gebäude zukünftig umgebenden Freiraum. Am Quartierszentrum Kronsberg sind grundsätzlich zwei unterschiedliche Freiräume zu betrachten. Einerseits ist der öffentliche Raum vor dem Quartierszentrum qualitätsvoll zu gestalten. Dieser fungiert heute und auch zukünftig als wichtige Nord-Süd-Wegeachse. Einzubinden sind hier vielfältige Aufenthaltsbereiche für verschiedene Generationen und Kulturkreise. Bezugnehmend auf das Quartierszentrum ist ferner ein öffentlich zugänglicher Platz mit Angeboten für Jugendliche zu schaffen. Die Gestaltsprache soll mit dem angrenzenden Franziskusweg bzw. dem Platz an der Wilhelm-Reime-Straße (Fertigstellung Sommer 2023) korrespondieren (s. Anlagen). Der zweite Themenschwerpunkt umfasst den Raum, der dem Baukörper unmittelbar zugeordnet sein wird und der einen halböffentlichen, von außen nicht einsehbaren Freiraum bildet. Hier besteht die zentrale Aufgabe einen Spiel-/Sport-/ Aufenthaltsbereich für Jugendliche zu schaffen. Neben den vorgenannten Maßnahmen wird darüber hinaus erwartet, dass am bzw. auf dem Baukörper geeignete Begrünungsmaßnahmen vorgeschlagen werden, die zur Verbesserung des Mikroklimas beitragen/ der Erhitzung des Baukörpers entgegenwirken und zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen. Ein Retentionsgründach ist anzustreben. Der Erhalt bestehender Grünstrukturen und insbesondere der Bäume wird vorausgesetzt. Aufgrund der Umsetzung des Projekts im Rahmen des Städtebauförderprogramms "Sozialer Zusammenhalt" ist während des Prozesses ein besonderes Augenmerk auf die Einbindung und Beteiligung der Bewohnerschaft zu legen. Der Beteiligungsprozess wird von Seiten der Stadt Garbsen organisiert und durch ein extern beauftragtes Büro durchgeführt. Eine fachliche Kooperation (u.a. Input zu Inhalten; Teilnahme an Beteiligungsterminen; Einbindung gewonnener Erkenntnisse in die Planung) des Auftragnehmers wird hierbei vorausgesetzt. In Hinblick auf das begrenzte Budget zur baulichen Umsetzung sind funktionale Lösungen gefragt, die Flächen intelligent und synergetisch nutzen, um die Gesamtbaufläche zu minimieren und dennoch der Vielfältigkeit der Ansprüche gerecht zu werden.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Stadt Erftstadt
–
Published 6 months ago
Stadt Vetschau/Spreewald
–
Published 6 months ago
Bäder, Sport & Freizeit Salzgitter GmbH
–
Published 6 months ago
Landeshauptstadt Dresden
–
Published 6 months ago
Nationalpark Unteres Odertal – Verwaltung
–
Published 6 months ago
Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 gGmbH
–
Published 7 months ago
Awarded
Geb.3511 GLT
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
–
Published 7 months ago
Studierendenwerk München Oberbayern AöR
–
Published 7 months ago
Verbandsgemeinde Wittlich-Land
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.